Ekliges Treppenhaus?

Hallo, ich ziehe bald von zu Hause aus und habe nach langem Suchen die perfekte Wohnung für mein Hobby Musikproduktion gefunden. Ich hatte gewisse Anforderungen an das Wohnzimmer zwecks Größe, Symmetrie und Form und habe vor wenigen Wochen nach einigen Besichtigungen für diese Wohnung unterzeichnet.

Heute hatte ich die Schlüsselübergabe und dort habe ich wieder gemerkt dass das Treppenhaus extrem herunter gekommen ist. Bei der Besichtigung habe ich das natürlich auch wahr genommen, leider ging aber alles so schnell und ich war von der Wohnung fasziniert. Jetzt kickt bei mir gerade eine ganz komische Stimmung, weil ich dort jetzt natürlich einziehen muss.

Die Wohnung ansich ist sehr groß und wirklich top für mein Vorhaben, sie ist außer ein paar kleiner Macken auch sauber und gepflegt. Dennoch muss ich sagen dass dieses Treppenhaus so abartig heruntergekommen ist und sogar komisch riecht. Ich bilde mir ein, dass ich den Geruch vom Treppenhaus sogar leicht in der Wohnung riechen konnte, jedoch nur im Flur. Es ist ein Altbau mit Wohnungstüren aus Holz und verschwommenen Glasfenstern, das macht es nicht besser.

Habt ihr ein paar aufmunternde Worte für mich oder ein paar Einwände und Tipps? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Nach einer Renovierung zu fragen wird nicht viel bringen, sowas kostet natürlich Unmengen. Vor allem habe ich kaum Ansprüche als Mieter, vor allem als Neumieter.

Wohnung, Nachbarn, Treppenhaus
Wie geht man mit einem gestörten, streitsüchtigen Nachbarn um?

Ich wohne alleine in einem mittelgroßen Mehrfamilienhaus und war bisher ganz zufrieden. Vor ner Weile habe ich die Hausverwaltung über private Gegenstände im Keller informiert, die da seit Monaten rumlagen. Also eigentlich eine Kleinigkeit.

Mein gestörter Nachbar aus dem Erdgeschoss hat wohl davon erfahren und sich dadurch wohl derart persönlich angegriffen gefühlt, dass er mich seither versucht zu nerven und geradezu einzuschüchtern.

Angefangen hat es mit einem aufbrausenden Beschimpfen im Treppenhaus und mittlerweile geht er zu subtileren Methoden über, die mir aber sehr auf den Geist gehen: Wenn ich an seinem Fenster vorbeigehe, klopft er lautstark dran und freut sich, wenn ich zusammenzucke. Bin ich im Treppenhaus, schläg er plötzlich mit der Tür um mich aufzuschrecken. Wann immer möglich, starrt er mich mit aggressivem Glotzen an aus seiner Wohnung an. Letztens musste ich auf jemanden an der Straße warten und habe mal emotionslos zurückgeglotzt und nach 2 Minuten hat er tatsächlich weggeschaut, das war dann geradezu witzig...

Aber insgesamt fühle ich mich schon eingeschüchtert und will diese Psychoattacke möglichst ignorieren. Hat vielleicht noch jemand Tipps zum richtigen Umgang damit?

Das Problem ist, dass ich mehrmals täglich an seiner Erdgeschosswohnung vorbei muss und er (wie es sich für einen Psycho gehört) regelmäßig irgendwo im Haus, Hausflur oder Keller herumlungert - ich vermute, er ist dauerhaft krankgeschrieben aus psychischen Gründen. Außerdem hat er als Südländer regelmäßig seine Clanbrüder zu Besuch, die natürlich auch etwas beunruhigen. Ich muss gestehen, dass mich die Situation zumindest beunruhigt und mich unterbewusst mehr beschäftigt, als sie es wohl sollte.

Der Vermieter macht nichts und da der Nachbar in seinem "Hobby" augenscheinlich erfahren ist, weiß er wohl auch genau, bis wohin er gehen kann, ohne sich strafbar etc. zu machen.

Da er auch nur gebrochen deutsch kann, ist jede sprachliche Kommunikation aussichtslos. Ich schätze ihn auch so ein, dass er den Streit geradezu sucht. Daher hab ich mich bisher dagegen entschieden, auf die Provokationen einzugehen.

Bisher habe ich ihn also immer ignoriert, aber nach mehreren Monaten hat sich bisland nichts verbessert. Daher bin ich jetzt ziemlich ratlos.

Haus, wohnen, Alltag, Beleidigung, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Ratschlag, Streit, Treppenhaus, Aggressivität
Warum sind manche so? Treppenhaus Reinigung?

Ich mache ( auf geringfügiger Basis ) seit Januar diesen Jahres, für 2 Parteien eines Mehrfamilienhauses , die Hausordnung.

Die beiden Parteien zahlen gut, und sind nicht mehr fit genug, um selber die 3 Etagen runter zu wischen.

Ich bin da so alle 4 Wochen, für 14 tage halt .

Was ich nervig finde, das eine Frau die dort in der Mitte wohnt, jedesmal, aber wirklich jedes mal rausgelaufen kommt, wenn ich wische.

Letzten Freitag lief sie mit einer Holzblume raus, und stellte sie auf das Fensterbrett.

Sie ist so um die 40, und ihr Sohn kommt auch immer angedackelt. o.k. er kommt von Arbeit , und das ist auch nicht schlimm.

Meine Frau hat auf mich gewartet draußen, und fragte mich, das da eine Frau mit einem Eimer Wasser zur Strasse ging um den, in den Gulli zu schütten 🤨. Sie sucht also nonstop Gründe ,immer durch das Treppenhaus zu laufen. Bisher war es " nur die Treppe" im Waschraum kam sie NOCH nicht.

Leider habe ich immer nur eine bestimmte Zeit, sonst würde ich ja DANN gehen wenn die Dame mal arbeiten ist.

Laut den Nachbarn geht sie noch arbeiten, aber sie kennen das " Problem" der Dauerpräsenz"

Zwischendurch geht deren Tür noch auf , und sie zieht ihren Läufer rein, um den abzusaugen. - auch recht.

Manchmal geht es das echt tierisch auf die Nerven , lasse mir aber nichts anmerken, da mir die Ältere Leute wichtig sind. und sie zahlen natürlich sehr gut 😇

WARUM sind die Spezies Damen alleinstehend oder älter SOOOOO neugierig, oder so kolltrollsüchtig?

Beeinflussen ? das man bloss alles richtig macht ?

Ich sollte mal sagen ,,, das ist heute SEHR dreckig" -der Spion ist vor mir dran 😆

Reinigung, Nachbarn, Streit, Treppenhaus, aushilfejobs
Schuhe im Mehrfamilienhaus?

Hey Freunde☺️ In den letzten Wochen wurde ich immer wieder von einer unserer Nachbarinnen (Mehrfamilienhaus) angesprochen, dass ich nicht barfuß durchs Treppenhaus laufen soll. Gestern meinte sie dann, dass sie gerade gewischt hätte und ich auf dem frisch gewischten Boden jetzt überall meine Fußabdrücke hinterlassen würde. Daraufhin hat sie sich bei der Hausverwaltung beschwert🙄

Jetzt hat mich gerade der Hausmeister von unserem Gebäudekomplex angesprochen, als ich im Wäschekeller war und meinte ziemlich unfreundlich, dass er mich nie wieder barfuß im Haus sehen möchte. Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht so ganz, weil die meisten Bewohner ja mit Straßenschuhen im Treppenhaus und Keller herumlaufen und damit die Böden ja dreckig machen😬 Klar erwarte ich nicht von jedem, dass er am Hauseingang die Schuhe auszieht, aber was ist denn umgekehrt das Problem daran, barfuß im Haus zu sein?

Ich würde das auch weiterhin so machen, weil ich es total verrückt fände, mir sowas vorschreiben zu lassen, aber wollte euch vorher fragen, was ihr davon denkt… liege ich irgendwie falsch mit meiner Meinung? Seid bitte ehrlich zu mir, falls nur ich so denke. Vielen Dank für eure Antworten und einen wunderschönen Abend an alle😘

Liebe Grüße, Melody🥰

Mache ich auch, ist okay… 44%
Mache ich nicht, aber finde es trotzdem okay… 44%
Mache ich nicht und finde es auch nicht okay… 12%
Haus, Leben, Wohnrecht, Schuhe, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Treppe, Recht, Gesetz, barfuß, Gebäude, Hausverwaltung, Nachbarn, Nachbarschaft, Mehrfamilienhaus, Treppenhaus, Treppenhausreinigung
Gegenstände im Treppenhaus abstellen (komplizierteres konzept als die norm)?

Hi also meine Frage wäre es wie es ausschaut zweckshalber sachen + teppiche nach der eingangstür drinnen im flur inklusive treppe und den darauf folgenden gang zur nächsten treppe abzustellen bzw auszulegen.

Es ist eine Mehrstöckige halbhälfe eines hauses, das erdgeschoss sowie dass erste stockwerk werden von einem paar bewohnt.( alle räume können vom flur bis hin zu den nächsten 2 treppen und dem gang dazwischen abgeschlossen werden).

Der ehemalige besitzer hat mit dem paar vereinbart dass eben diese Treppen inklusiver der gänge gemeinsam genutzt werden darf da der ehemalige besitzer das 2te stockwerk ab und an selber benutzt hat und dass man in das 2te stockwerk auch nur durch den beschriebenen beiden gängen und beiden treppen kommen kann.

Jetzt ist meine frage ob das gemeinsam lebende paar die das erdgeschoss und erste Stockwerk bewohnen, einfach so im flur (eingangsbereich) und nach der ersten treppe den weiteren flur (bis zur 2ten treppe) mit teppichen auslegen darf. Außerdem weigern die sich ihre Teppiche im gemeinsamen genutzen Treppenhaus (wenn man dass überhaupt so nennen kann..^^)wegzuräumen da man gerade das 2te stockwerk renovieren will. Dazu verlangen die noch dass man die teppiche von dem dreck befreien soll.

Also ich glaube die dürfen da nicht einfach ihre Teppiche auslegen (schuhe, etc. Ist ja inordnung) und erwarten dass man die noch putzt...

Meines Wissenstandes wurde auch im mietvertrag vereinbart dass beide parten sprich mieter + vermieter diese treppen inklusiver der beiden gänge nutzen dürfen.

Was meint ihr? Wie sieht für diesen speziellen fall die sachlage aus?

Danke für eure Antworten

Greetz :)

Wohnung, Vermietung, nutzen, Teppich, Gegenstände, Treppenhaus, abstellen, gemeinsam
Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht
Darf ich im Treppenhaus auf einen Kumpel Warten?

Hallo!

Die Frage klingt zwar komisch, hatte aber jetzt schon mehrfach das Problem.
Ich warte auf einen Kunpel mit den ich mich Treffen wollte, dieser hat mir explizit erlaubt das ich mich ins Treppenhaus stellen darf da es Kalt ist und er noch ca. 10 min. Braucht. Gesagt, Getan! Ich Stand mit meiner Maske im Treppenhaus und habe gewartet, nach ein Paar Minuten kam ein Nachbar raus (nicht das Erste mal in diesen Monat) und fing direkt an mich anzupampen, ich blieb Ruhig und wollte ihn erklären das ich auf ein Kumpel warte der Dort Wohnt und dieser mir auch erlaubt hat dort zu warten, doch das interessierte ihn Kaum. Direkt wurde ich dann auch Beleidigt. Nachdem ich meinte das ich hier Stehen Bleibe, wurde die Polizei angerufen. Lachend sagte ich das es Lächerlich sei, worauf sie zur Polizei am Telefon meinte das ich sie Beleidige. Ich habe trotzdem im Treppenhaus weiter gewartet, trotz das sie mich angeschrien hat, der Grund für die war nichtmal Irgendwas mit Corona, sondern das ich die Tür des Treppenhauses Zu laut zu gemacht habe, bzw. 2x Zu gemacht habe. (Naja ich habe sie zu fallen lassen, da sie aber ein Eigenen Schließ Mechanismus hat kann man sie kaum zu laut zu machen) Ich wollte noch auf die Polizei warten, doch als nach 35 min draußen warten noch keine Streife da war bin ich auch abgezottelt, das war mir dann auch etwas zu doof.

naja und nun zu meiner Frage, wer steht hier im Recht? Darf ich im Treppenhaus stehen, man bedenke sogar mit Maske mit der Erlaubnis eines Freundes der in diesen Haus Wohnt?

Haus, Polizei, Recht, Hausrecht, Treppenhaus
Fahrstuhl Kaputt - Bett steht im Treppenhaus - Wer muss handeln?

Hallo Zusammen, ich hab eine Frage zu einer aktuellen Situation bei uns gerade. Wir haben uns ein neues Bett gebraucht gekauft und dies vorgestern Abend beim Verkäufer abgeholt. In der Früh hab ich dem Hausmeister davon in Kenntnis gesetzt. Wir wollten das Bett eigentlich am nächsten Morgen dann direkt in die Wohnung bringen, doch der Fahrstuhl muss für längere Gegenstände mit einem Schlüssel aufgesperrt werden, so dass eben größere Sachen transportiert werden können. Jetzt klemmt diese Tür oder das Schloss ist kaputt, auf jedenfall können wir das Bett nicht wie es von uns geplant war mit dem Aufzug zu uns in die Wohnung transportieren. Wir wohnen übrigens im 5. Stock.
Jetzt ist es bei uns so, dass die Hausbewohner immer alles gleich der Hausverwaltung melden. Bei uns darf eigentlich nichts in den Fluren / im Treppenhaus stehen. Bestes Beispiel : Eine Mama bringt morgens um 9 Uhr ihr Kind in Kindergarten. Ihre Schuhe hat sie draußen vor der Wohnungstür auf dem Türvorleger abgestellt, da sie nicht so sauber waren. Um 12 Uhr will sie das Kind vom Kindergarten abholen, steht ein Zettel an Ihrer Tür, Bitte Schuhe entfernen, ansonsten werden diese kostenpflichtig entsorgt.

Ich weis, dass sich bald jemand wegen dem Bett aufregt, aber das konnte ich ja nicht wissen, das diese Tür im Fahrstuhl kaputt ist. Der Fahrstuhl für normale Personen funktioniert, nur eben kann er nicht erweitert werden für Transportgegenstände. Hab dem Hausmeister heute Bescheid gesagt, er hat es der Verwaltung gesagt aber so schnell scheint da wohl niemand zu kommen. Ich selbst habe es jetzt nicht eilig, ob das Bett jetzt da noch ein paar Tage steht oder nicht so dringend brauche ich es noch nicht.

Meine Frage ist jetzt nur, wer ist jetzt in der Pflicht. Die Hausverwaltung bzw die Servicefirma vom Aufzug schnellstmöglich dafür zu sorgen, dass der Aufzug wieder so funktioniert wie er eigentlich sollte? Nebenbei bemerkt ist beim Fahrstuhl seit 4 Wochen die Lichtschranke kaputt, und unseren kleinen Sohn hätte es letztens fast eingeklemmt, da ohne Lichtschranke die Tür einfach schließt und nicht erkennt ob jemand in er Tür ist oder nicht. Selbst ich als Erwachsener schaffe es dann kaum noch die Türe aufzuhalten. Es ist also wirklich gefährlich. Es sollte eigentlich also schon längst ein Service beim Fahrstuhl geschehen.

Oder bin ich jetzt in der Pflicht Leute zu beauftragen, die das Bett (welches komplett zusammen gebaut ist) in alle Einzelteile so weit wie möglich zerlegt und bis in den 5. Stock tragt?

Wer muss nun handeln? Ich oder die anderen? Danke

Tür, Brandschutz, Schloss, Aufzug, Hausordnung, Hausverwaltung, Treppenhaus
Nerviger Nachbar, der im Treppenhaus rumschleicht?

Hallo ich würde gerne mal eure persönliche Meinung dazu hören.

Es geht um folgendes, ich bin eine eher introvertierte Person, männlich 33 und Lebe alleine.

Ich mache nicht viel Lärm, bin oft einfach am Handy auf dem Sofa und surfe durchs Internet und mache mich über Dinge schlau die mich interessieren....Also es ist dann Still und das Haus ist hellhörig.

Vor einem Jahr wurde über mir rechts eine Wohnung eingerichtet, vorher war da ein Sitzungszimmer der Gemeinde und wurde nicht oft genutzt, ich hatte also immer schön meinen Frieden im 3 Stock für mich alleine.

Nun kam aber dieser neue Nachbar dazu, er ist ca.60 und wir verstehen uns eigentlich gut, aber er ist so verdammt neugierig auf subtile Weise, man spürt sowas einfach.

Er breitet sich aber aus wo er nur kann, ich finde das verhalten auf subtile Art sehr dominierend....

Er hat im Treppenhaus einen Schrank hingestellt, weil es in der Wohnung vielleicht keinen Platz hat?? keine Ahnung es ist auf jeden Fall komisch..

Nun schleicht er da den halben Tag im Flur herum, macht irgendwas am Schrank rum und seine Wohnungstüre ist auch immer offen...ich höre alles was er da draussen macht und folglich kann er auch alles hören was ich so tue in meiner Wohnung, und ich habe das Gefühl das er immer inne hält und lauscht was bei mir gerade läuft, da sein beschissener Schrank unweit von meiner Türe ist.

Weiteres, er lässt immer sein Auto offen, also den Kofferraum zum Beispiel für Stunden, völlig auffällig wie er Präsenz zeigen möchte. Er hat in der Nachbarschaft also gegenüber von unserem Mehrfamilienhaus eine Garage gemietet und hält sich dort auf, aber wenn er dort hin geht fährt er mit dem Auto hin, ungelogen keine 30 Meter zu Fuss, stellt das Auto ab und öffnet seinen Kofferraum und lässt ihn dann offen.

Er tut so wie ihm alles gehören würde, es ist wirklich sehr auffallend.

Er tut auch immer so Grossspurig, weil er irgendwie Geld hat, dafür geht er aber kaum arbeiten, so gut wie nie.

Ich finde einfach das Treppenhaus und der Bereich vor einer Wohnungstüre ist doch so eine Art neutrale Zone, aus Rücksicht der Nachbarn hält man sich dort nicht 2 Stunden am Tag auf und lauscht in andere Wohnungen, ich möchte meinen Frieden wieder haben.

Bild zum Beitrag
Nachbarn, Treppenhaus
Hund fiept im Treppenhaus?

Hallo zusammen 👋🏻
Ich wende mich an euch, weil ich echt nicht weiß was ich dagegen machen soll 😬

Ich schildere euch mal das Problem (mag vielleicht nach Luxus Problem klingen, aber es ist auf Dauer wirklich lästig):

Also, wir haben einen fast 7 Monate alten Border Collie - Labrador Mix Rüden.

Als er ca. 4-5 Monate alt war, hat es angefangen, dass er im Treppenhaus völlig durchgedreht ist.

Er hat gefiept, gezogen was das Zeug hält Und gebellt sobald die Tür nach Draußen aufging.

Jetzt habe ich ihn mal ein bisschen genauer beobachtet, und gemerkt, dass er sobald er merkt das wir mit ihm Raus gehen total unter Strom steht.

Er zittert an den Hinterläufen, ist total angespannt in seiner Körperhaltung und guckt nur auf die Tür.

Sobald die Tür aufgeht ist er überhaupt nicht mehr ansprechbar.

Er nimmt keine Leckerlies mehr (und dieser Hund lebt für Fressen!), hört kein bisschen mehr und ist vom Kopf her total abwesend 🙈

Draußen geht es dann wieder 🤷🏼‍♀️
Wenn wir rein gehen genau das gleiche Spiel.

Er merkt nichtmal wenn wir an unserer Tür angekommen sind, und jemand aus unserer Familie vor der Tür steht (normalerweise freut er sich immer tierisch wenn er uns sieht) sondern will bis zur letzten Etage hoch rennen....

Wenn man ihn lassen würde, kommt er nach 1-2 Minuten von selbst wieder, aber das muss ja nicht sein 🙈

Wenn man ihn trägt, fiept er zwar nicht, aber er krallt sich richtig fest und ist einfach Wahnsinnig angespannt..

Und 16 Kilo die Treppen hoch und runter zu tragen ist auch nicht ohne 😬

Wir gehen auch täglich 4-5 mal mit ihm raus, also es ist nichts “besonderes” dass wir raus gehen 🙈

Wir gehen ab heute wieder in die Hundeschule (wegen Corona ist sie entfallen), da werden wir das auch mal ansprechen, aber vielleicht kennt das ja jemand irgendwo her 🤷🏼‍♀️
Im Internet finde ich dazu kaum was...

Ich würde mich über Antworten freuen!

Haus, Tiere, Hund, Haustiere, Treppenhaus
ich suche einen Film, der in den+/- 80ern war, da ging es um ein Kind welches im Aufzug im Hochhaus lebte?

Also, was ich noch einfällt, da war ein Kind, dieses wohnte im Aufzug in einem Hochhaus, weil es sonnst keinen Platz zum leben hatte, warum es dort wohnte, weiß ich leider nicht mehr.

In dem Haus lebten noch mehrere Kinder, welches mit dem besagten Kind oft im Lift spielten. Dieses eine Kind hatte dann einen Liftschlüssel, mit dem es in einen unbekannte Etage ( glaub es war der Keller ) fahren konnte,

Einmal beim letztmaligen drehen des Schlüssels ( war so ziemlich am Ende es Films ), verbog dieser sich zu Kaugummi und der Lift fuhr das letzte Mal in den Keller.

Auch kann ich mich noch daran erinnern, dass dann die Farbe in der Liftkabine einen rötlichen bzw. rosa Farbton aufwies, und Rauch war zu sehen, der Lift wackelte etwas und fuhr dann mit ziemlichen Soundeffekten in den Keller, oder in einer anderen Etage.Als sich dann die Lifttür endlich öffnete war dann kurze Zeit in der Etage viel Rauch und rosa Licht zu sehen und die Kinder gingen aus dem Lift raus, den Gang entlang.

Was mir soeben auch noch einfällt, es waren im Film einige ältere Leute und ein etwas böser Hausmeister, der das Kind aus dem Aufzug vertreiben wollte, weil dies kein Platz zum wohnen sei, auch war das Haus in dem der Film gespielt hatte sehr sauber, also mit viel Marmor im Treppenhaus usw. und es war ein Kinderfilm.

Der Film lief auf den öffentlichen Kanälen und war in Farbe, er müsste so in den 80ern gespielt haben.

Auf jeden Fall war es nicht Fahrstuhl zur Hölle, Abwärts, oder Spuk im Hochhaus, bzw. Tower of Terror, was ich noch zu wissen glaube, war es ein Europäischer Film, also entweder D, CH, CZ, PL, oder evtl. DDR.

Wer was weiß, soll sich bitte mal melden, denn ich suche diesen Film schon lange, und als Kind als ich Ihn sah, war er mir ein wenig zu gruselig. Danke & Gruß euer Toni

Kinder, Film, Aufzug, Kinderfilm, Lift, Hochhaus, Treppenhaus

Meistgelesene Fragen zum Thema Treppenhaus