Woher weis ich welche Einheit ich beim Ohmschen Gesetz verwenden muss?

3 Antworten

Man sollte immer mit gleichen Einheitsgrößen rechnen. Z. B. wenn milli dann alles milli. Oder vorher umrechenen in ganze Einheiten 0,001 X = 1 mX.

Wurzel 0,001W : 600 Ohm oder Wurzel 1mW : 600000 m Ohm


Er schreibt mW, da dies aufgeräumter aussieht. Milliwatt ist aber keine SI Einheit, also ist 0,001 W auch richtig. Lehrer sind aber unberechenbar, somit nachfragen!

Dann zur Einheit:

Musst gleiche Einheiten haben, das du kürzen kannst, also Ohmsches Gesetzt komplett aufschreiben,

U=R×I, I=U/R, R=U/I

Und: P=U×I, U=P/I, I=P/U

Gleichnamig machen (Einsetzen), Kürzen!

I=P/R

I=(U×I) / (U/I)

kürzen

I= Wurzel(I^2)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil das Ergebnis deiner Rechnung 0,00129 A ist. Und das ist das Gleiche wie 1,29 mA.