Probleme mit Mutter?

Ich bin ein 15 jähriger Junge und frage euch nach Rat, was ich tun sollte in der folgenden Situation:

Als Kontext, seit Jahren schreit mich meine Mutter täglich an, das heißt, dass unser Verhältnis total kaputt ist. Schließlich hat sie mir gesagt, dass sie irgendwann Amok laufen wird und ich das in der Zeitung lesen könne oder auch nicht, als ich 2 Minuten zu spät kam. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und habe daraufhin 2 Wochen lang nur das nötigste gesagt und sonst geschwiegen. Mein Vater hat dann versucht das Gespräch zu suchen, was ich geblockt habe, weil mit ihm schonmal darüber geredet habe, wie sie mir mit Schlägen droht und er das nur belächelt und klein geredet hat. Am nächsten Tag wollte mein Vater und meine Mutter das Gespräch suchen, weil sie beide nicht wissen wieso ich schweige und ich habe wieder geblockt.

Schließlich hat meine Mutter am nächsten Tag mich mit Paketen abgeworfen und mich geschlagen, woraufhin ich auch mit einem Schlag geantwortet habe nach dem Motte, dass ich nicht alles mit mir machen lasse, von dem sie jetzt eine Beule hat. Jetzt ist wieder ein Tag vergangen und sie sieht die Fehler bei mir, weil ich mit einem Schlag geantwortet habe und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.

Mir ist bewusst, dass mein Schlag zu hart war und ich sie vielleicht lieber angespuckt hätte, aber ich finde auch, dass sie es nicht anders verdient hat.

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit
Was würdet ihr machen?

Ich hab eher geringen Kontakt zu meinem Vater. Erst vor ca. 2 Jahren in Kontakt gekommen auf Basis von WhatsApp und Anrufen. Schreiben miteinander auch eher selten (zuletzt Mitte Januar) und nur so was wie „Wie war der Tag“. Nun haben seine Adoptiveltern zufällig zum ersten Mal seid 8 Jahren angerufen, um zu erzählen dass er bei denen war (die haben sich auch sehr viele Jahre nicht gesehen, Funkstille und sehr schlechtes Verhältnis). So, zum wichtigsten: seine adoptiv Eltern, die zu uns ein viel besseres Verhältnis haben, haben mir erzählt, dass er zu denen sagte, dass wenn ich Bafög beantrage für meine Uni, er zum Anwalt gehen wird um es zu verhindern. Und das hat mich irgendwie so geschockt, dass ich mich seitdem ich es weiß frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Kontakt zu halten mit meinem Vater weil 1) er Telefonterror damals bei mir mache und gesagt hat ich soll es nicht beantragen und er würde mir ja helfen wenn ich was brauche(würde ich eh nicht machen, weil ich schon Unterhalt kriege und Bafög dann Unterhalt mindern würde) und 2) er damit nur die Absicht verfolgt hat kein Cent zusätzlich zahlen zu müssen und ihm im Endeffekt NUR das Geld wichtig ist, komme was wolle würde er also rechtlich dagegen vorgehen. Und ich finds ehrlich gesagt sehr Scheiße, dass ihm der Geldfaktor das wichtigste ist

Kontakt abbrechen 75%
Kontakt beibehalten 25%
Anderes.. 0%
Kinder, Geld, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit
Unternehmungen mit meiner Familie sind scheiße?

Hi, ich bin 14 und mache oft Unternehmungen mit meinen Eltern. Ich hasse aber jede Sekunde.

Es läuft immer gleich ab. Sie geben mir am Abend vorher kurz bevor ich ins Bett gehen will bescheid, wo ich auch schon eine Vorstellung habe, wie ich mir den morgigen Tag vorstelle und mich vielleicht schon verabredet habe.

Toll, muss ich wie so ein unzuverlässiger Idiot kurzfristig absagen, danke auch.

Dann sagen sie auch wieder sowas komplett unkonkretes wie z. B. steh morgen mal um 9 Uhr auf, wir wollen eine Wanderung machen. Wo, Wann, wie lange..? Wissen wir noch nicht.

Dann geht es los, wir fahren mit dem Auto, wo mir total schlecht wird. Dann steige ich aus und mir ist komplett übel.

Dann wandern wir und das Problem ist ich habe weder Wanderhosen, Schuhe oder sonst was. Heißt, ich mache mir meine Schuhe kaputt und meine Klamotten schlammig.

Was kaufen? Nö, Umwelt oder sowas.

Am besten erzähle ich mal von der letzten Wanderung (bzw. 2).

Das war diese Woche. Mir wird wieder kurz vorher Bescheid gegeben und alles läuft ab wie immer. 5 Uhr aufstehen in den Ferien, why not?

Am ersten Tag wandern wir den ganzen Tag, es ist total anstrengend, aber wir sind in 2 Stunden da. Aber das ist meinem Vater ja zu einfach. Dann gehen wir einen anderen Weg zu so einem Schneebedeckten Gipfel. Ich, mit meinen Schuhen rutsche dauernt aus und mehrmals fast komplett ab.

Dann wollte er auf der anderen Seite wieder runter. Da war dann aber kein Weg mehr, sondern es war eisig, total rutschiges Gras und wir sollen da runter. Hat ewig gedauert und wir stehen vor einer Felswand.

Dann sind wir da nocg ewig rumgelaufen, mein Vater hat die ganze Zeit geflucht. Dann spawnt da so ein random Typ (obwohl da eigentlich nix und niemand war) und sagt uns dann wie wir runter kommen.

Insgesamt ca. 8-9 Stunden (mit Pausen) gewandert, alles tut weh. Dann geht es ins Hotel, mein Vater schnarcht und ich schaue alle 10 Minuten auf die Uhr und habe insgesamt maximal eine Stunde geschlafen.

Am Morgen weckt mich dann mein Vater und sagt zu mir "Komm aufstehen" und ich denke mir nur Alter f ick dich.

Komplett müde wandern wir dann den nächsten Tag, wieder den ganzen Tag und irgendwann kommen wir wieder zuhause an.

Mein Vater hatte auch noch deutlich mehr zu kämpfen als ich mit vllt. 30 Minuten Schlaf.

Es ist einfach sche iße weil ich mag wandern einfach nicht. Ich mache mir alles kaputt und es dauert so ewig. Stellenweise macht es auch Spaß, aber anstatt das eine Wanderung einfach Mal nur 4 Stunden dauert, dauert sie immer den ganzen Tag.

Wer jetzt denkt, ich mekere die ganze Zeit rum, Nein, ich mekere nie, wenn wir Wandern.

Manchmal sagt mein Vater, wir machen eine Wanderung und ich habe garkeine Wahl.

Wenn ich die Wahl habe, muss ich aber trotzdem mitkommen, weil sie mir sonst dieses Gefühl von einem schlechten Gewissen geben.

Ich muss auch nicht mit, weil ich zu unsportlich bin. Ich habe 2x die Woche Fußballtraining, am Freitag gehe ich Laufen ca 1-2 Stunden oder ( je nach dem) nur 30 Minuten langsames Auslaufen. Am WE habe ich immer Spiel.

Würde jemals mein Vater mit zum Laufen mitkommen? Nein, weil das ist laut ihm nicht sein Sport und es ist ihm zu anstrengend. Ja, wieso überhaupt mal auf meine Bedürfnisse eingehen und mal machen was ich will?

Es ist generell einfach so blöd, weil es mir auch immer meine Pläne kaputt macht.

Es ist ja auch schön, wenn wir was zusammen machen, aber es macht mir einfach überhaupt keinen Spaß. Am schlimmsten war es früher. Da haben wir manchmal 1 Woche Wanderurlaub gemacht und ich habe jede Nacht mit meinen Eltern im Zelt geschlafen. Ich konnte nie schlafen und meine Mutter war dann immer sauer auf mich, wenn ich genervt war.

Das ist auch der Grund warum ich nie etwas Negatives sage, weil sie dann beide gegen mich schießen und vorallem meine Mutter dann sauer ist und sagt ich soll nicht die ganze Zeit rumjammern.

Außerdem will ich es ihnen auch nicht kaputt machen.

Könnt ihr das verstehen?

Sport, Gesundheit, Mutter, wandern, schlafen, Vater, Eltern, Familienleben, Familienprobleme, Navigation, Psyche, Unternehmungen, Zeit
Mein Bruder benimmt sich wie eine Diva?

Hi ich w/13 habe einen kleineren Bruder m/9 und er ist total die Diva. Er stellt sich absichtlich dumm an um Aufmerksamkeit zu bekommen (dass macht er weil meine Mom Depressionen hat und dann die ganze Aufmerksamkeit auf ihr liegt)

zurzeit ist es aber wieder extrem krass.
Beispiel

Wir essen Mittags eine Suppe er hat die Aufgabe die Suppenkelle zu holen und tut so als hätte er sie nicht gefunden. Meine Mutter wird genervt und sagt ihm er soll damit aufhören.

Er schenkt sich Suppe ein aber tut absichtlich den Teller nicht an den Topf damit die komplette Suppe über den ganzen Tisch verteilt wird. Meine Mutter wird sauer weil er schon den ganzen Tag so war und schreit ihn an. Er fängt an zu weinen und will partout nicht seine Suppe essen obwohl er total viel Hunger hat.

Danach sollen wir aufräumen und mein Bruder heult rum weil er das alles „nicht kann“.

Meine Mutter wird auf einmal auf mich sauer weil ich den heißen Topf mit der Unterlage hinstellen will aber sie auch schon eine Unterlage hingelegt habe. Darauf hin geh ich in mein Zimmer und sie schreit mich an.

Deshalb ist jetzt keine gute Stimmung mehr da und das eigentlich nur wegen meinem Bruder. Was soll ich machen?
Irgendwie hat meine Mutter auch eine Teilschuld an der Situation? Aber sie kann ihre Krankheit ja auch nicht abstellen. Wie kann ich solche Situationen entschärfen?

Meist bin nur ich, meine Mutter und mein Bruder Zuhause also kann mein Vater nicht einschreiten und sagen das sie aufhören sollen. Mein Vater ist die einzige Person bei der mein Bruder aufhört.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit
Wie akzeptieren?

Mein Vater ist ein eigentlich guter Vater. Nur gibt es paar Sachen, die ich negativ an ihm sah. Er ist sehr ungeduldig, trinkt jeden Abend und behandelt dann einen schlecht. Er hat großen Hass auf Moslems, da er viele schlechte Seiten von ihnen gesehen hat (wurde von dem IS angegriffen usw). Man kann außerdem mit ihm nicht diskutieren, da er der Mann im Haus ist und mehr Rechte hat.

Mit all dem kam ich bis jetzt eigentlich klar. Ich diskutierte zwar öfters mit ihm da ich einfach oft mit diesem Verhalten von ihm ein Problem hatte aber bis jetzt respektierte ich ihn noch.

Mir war schon seit langem klar das die bzh meiner Eltern arrangiert war. Mein Vater kam, ihm gefällte meine Mutter und sie heirateten. Meine Mutter hatte keine Wahl. Meine Mutter wollte nicht heiraten, sie wollte Ärztin werden und eigenständig werden aber sie wurde Hausfrau. Mein Vater arbeitete, war jeden Tag bis spät am Abend draußen und meine Mutter kümmerte sich um die Kinder zuhause, hatte nie Freunde weil sie nie das Haus verließ. Ich fand dann noch vor kurzem heraus das mein Vater meine Mutter früher immer schlagte, da das in deren Zeit "normal" war und bis jetzt hat er sich nie entschuldigt oder gemerkt das das nicht richtig war. Wenn ich meiner Mutter sage das das krank war meint sie das war normal und ich soll nicht mit meinem Vater diskutieren aber ich sehe ihn jetzt mit ganz anderen augen. Als einen schlimmen Mensch sehe ich ihn. Er ist aber noch mein Vater doch wie soll ich jetzt mit all dieser Wahrheit klar kommen??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Psyche, Streit
Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit
Meine Mutter versucht meinen Freund gegen mich zu bringen und blockiert ihn weil es nicht funktioniert?

Ich habe ihr heute gesagt das mein Freund es nicht mag wenn sie mich alle paar Nachrichten beleidigt. Sie meinte dann, dann kann sie ihn auch blockieren. Mein Freund will so eine toxische Unterhaltung nicht von meiner Mutter und antwortet ihr dann nicht mehr. Meine Mutter versucht jeden gegen mich zu kriegen weil sie mich hasst und die Leute die nicht mitmachen blockiert sie oder geht sie an. Mein Vater verteidigt weder mich noch meine Mutter und sie geht ihn ebenso an. Ich weiss nicht was ich machen soll. Sie übertreibt randlos, ich kann diese Konflikte nicht verstehen und warum sie so ist. Meinte zu mir ich wäre kindisch aber all diese Sachen die die macht sehe ich als unreif und nicht ok für ihr Alter. Sie macht regelrecht jeden Tag Pläne weil sie nicht arbeitet und nur rum sitzt wie sie am besten Heute einen neuen Konflikt anfangen kann mit mir. Sie stellt sich bei allen Menschen als Opfer hin das ich sie fertig machen würde, ich bin allerdings ein Mensch der keine Konflikte anfängt sondern meidet. Und weil mich niemand von denen persönlich kennt glauben sie ihr alles.

Ich kann hier auch leider nicht ausziehen weil ich meine ganzen Katzen nicht mitnehmen kann und will sie auch nicht bei ihr lassen weil sie sich teilweise nicht darum kümmert und sie manchmal sogar Nachts ausperrt.

was soll ich machen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit
Ich hasse es, was ich heute gemacht habe, was kann ich machen?

Hallo, bin m/19 und bereue etwas sehr.

Mein Vater hat mir befohlen, dass ich für meine Mutter einen 50€ Blumenstrauß kaufen soll, wie jedes Jahr und das Problem ist, dass ich es ihr erzählt habe. Und sie hat mir gesagt, dass ich Blumen bei Lidl kaufen soll für 3€. Es war kein Blumenstrauß, sondern ein Topf mit Rosen.

Und der Grund ist, warum ich es meiner Mutter gesagt habe, ist dass ich schon von meinem Vater genervt bin und meine Mutter und ich können ihn nicht leiden. Und wir haben viele Blumen im Haus, besonders vor dem Fenster auch viele Orchideen.

Er denkt er ist der Boss und schlauer als Gott und spart selbst an uns herum, außer er gibt meistens Geld für viel Lebensmittel aus.

Ich habe Angst ein Streit angezettelt zu haben, nicht nur zwischen mein Vater und Mutter, sondern auch zwischen meinen Vater und mir.

Ich habe solche Angst, weil ich so ein Trottel bin, dass ich sowas mache. Meine Mutter würde sagen, dass ich Angst auf Gott haben soll, aber wie kann ich nur Angst auf Gott haben, wenn ich ein innerlichen Trauma habe zwischen mein Vater und mir. Mein Körper ist auf Alarmbereitschaft und ich fühle mein Adrenalin in meinem Körper.

Mein Vater kommt heute nachhause, weil er auswärts arbeitet.

Was kann ich machen? :‘(

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Blumen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Rosen, Streit, Valentinstag, Valentinstagsgeschenk
Kontaktabbruch mit Vater?

Bin M/15

(bitte nicht haten wenn ich mich verschreibe weil das Thema mir ein wenig schwer fällt)

Hallo, also ich habe ehrlich gar kein Bock mehr auf meinen Vater und möchte mit ihm den Kontakt abbrechen. (Überall blockieren usw…)

Meine Eltern sind getrennt weshalb ich ihn nur jedes zweite Wochenende und manchmal in den Ferien besuche.

Das Problem ist, dass mein Vater immer wegen jeder Kleinigkeit rumschreit und jeden beleidigt, wenn er mit jemanden Stress hat. Er beleidigt und schreit auch immer unsere Oma (Seine Mama) wenn sie zu Besuch da ist an.

Man kann mit ihm einfach nicht normal diskutieren, er SCHREIT immer wenn ihm was nicht passt. Letzte Woche war mein Bruder der paar Jahre älter als ich ist bei meinem Vater zu Besuch (Er ist längst ausgezogen und wohnt mit seiner Freundin). Sie hatten einen Streit weshalb mein Bruder dann direkt wieder weg gefahren ist. Er hat mir auch erzählt das er nie wieder zu ihm kommt und ihn überall blockiert hat.

Immer wenn mein Vater rum schreit beleidigt er mich und meinen Bruder. Z.B sagt er manchmal das wir Idioten sind und dass aus uns in der Zukunft nichts wird und das man auf uns sich nie verlassen Kann. Unser Vater kommt aus Weißrussland und beleidigt uns auch meists auf Russisch wie das wir H#rensöhne sind und so Sachen…

Ich bekomme dabei immer Angst und fange an richtig zu zittern, kann aber meine Tränen zurückhalten. Und wenn man gegen ihn spricht wird er immer und immer lauter. Er will bei einem Streit immer recht haben. Ich hab ehrlich gar kein Bock mehr und würde gerne den Kontakt abbrechen wenn das möglich ist.

Außerdem meint er, dass wenn ICH wie mein Bruder in der Zukunft sein werde, das ich ihn nicht mehr besuchen soll, weil er meinen Bruder für einen Idioten hält. Ich werde auch für die Fehler die mein Bruder macht bestraft, weil er die ganze Wut an mich raus lässt.

(Ich habe auch ehrlich gesagt Angst mit ihm zu reden, auch wenn er normal ist, also nicht wütend ist...)

Angst, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit
Eltern hassen mich was tun?

ich möchte jetzt irgendwie nicht so alles sagen, aber was ich sagen kann ist das meine Mutter sehr oft sauer auf mich ist, mich anschreit, mir droht und mich schlägt, tretet beleidigt (sie meint sie tut das aus Spaß). Mein Vater ist nie stolz auf mich hat ein Alkohol Problem und hat früher mich angeschrien, beleidigt, Sachen kaputt gemacht. Wenn ich irgendwas tolles erreiche (Zeugnis fast nur Einsen) labbert er was von „Ja sind die dort alle so doof“ oder „ja ist bestimmt einfach dort“. Mein Zeugnis war früher echt scheiße weil ich gemobbt worden bin und dann in die falsche Schiene geraten bin. Das größte Problem was ich habe ist das ich bei streitereien nicht meine Emotionen kontrollieren kann ( habe dadurch unendlich viele Drohungen und Beleidigungen bekommen). Zb ich fang einfach an zu lachen und dann kommt dieser useless Satz mit „ah also findest du das lustig?“ und dann wird es immer schlimmer. Ich habe meiner Mutter erklärt das ich das nicht kontrollieren kann und es wie so ein Schutz ist , das ich so mit unangenehmen Situationen umgehe , was sie auch zuerst verstanden hat ,aber irgendwie jetzt wieder egal ist. Ich habe ihr nach dem heutigen Streit nochmal das erzählt das ich das nicht kontrollieren kann und die Lage hat sich verbessert, aber trotzdem finde ich das krass das man seiner eigenen Tochter dann droht.
also alles im einen bin ich sehr toxisch aufgewachsen und ich will mich von meinen Eltern distanzieren (also bin mir nicht sicher liebe sie trotzdem) und von meiner Umgebung deswegen schaue ich mich um und werde in den nächsten Monaten umziehen und meine Ausbildung beginnen. Trotzdem lebe ich in diesem Zeitraum noch bei ihnen und muss irgendwie mit ihnen klar kommen aber wie?
ich weiß das ich oft nicht meine Schuld ist aber trotzdem nervt mich dann so ein scheiß wenn ich von 5Uhr bis 19Uhr weg bin und dann alles zuhause scheiße ist (Haushalt ist im arsch, Random Npc zuhause, Eltern genervt, Mutter kommt immer gleich an und will mir den neuesten tea mitteilen).
Ich weiß nicht ob man mir da helfen kann aber danke für deine Aufmerksamkeit.

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit
Mein Vater?

Hi Leute (ich bin 14, werde in 1 Monat 15 Jahre)

ich habe ein persönliches Problem was mir momentan viele Tränen und Kopfschmerzen macht.

Meine Eltern leben getrennt voneinander und ich wohne bei meiner Mutter. Ich komme nur sehr schwer mit meinem Vater aus. Ich und meine Familie Mütterlicherseits ziehen jetzt demnächst um. Ich möchte gerne dort eine Schule besuchen und außerdem auf eine Realschule wechseln. Meine Noten sind sehr schlecht und ich denke nicht das ich es auf dem Gymnasium schaffen werde. Mein Vater möchte aber das ich dieses Schuljahr auf dem Gymnasium noch fertig mache und dann die 9 Klasse wiederhole. Ich sehe dahinter keinen Sinn denn ich kann (wenn ich jetzt wechsel) die neute Klasse fortsetzen und muss sie nicht wiederholen. Ich habe dann dort meinen Freundeskreis und fühle mich mit Sicherheit schnell ein.

Jetzt kommt mein Problem:

Ich habe nächste Woche ein Gespräch mit dem Schulleiter und will mit ihm besprechen was ich machen soll und wie es weitergeht. Er hat die Erfahrung und weiß was richtig für mich wäre. Mein Vater war früher schon extrem respektlos zu Leuten die nicht seiner Meinung waren. Ich will nicht, dass er zu diesem Gespräch mit kommt bevor es eskaliert. Könnt ihr das verstehen? Ich habe nur mit meinem Vater am Dienstag ein Gespräch was die Schule betrifft. Ich will ihm nochmal verdeutlichen das er zu diesem Gespräch nicht kommen soll und das ich im Stande bin allein Entscheidungen zu treffen.

Was würdet ihr auf jedem Fall ihm sagen? Was sind Argumente dafür, die Schule zu wechseln?

Wünscht mir Glück und danke für eure Antworten

Lena 💕

Schule, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme
Wie kann ich ihr helfen und soll ich überhaupt etwas machen?

Hallo

Meine beste Freundin hat große Familienprobleme. Ihre Eltern sind getrennt und ihre Mutter hat einen neuen Mann. Ihr Vater darf sich der Familie wegen ein paar Sachen nicht nähern, aber er wohnt jetzt gegenüber und meine Freundin hat riesige Angst vor ihm. Er hat sie früher auch ständig schlecht behandelt.

Gestern gab es bei ihrer Familie einen Polizeieinsatz weil ihre Mutter gegenüber ihrem Stiefvater handgreiflich geworden ist. Auch der richtige Vater war irgendwie dabei. Auf jeden Fall wollen sich ihre Mutter und der Stiefvater jetzt scheiden lassen. Ihre Mutter schreibt aber seit ( glaube ich) Dezember wieder mit ihrem richtigen Vater. Warscheinlich kommen die wieder zusammen.

Gestern nach dem Polizeieinsatz haben wir telefoniert und über ihre Familie geredet. Sie meinte ganz nebenbei dass ihre Mutter sie vorgestern geschlagen hat. Ih war total geschockt aber sie meinte: Ja meine Mutter ist momentan einfach schlecht gelaunt. Aber das ist doch nicht normal?!

Gerade eben hat ihre Mutter ihr ohne Grund ihr Schulipad weggenommen und jetzt kann sie nächste Woche nicht die Präsentation machen weil es einen Powerpoint Präsentation sein muss aber ihre Mutter ihr das Ipad weggenommen hat.

Meine Beste Freundin hat angefangen sich zu ritzen und hat Suizid Gedanken. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll oder ob ich was machen soll?

Kinder, Mutter, Angst, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Stiefvater, Streit
Meint ihr das ist richtig?

Ich lebe mit zwei sehr schwierigen Eltern zusammen. Mein Vater hat vieles falsch gemacht und ist sich dessen kaum bis gar nicht bewusst. Allerdings ist auch meine Mutter teilweise sehr schwierig: beispielsweise habe ich gerade mit ihr darüber geredet, dass mein Vater mir heute früh erzählt hat, wie er seiner Mutter zum neuen Jahr gratuliert hat. Mir und meiner Mutter hingegen hat er nicht gratuliert. Dieser Fakt regt meine Mutter jetzt seit fast 2 Stunden auf und sie fordert, dass ich "Flagge zeige" und meinem Vater eine Ansage mache, warum er zwar seiner Mutter ein frohes neues Jahr wünscht, uns aber nicht. Im Zuge der Diskussion ist meine Mutter auch beleidigend gegenüber mir geworden, sie meinte, sie hätte "mich lieber abtreiben sollen, als mit solch einem Judas zusammenzuleben".

Ich habe versucht, ihr zu zeigen, dass ihre Wut und ihre Aggression gegenüber meinem Vater der falsche Weg ist. Ich meinte, dass man ihn und sein Verhalten nach jahrzehntelanger Ehe eh nicht mehr ändern kann und sie akzeptieren sollte, wie er ist und den Schmerz über solche Dinge nicht zulassen sollte. Daraufhin hat sie das zu mir gesagt. Sie hat mehrere Krankheiten und ihr geht es gerade wirklich nicht gut, auch psychisch. Dennoch hat mich ihre Aussage sehr getroffen. Eigentlich wollte ich ihr nur helfen, besser mit der Situation umzugehen.

Was meint ihr dazu? Sollte ich meinem Vater eine Ansage machen, oder sein Verhalten hinnehmen und mich einfach so gut wie es geht distanzieren? Was sagt ihr zu dem Verhalten meiner Mutter? Ich weiß gerade echt nicht weiter. MMn ist es oft besser, Dinge "einfach" zu akzeptieren, anstatt sich ständig immer wieder darüber aufzuregen, so auch das Verhalten von meinem Vater.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit
Vater spielt beim Umgang nicht mit, was tun?

Hallo,

Mein Nochmann und ich stehen kurz vor der Scheidung.

Kurz zu meiner Situation:

Vor zwei Jahren bin ich aus der gemeinsamen Wohnung mit meinen zwei Kindern (damals 1,5 und 13-> nicht von ihm) ausgezogen. Da wir zuvor Polizeieinsatz bezüglich Gewalt in der Familie hatten (er wurde mir gegenüber vor den Kids gewalttätig) Das Jugendamt hat mir dann gesagt, dass entweder ich mit den Kids ausziehen soll (Kindeswohl) oder die Kinder fremd untergebracht werden.

Nun, es begann damit, dass er mir versucht hat die Kleinste kurz nach meinem Auszug zu entziehen, weil er meinte ich sei psychisch labil und die Kleine hat es bei ihm besser. Nach 9 Tagen Termin beim Jugendamt, ich habe Recht bekommen.

Per Gericht wurde anschließend Umgangsvereinbarung unterzeichnet alle 14 Tage Wochendumgang für ihn und in der Woche 2 Tage (Di u. Do)Nachmittags. Rückgabe immer um 17 Uhr (wegen Zubettgehzeit)

Kurz nach dem Termin Gejammer von ihm, er hält es keine 4 Tage ohne die Kleine aus, mich gebeten um Wochenendsplitting (eine Nacht er, eine ich) ich "dumme" stimmte zu.

Er besteht auch seit dem jeden Abend mit der Kleinen über Video zu telefonieren. Auch wenn die Kleine es nicht möchte.

Jetzt, seit knapp 7 Monaten, hat er ne neue Partnerin und ist 25 Autominuten entfernt zu ihr gezogen und verlangt, da er so viel Fahrzeit hat und weniger Umgangszeit, die Kleine länger bei sich zu behalten, also später zu bringen... Das ist wohl sein Recht.

Noch dazu ist unsere Kleine jetzt 3 Jahre alt und seit Dezember letzten Jahres, Versuche ich die Kleine an ihr Bett zu gewöhnen, da ich kein eigenes Schlafzimmer habe und auf der Couch schlafe. Bei mir macht die Kleine nach jedem Übernachtungsumgang "Palaver" weil sie nicht alleine schlafen möchte. Dann kommt meistens "ich will zu Papa gehen"...Da sie bei Papa immer im Arm oder auf seinen Bauch einschlafen darf und auch die Nacht über so schläft. Wohl bemerkt mit der neuen Partnerin von ihm im gleichen Bett. Dieser Palaver geht 3 Nächte so und dann kommt fast wieder das Wochenende.

Es sind noch einige andere "Kleinigkeiten" die gefühlt immer das Gegenteil sind, was die Kleine bei mir erfährt, weswegen ich immer Konflikte mit der Keinen habe (darf bei Papa die Nacht über eine Babyflasche zu trinken haben, bleibt meistens bis 22 wach, guckt TV kurz vorm zu Bett gehen, bekommt Süßkram wann und wie sie möchte)

Kommunikation ist gerade bei null weil er sich immer angegriffen fühlt und er denkt, ich nehme ihm seine Kleine weg obwohl ich nur Mitarbeit von ihm verlange. Das ganze nagt an mir (zu kurze Nächte beim wieder umgewöhnen) und an die Kleine, da sie sich immer wieder neu einfinden muss...

Seine neue Partnerin stimmt mir in allen Punkten voll zu aber sie schafft es nicht ihn zu überzeugen an einem Strang zu ziehen... Er stellt auf stur und will sein Ding einfach weiter durchziehen.

Im allgemeinen gesagt wünsche ich mir die Ursprüngliche Regelung die vom Gericht auch festgelegt wurde (jedes 2. Wochenende Papa) aber das lässt er nicht zu.

Ich möchte nicht direkt das Jugendamt wieder mit hinein ziehen...

Habt ihr Tipps?

Vielen Dank für eure Geduld beim lesen

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Vater
Ich werde für Dinge beschuldigt, die ich nicht gemacht habe?

Hallo zusammen,

ich erzähle euch erstmal was passiert ist, damit ihr ungefähr bescheid wisst.

Also meine Oma hatte vor ungefähr 3 Tagen 20€ auf einen Schrank gelegt, wo sie auch noch bis gestern lagen. Gestern Vormittag hat sie noch mal 20€ dort hingelegt (also lagen dann da 40€), gegen 16Uhr ist sie dann raus gegangen mit den Hunden und als sie dann ungefähr 18Uhr wieder rein kam, war das Geld weg.

Natürlich wurden als erstes mein kleiner Bruder (er ist 9) und ich beschuldigt, ich war aber die ganze Zeit in meinem Zimmer gewesen und kam erst dann raus als sie weg war und mein kleiner Bruder kam. Ich war dann für 20min mit meinen kleinen Bruder im Wohnzimmer (der Schrank ist auch im Wohnzimmer), bis ich dann runter gegangen bin in mein Zimmer wieder und er ganz alleine oben war.

Ich habe das auch so meiner Oma gesagt, aber natürlich werde ich am meisten beschuldigt. Mein kleiner Bruder wurde auch „befragt“, aber er hatte es abgestritten.

Vor 2-3 Jahren ist meine Mutter verstorben, weshalb ich eine sehr schwere Zeit hatte und oft gelogen habe. In diesen Jahre habe ich mich aber so sehr verbessert und auch sehr viel Anerkennung dafür gekriegt und ich jetzt auch selten bis garnicht lüge, was auch jeder aus meiner Familie weiß. Trotz allerdem werde ich so sehr beschuldigt und ich höre auch wie meine Tante und meine Oma über mich reden. Ich habe auch gar keine lust mit ihr zu essen ect. weil es eine sehr blöde Atmosphäre momentan hier herrscht.

Ich habe ihr allerdings auch gesagt, das ich nicht mal Geld bräuchte, weil ich mein eigenes Geld verdiene, aber ich werde trotzdem beschuldigt. Es macht mich sehr fertig und ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich hoffe wenn heute mein Bruder nachhause kommt, das er es zu gibt, weil es sonst keiner gewesen sein kann.

Hat jemand ein guten Ratschlag? (Und ja ich bin mir 100% das ich es nicht genommen habe), ich habe sogar mein Zimmer durchsucht, weil ich mal gehört habe das es Leute gibt, wo das Gehirn abschaltet und einfach irgendwas mache und können sich dann nicht mehr dran erinnern, ich habe aber nichts gefunden.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer
Eltern wollen mich rauswerfen?

Es ist so unnormal meine Eltern wollen mich vollkommen rauswerfen.. erstmal ich bin w/17 und in der 11. Klasse. (Mache Abi)

Es hat damit angefangen: Mein Vater hat von ner Freundin von mir "aus Spaß" den Körper kommentiert und bei mir auch. (Nicht zum erstenmal)

Ich hab mit ihm schon oft geredet, aber er hat nicht gehört. Am essenstisch hab ich das angesprochen und ich meinte zu meiner stievmutter sie soll ihm das auch nochmal sagen, dass das nicht geht.

Und sie meinte einfach nur "ist halt so"

Ganz ehrlich das hat mich wütend gemacht, da es mir nur darum ging das sie mal was sagt dagegen. Selbst wenn es nichts bringt, aber nur daneben zu sitzen ist komplett traurig

Jedenfalls ging die Diskussion weiter, weil sie auch nicht aufgehört hat und auf einmal hat sich das ganze gegen mich gewendet.

Von wegen ich soll die fresse halten und es reicht ihr, dass sie verantwortlich gemacht wird für soviel. Da meinte ich auch ich habe niemanden verantwortlich gemacht? Ich wollte nur das sie mal was sagt.

Sie fing an rumzuschreien und meinte ich bin auch nicht ihr Kind, ich soll mich verpissen und so weiter und halt das ich ein Kuckuckskind bin und ich nicht ihr Kind bin. (Ihre Kinder sind schon älter und kommen öfters und die mögen mich auch nicht außer eine)

Wo ich auch meinte ganz ehrlich sie hat mich aufgenommen aus dem Heim und mich noch mein ganzes Leben beleidigt auch als Kleinkind von wegen ich soll zurück ins Heim und trotzdem war ich nie wütend auf sie und sie will mich jetzt einfach so rauswerfen? Ich meine klar bin ich dankbar, dass sie zugestimmt hat das ich zu ihr kommen darf, aber damit hat sie kein Recht mich so fertig zu machen.

Ich wollte was klären und jetzt soll ich mich verpissen, meinte sie. Sie sagte auch sie erzählt es vielleicht meiner größeren Halbschwester, die mich nicht leiden kann. Wahrscheinlich das noch mehr Erwachsene auf mich rumhacken können...

Ich will nicht weg, weil ich meinen Vater lieb habe und er auch schon älter ist und ich Derealisation noch dazu habe und ich am liebsten hier Zuhause bin.

Aber ich weiß auch nicht...

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Streit
Schwierige Familiensituation?

Mein Sohn ist immer das Problemkind gewesen. In seiner Jugend hat er ständig Probleme gemacht und das Jugendamt war auch schon mal da zur Kontrolle. Sein bester Freund hat Selbstmord begangenen und mein Sohn ist sehr stark traumatisiertet gewesen und war selbstmordgefährdet, aber er wollte nie zur Therapie. Mein Sohn hatte eine langjährige Beziehung und daraus ist ein Kind entstanden. Seine Exfrau hat ihn verlassen und das Kind ist jedes zweite Wochenende bei ihm. Er leidet bis jetzt noch stark an der Trennung und hat aufgrund Alkohol am Steuer schon mehrmals den Führerschein verloren.
nach dem Begräbnis seiner Großmutter ist er mit seiner Sauferei auch sehr abgestürzt, er wollte besoffen mit dem Auto fahren und er hat meine Schwiegertochter verletzt und bedroht und er hat sich mit meinen anderen Sohn sehr stark gestritten und sich mit ihm geprügelt. Ich selbst habe dann einen Nervenzusammenbruch erlitten, als ich von deren Streit erfahren habe und brauchte Zeit für mich und ich hab mich nicht bei meiner Schwiegertochter gemeldet und sie hat sich auch nicht gemeldet und wollte meinen Sohn nicht mehr sehen. Nach einiger Zeit gabs dann auch ein ernstes Gespräch mit meiner Schwiegertochter und ihren Eltern weil die sich auch Sorgen um ihre Tochter gemacht haben und sie wissen wollten, was mit meinen Sohn los ist. Mir war dieses Gespräch sehr unangenehm, weil ich bis dahin nicht die komplette Wahrheit gesagt habe und auch vieles aus Scham verrutscht habe.
mein Sohn weigert sich bis heute zur Therapie zu gehen…..

was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Jugendamt
Kindesenzug was haltet ihr davon?

Hallo Liebe GuteFragen Gemeinde,

ich möchte euch um Rat fragen weil ich einfach nichtmehr weiter weiss,

vorab bitte ich auf antworte wie: geh zum jugenamt zuverzichten. ist alles in planung.

seht über meine schreibfehler hinweg ich bin auf 180..

seit nunmehr als einem jahr bin ich von meiner ex partnerin und mutter meines kindes getrennt, seitem war mein sohn (4) sage und schreibe 4 mal für einen tag bei mir. ständig wird krankheit etc vorgeschoben, sodass er nicht zu mir kommen kann, in den lettzten wochen hat sich die lage sehr verschärft, ich bin zunehmend ambitionierter an die sache rangegangen und habe ihr 1000 mal gesagt das ich diesen zustand nichtmehr aushalte ich muss mein kind sehen und umgang mit ihm haben welcher mir rechtlich zusteht (haben das geteilte sorgerecht),letztes wochenende sollte es endlich sowit sein das der kleine zu mir konnte und siehe da, er ist wieder krank was bei kindern in dem alter nicht unüblich ist. ich bin zu ihm gefahren und er sah anfangs noch sehr krank aus (bettlegerich keine kraft etc,war am morgen) ich habe mich mit ihm beschäftigt ihm den kopf gestreichelt ujnd ihn liebevoll geweckt, nach undgefähr 2 stunden war er relativ fit hat mit mir blödsinjn gemach tund ist umhergesprungen wie ein kleiner flummi, meiner meinujng nach transportfähig, mein kind mitnehmen war aber nicht drin. ich meinte darauf hin dann aber zu 100 prozent am nächsten wochenende. dies bejahte sie... ich habe bereits am mittwoch gefragt wie es aussieht ann ich meinen sohn abhohlen kann plötzlich sagte sie er war im krankenhaus ihm geht es nicht geht (wenn das überhaupt stimmt),ich habe nach beweisen gefragt aber bekam nichts zu sehen, ich habe mich so aufgeregt und meinte zu ihr warum setzt du mich nicht darüber in kenntnis, sie meinte sie müsse das nicht tun, gestern habe ich wieder nach einer abholzeit gefragt sie hatte die nachrichten bei whatsapp gelesen aber nicht geantwortet, ich hab ih rin dutzenden nachrichten gesagt wie ich darunter leide mein kind nicht sehen zu können, igrnwann kam die nachricht "ich schlafe". jetzt ist es Freitag ich habe direkt morgens geschrieben bevor sie wach war uind zu schule musste, wie sieht es aus wann kann ich mein kind abholen, ihre antwort nach stunden "ich bin in der schule ich kann nicht schreiben melde mich später", wieder einige stunden vergangen es war 17 uhr ihre schule geht bis 15 uhr und ich hbemehrfach gesagt ich möchte mein wochenende planen und nicht in der schwebe bleiben. nun kommt die nachricht "der kleine bleibt bei mir er ist krank" ich dachte ich lese nicht richtig habe mich aufgeregt und mit ihr diskutiert jetuzt bekomme ich eine sprachnachricht von ihr und man hat genau gehört das sie draussen unterwegs war mit unserem kind, "es ist alles mit dem jugenamt geklärt ich muss dir garnichts nachweisen" wenn er doch so krank ist wieso ist sie mit ihm draussen unterwegs wieso kann ich ihn nicht in mein warmes auto packen mit decken und ihn ebenso wie sie pflegen für ihn da sein mit ihm kuscheln ihm zeigen das er geliebt wird ich verstehe nichtr wie man so ein mensch sein kann. ich habe heute beim jugenamt die sorgerechts bestätigung eingefordert und werde schauen ob sie wirklich im krankenhaus war ich lasse mir die akte von meinem kind aushändigen, ich knn ihr leider nichtvertrauen, ich hab so oft gesagt ich möchte euch unterstützen ich will meinen kleinen sohn sehen ihm die welt erklären, komm zu mir wenn du probleme hast ich helfe dir.. und so weiter. entweder der kleine ist bei ihr oder bei ihrer mutter wenn er krank ist aber nie war er bei mir wenn er mal krank war sodass er sieht das auch sein vater sich um ihn sorgt.. bitte sagt mir was ihr davon haltet ich mmusste das einfach mal loswerden. DANKE AN ALLE DIE BIS HIERHIN GELESEN HABEN und nochmal sorry für die wilde rechtschriebung und tippfehler

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt
Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera
erzeuger möchte plötzlich wieder kontakt?

Heute nach ca einem Jahr hat sich mein Erzeuger wieder gemeldet nicht bei mir aber bei meiner Schwester und fragte ob ich den am wochende nicht mal wieder was mit ihm unternehmen möchte da ich ihm fehle der Grund für den Kontaktabbruch (den ich gemacht habe)

Er hat ein sehr starkes und nicht normales Alkoholproblem mit dem ich überhaupt nicht klar komme er kümmerte sich nie um seine Kinder da ihm der Alkohol lieber war ich habe ihm oft drauf aufmerksam gemacht wie sich ein (Vater) zu sorgen hat um SEINE Kinder ich habe ihm einen Brief geschrieben mit so und so das ich es schade finde das er sich wenig kümmert Usw es hat sich nichts gehört da doch die Nachricht kam Es wird sich ändern jetzt sind ca 4 Jahre vergangen nach dem ganzen und mittlerweile bin ich alt genug dafür das er sich nicht mehr um mich Kümmern,Sorge etc. muss dennoch denke ich mir jeder mensch hat eine 2.Chance verdient und Ändert sich auch bin mir extrem unsicher da ich keinen Kontakt möchte dennoch ICH denke das jeder eine 2 Chance verdient hat und es sich vielleicht was gebracht hat Meine Hoffnung ist sowieso schon länger weg habe es aufgeben das der Kontakt bestehen bleibt

Meine Frage an Wie würdet ihr in dem Falö handeln ich weiß das ich selbst wissen muss und wissen soll was ich will und ob ich es für gut halte aber dennoch würden mich andere Meinung auch Interessieren:)

Ich bedanke mich jetzt schon !!!

Vater, Trennung, Streit
Suizidale Schwester. Wen rufe ich an?

Hallo liebe Community,

ich w/24 lebe mit meinen beiden Geschwistern m/22 & w/22 zuhause bei unseren Eltern.

Meine Schwester hatte schon von klein auf Probleme im Bezug auf soziale Beziehungen. Bekam und bekommt die ihren Willen nicht, folgen gewaltige Wutausbrüche.

Sie bedrohte meine Eltern, verletzte sich selbst, zerstörte Türen und Möbel, schrie wie besessen und drohte auch immer mit Suizid. Diese Ausbrüche erfolgten in den letzten 15 Jahren oder mehr fast alle paar Tage. Einmal riefen meine Eltern den Notruf und die Polizei weil es so schlimm war.

Heute war es wieder so. In unserem Garten musste ein Baum abgesägt werden, da er die Terasse blockierte und kaum Sonnenlicht zuließ. Jedoch liebten wir Kinder diesen Baum sehr und meine Eltern ließen dann den Stumpf mit ein paar Ästen stehen. Meine Schwester rastete komplett aus und hatte wieder einen Wutanfall. Man hätte es ihr ja nicht gesagt, dass es heute passiert. Manchmal passieren Dinge spontan. Der Bekannte der den Baum absägte hat gestern Abend zugesagt.

Zum Verständnis: meine Eltern sind die besten Eltern die man sich vorstellen kann. Sie sind IMMER für uns drei Kinder dagewesen. Haben IMMER geholfen wo sie konnten. Wenn wir sie brauchen sind sie da. Und sie lieben uns sehr.

Meine Schwester sieht das nicht so. Wir vermuten Vulnerablen Narzissmus bei ihr. Sie ist sehr manipulativ und missbraucht meine Eltern täglich. Ich halte es zuhause kaum noch aus, da es ständig Streit gibt.

Zu meinem Bruder und mir ist sie nicht so. Aber der Kontakt zu ihr fällt mir sehr schwer, da ich es grausam finde wie sie mit unseren Eltern umgeht. Sie hat ihnen wirklich schlimme Dinge an den Kopf geworfen.

Unsere Eltern haben uns gleich behandelt und gleich geliebt. Meiner Mama täte es sehr weh wenn sie eines ihrer Kinder aufgeben müsste.

Meine Schwester ist seit Jahren arbeitslos. Hat mit 16 eine Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr wieder abgebrochen. Seither ist sie nur zuhause, möchte nicht rausgehen, hat eine extreme Bodydysmorphia und keine Freunde. Sie zockt nur den ganzen Tag mit ihren Internetfreunden.

Wir wissen nicht mehr weiter... Ich habe Angst um meine Eltern und davor was passiert wenn meine Schwester sich was antut.

Man kann eine Erwachsene nicht zwangseinweisen, richtig?

Wen kontaktiert man also in so einer Situation?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

LG Jana

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit, Suizidversuch

Meistgelesene Fragen zum Thema Vater