Partner in Dusche umgekippt - ohnmacht?

Als ich mit meinem Partner geduscht habe, ist er plötzlich umgekippt. Wir haben ein wenig gekuschelt und ich habe ihn massiert, als ihm plötzlich die Knie weggesackt sind. Habe ihn noch etwas abfangen können. Er war knapp eine Minute komplett weg und ich fande es richtig beängstigend ihn so zu sehen. Habe ihn immer wieder gerufen und seine Wange getätschelt. Er ist dann langsam wieder zu sich gekommen und als er wieder etwas orientierter war, habe ich ihm geholfen aufzustehen und bin mit ihm Richtung Schlafzimmer. Auf halber Strecke ist er mir nochmal weggekippt. Diesmal habe ich mich nicht so erschrocken, aber ich habe mir trotzdem ziemliche Sorgen gemacht und fande es wieder furchtbar ihn so reglos liegen zu sehen. Ich habe seinen Kopf und seine Schultern gestreichelt, bis er wieder da war. Hatte dann total Angst ihn nochmal aufstehen zu lassen, damit er mir nicht wieder umfällt. Auch, weil ich ihn von der Kraft her gar nicht richtig stützen oder auffangen kann

Ist euch sowas auch schonmal passiert? wie habt ihr euch gefühlt, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich ohnmächtig vor euch liegen?

Und was ihr dann so macht/ was ist für die andere person hilfreich?

Er hat sich durchchecken lassen: War wohl ein harmloser Kreislaufzusammenbruch/ Synkope wegen des warmen Wassers. Also bitte keine medizinischen tipps oder Erklärungen.

Bewusstlosigkeit, Ohnmacht, kreislaufzusammenbruch, umkippen
Mein lehrer macht sich sorgen,was tun?Peinlich!?

Ich bin weiblich und 12 Jahre alt.Seit 4 Monaten habe ich extreme übelkeit und ich übergebe mich auch ständig. Das häufig in der Schule oder auch in der Freizeit passiert.

Mein lehrer der erst 24 Jahre alt ist macht sich anscheinend große Sorgen und schickte mich auch oft zu einem vertrauens lehrer der mich fast jede Woche abholt und mich fragt ob alles zuhause oder in der Schule ist.Ich habe ihn auch oft gesagt das ich nichts mit diesen thema probleme habe.Dazu ist bei mir alles okay,ich habe keine Beschwerden und ich war doch auch schon 10 mal beim Arzt und der sagte wenn es bald nicht besser wäre müsste ich ins Krankenhaus gehen, weil meine blutergebnisse gut sind.

So jetzt kommen wir zu meinen eigentlichen sache !Ich finde meinen lehrer ganz nett und er macht sich sehr viele Sorgen um mich ich rede nicht sehr viel und bin eher schüchtern.Ist mir sehr peinlich zu reden werde ich auch nicht ändern, fühle mich so sehr gut!

Wenn mir wieder schlecht wird dann zeigt meine freundinn auf und sagt den lehrer, meiner freundinn geht es nicht gut und danach hatte ich auch schon paar mal mich übergeben müssen dann nahm mich der lehrer mit aus der klasse und redete mit mir zusammen und er war sehr besorgt 😟.Als er dann wieder mit mir zum vertrauenslehrer ging fragte dieser mich wieder 100 mal ob ich irgendwie ein Problem habe oder ähnliches.Ich muss gestehen ich mag meinen lehrer wirklich sehr aber macht er sich doch zu viele Sorgen?

Immer wenn der lehrer mich zu einen gespräch auffordert hat er so einen schönen blickkontakt (peinlich) den ich aber immer abbreche und am boden gucke ich bin etwas unhöflich oder?Er guckt mich immer an und sied auch sehr besorgt aus.Letztens habe ich in Sportunterricht im turnsaal mich übergeben und was dachte sich er dabei ?

Einmal hatten wir einen Auftritt und wir sangen etwas und ich habe auf mich auf der Bühne übergeben und der lehrer rannte sofort zu mir und nahm mich mit und er fragte ob alles okay sei.Danach wurde mir schwarz um die Augen und ich fiel um der lehrer fing mich dann auf,danach wachte ich wieder auf und er hielt mich in den Armen , das war so peinlich

Mir ist das so peinlich!,Könnt ihr mir bitte weiter helfen?

Schule, Lehrer, peinlich, Schüchternheit, Übelkeit, umkippen
Angst umzukippen. Hat jemand tipps was dagegen hilft?

Ich habe schon seit einiger Zeit die Angst umzukippen. Nachdem ich einmal beim Blut abnehmen und dann nochmal einige Wochen später in der Schule umgekippt bin, habe ich ständig Angst um zu kippen. Als ich beim Arzt war und das erste mal umgekippt bin, haben sie mir Wasser gegeben und es wurde langsam besser. Jetzt trage ich immer meine Wasserflasche mit mir mit für den Fall das ich wieder umkippe. Ich bin auch noch einige Male öfters umgekippt aber manchmal habe ich das Gefühl ich habe mir das vielleicht nur eingebildet. Manchmal habe ich auch das Gefühl, das alles wäre nicht echt. Ein bisschen wie in einem Film... Als wäre ich nicht mehr in meinem Körper. Im nächsten Moment sitze ich schon auf dem Boden und will Wasser damit es mir besser geht. Ich nehme mein Wasser ÜBERALL mit hin auch wenn ich nur auf die andere Seite des Raumes gehe. Manchmal habe ich auch das Gefühl der Boden bewegt sich unter mir hin und her. Vorallem wenn ich nach der Schule in unseren total überfüllten Schulbus gehe. Auch wenn ich mal kurz ein Piepen im Ohr habe trinke ich SOFORT etwas. Obwohl es mir eigentlich noch gut geht. Ich bekomme teils schon Panik wenn ich bei Youtube so ein langes piependes Geräusch höre weil ich denke es wäre nur in meinem Ohr. Ich kann mich deshalb nicht mehr wirklich motivieren weg zu gehen. Vorallem an Orte wo ich mein Trinken nicht mitnehmen kann, traue ich mich garnicht. Auch alleine mit meinem Hund spazieren zu gehen, habe ich Angst vor, da ich denke, wenn ich Umkippe findet mich niemand. So kann ich garnicht mehr coole Dinge unternehmen. Bitte helft mir.

Angst, Gesundheit und Medizin, umkippen
Goldfisch stellt sich tot?

Hi👋🏻 Ich habe im Gartenteich einen Goldfisch, dessen Verhalten ich mir nicht erklären kann.

Vor ein paar Tagen hab ich im Teich einen Fisch in der Wasserpest hängen gesehen und habe ihn für tot gehalten. Es hatte aber nicht geklappt ihn herauszuholen. Später schwamm er dann auf der Seite an der Wasseroberfläche. Als ich mit einem Kescher wiederkam, war er weg. Ich hatte geglaubt eine Katze hätte ihn rausgefischt, weil ich ihn nirgends gesehen hatte. Danach hatte ich ihn dann nochmal gesehen und eingefangen, aber der Fisch im Kescher zappelte noch, also glaubte ich, ich hätte versehentlich den falschen gefangen. Aber heute lag der Fisch offensichtlich tot auf der Seite am Grund. Aber kaum hatte ich ihn im Kescher zappelte er wieder. Warum stellt er sich tot wenn er doch noch lebt?

Bisher habe ich geglaubt die Qualität des Teiches sei gut. Ich habe vor dem Winter dafür gesorgt, dass er nicht umkippen kann, habe darauf geachtet, dass die Wasserqualität gut ist und im Teich ist ein Eisfreihalter (der Teich ist aber durch den warmen Winter eh nicht zugefroren) mit zusätzlicher künstlicher Sauerstoffzufuhr. Alle anderen Fische (egal welches Alter) sind wohlauf, aber dieser eine 2-jährige halt leider nicht.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, schließlich möchte ich nicht, dass der Fisch leidet, möchte ihn aber auch nicht "erlösen" wenn's ihm eigentlich nicht schlecht geht.

Vielen Dank schon einmal im Voraus. :)

Tiere, Teich, Aquarium, Fische, Gartenteich, Goldfische, Wasserqualität, umkippen

Meistgelesene Fragen zum Thema Umkippen