Warum haben manche Stiegen Vorsprünge?
Falls der Titel zu ungenau ist, hier eine Beschreibung:
An meiner Schule besteht das Treppenhaus aus Treppen, die alle einen Vorsprung vorne an der Stufe angebracht haben. So passiert es mindestens einmal pro Woche, dass ich selbst oder andere mit dem Fuß hängenbleiben und stolpern, und wahrscheinlich passiert es auch täglich, wenn ich nicht dabei zusehe. Bis jetzt hat sich zwar noch niemand verletzt, dennoch wollte ich wissen, warum diese Vorsprünge überhaupt angebracht sind.
Meine Frage ist nun:
Dienen diese nur dem ästhetischen Zweck, oder haben sie tatsächlich einen Sinn?
Wenn ja, warum nimmt man für die Ästhetik ein höheres Unfallrisiko in Kauf?
Unten angefügtes Bild zeigt nicht das Treppenhaus der Schule, und die abgebildeten Vorsprünge sind in besagtem Treppenhaus auch ein wenig größer.

2 Antworten
Um die in öffentlichen Gebäuden erforderliche Tritttiefe von 28cm zu erreichen(von Vorderkante bis zur sogenannten Setzleiste in der Mitte 90° gemessen)ist es manchmal erforderlich die Stufen zu hinterschneiden um die Gesamtlänge der Treppe zu verkürzen. Auch die Optik spielt mit sieht einfach besser aus und der Fuß hat einfach mehr Platz.
Durch diese Vorsprünge kann die Treppe bei gleichbleibender Stufentiefe kürzer werden.