Habt Ihr von den linksextremen Angriffen in Ungarn gehört?

Anlässlich einer rechten Demonstration in Ungarn haben deutsche Linksextremisten in Budapest acht Menschen angegriffen und vier davon (zwei Polen, einen Deutschen und einen Ungaren) schwer verletzt (siehe hier und hier).

Zunächst hatte die Gruppe am 9. Februar drei polnische Touristen verprügelt, die sie aufgrund ihrer Camouflage-Kleidung fälschlicherweise für rechte Demonstranten gehalten hatte (siehe hier).

https://twitter.com/DokumentationL/status/1624150472230678535

Auch den Kioskmitarbeiter Zoltán T. hielt die Gruppe aufgrund seiner tarnfarbenen Bekleidung fälschlicherweise für einen Demo-Teilnehmer, griff ihn hinterrücks mit Totschlägern und Schlagringen an und verletzte ihn am Kopf so schwer, dass er im Krankenhaus mit 20 Stichen genäht werden musste (siehe hier). Von den Angriff existieren mehrere Videoaufnahmen.

Zudem wurden zwei Pärchen, eines davon zwei Deutsche, angegriffen - ebenfalls wegen der von ihnen getragenen Camouflage-Kleidung bzw. schwarzer Bekleidung.

https://twitter.com/DokumentationL/status/1624345986687541249

Die ungarische Polizei konnte inzwischen vier Tatverdächtige festnehmen: Einen 29-jährigen Berliner, eine 26-jährige Hildesheimerin, eine 38-jährige Italienerin und eine 42-jährige Ungarin (siehe hier). Insgesamt soll die Tätergruppe aus bis zu 15 Personen bestanden haben (siehe hier).

Zudem wurden mit Clara W. (22), Moritz S. (20) und Emilie D. (20) drei weitere Deutsche als Tatverdächtige identifiziert, gegen zwei davon wurden europaweite Haftbefehle erlassen sowie eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet (siehe hier, hier und hier).

Mich würde interessieren, ob Ihr von den Übergriffen gehört habt!

Bild zum Beitrag
Nein, ich höre davon zum ersten Mal. 76%
Ja, ich habe davon gehört. 24%
Polizei, Politik, Recht, Gesetz, Antifa, Extremismus, Gesellschaft, Journalismus, Kriminalität, Länder, Linksextremismus, Medien, Nazi, Rechtsextremismus, Strafrecht, Ungarn, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Wie sind die Chancen auf einen Medzinstudienplatz in Ungarn?

Hi, ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 1,7 abgeschlossen. In Deutschland werde ich so keinen Studienplatz erhalten. (Auch durch den TMS habe ich es versucht, allerdings nur ein unterdurchschnittliches Ergebnis erzielt).
Aus diesem Grund interessiert mich das Studium in Ungarn. Dabei ist mir die Stadt (Budapest, Szeged, Pecs) relativ egal. Jedoch kann ich meine Chancen auf einen Studienplatz nur schwer abschätzen.

Ich hatte Biologie LK (ich hatte immer 13 Punkte und im Abitur 11) und Mathe GK (meine Punkte 9-11-10-13 und im Abitur 12) und zusätzlich Chemie GK (immer 14 Punkte). In Chemie wurde ich auch durch die Gesellschaft deutscher Chemiker als Jahrgangsbeste Abiturienten im Fach Chemie ausgezeichnet. Außerdem habe ich Physik bis zur 10 Klasse belegt und hatte dort auch eine 1.

Während meiner Schulzeit habe ich ein 2 und ein 4 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht und nach der Schule meine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Dazu habe ich noch ein Empfehlungsschreiben eines ehemaligen Studenten.

Kennt jemand sich aus oder Studiert vielleicht selber in Ungarn und kann mir weiter helfen wie meine Chancen stehen? Ich bin unsicher ob die Auszeichnung durch die Gesellschaft deutscher Chemiker und das Empfehlungsschreiben anerkannt werden bzw. In wie weit diese hilfreich sein könnten.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Auslandsstudium, Chance, Medizinstudium, studieren, Ungarn, Beruf und Büro
Medizinstudium in Ungarn Chancen?

Hey liebe Leute,

ich bin 20 Jahre alt und möchte mich gerne für ein deutschsprachiges Medizinstudium (Wintersemester 2022/23) in Ungarn bewerben. Ich habe mein Abitur 2019 mit einem Schnitt von 2,4 absolviert, habe Biologie als Leistungskurs gehabt mit einer sehr guten Note in der Oberstufe (in der schriftlichen Abiturprüfung hatte ich jedoch 9 Punkte) und habe Chemie als Grundkurs belegt mit guten/befriedigenden Noten. Physik hatte ich in der Oberstufe abgewählt und nur bis zu 10. Klasse mit durchgehend sehr guten Noten, Bio und Chemie waren bis zur 10. Klasse ebenfalls durchgehend eine 1 auf dem Zeugnis. Vor meinem Abi habe ich ein 2-wöchiges Pflegepraktikum im Krankenhaus gemacht (Station HNO/Unfallchirurgie). Nach dem Abitur habe ich ein Auslandsjahr gemacht und im Anschluss ein FSJ in einem Krankenhaus in der Pflege absolviert ( 7 Monate lang, Station Gynäkologie). Im Moment mache ich eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, welche ich im Oktober begonnen habe. 

Nun meine Fragen:

1. Wie stehen meine Chancen für eine Zulassung an einen der drei Unis in Ungarn (Budapest, Szeged und Pécs) und was kann ich machen, um meine Chancen zu erhöhen?

2. Wie schaut es mit einer Zusage aus nach dem erfolgreichen Absolvieren eines Vorbereitungsjahres, wird man danach sicher an eine Uni zugelassen bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit?

3. Mit welchen Qualifikationen bewirbt ihr euch bzw. welche Qualifikationen habt ihr erfüllt, um eine Zulassung zu erhalten (Frage geht vor allem an diejenigen, die in den letzten Jahren bzw. für dieses Jahr schon eine Zusage erhalten haben bzw. werden).

4. Kennt ihr auch andere Unis in Europa, an denen ich mit meinen Qualifikationen gute Chancen auf einen Medizinstudienplatz hätte? 

Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen und bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten!!

Liebe Grüße :) 

Schule, Budapest, Ungarn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Ungarn