Arzttermin erst in 6 Monaten: muss ich das akzeptieren?
Hallo,
Ich wurde von einem neuen Hausarzt untersucht und der hat mich auf mein starkes Untergewicht angesprochen. Er sagte mir, dass er mir helfen würde, wenn ich das will. Ich hab freundlich abgelehnt, mich aber dann doch dafür entschieden. Nach Blutuntersuchungen und einigen anderen Tests hat der Arzt immer noch nicht wirklich was rausgefunden und hat mich zu einem Facharzt verwiesen für "Endokrinologie"
Ich hab dann dort angerufen um ein Termin zu vereinbaren und die Frau sagte mir einfach ganz locker das sie Termine erst ab Februar hat... Ich hab das erstmal so angenommen: ich bin echt ein geduldiger Mensch, aber 6 Monate? Echt ein halbes Jahr, um ein Termin zu bekommen? Was ist, wenn ich ein Folgetermin bekomme: muss ich dann bis übernächstes Jahr warten??
Ich frag mich nun ob es eigentlich ein Limit gibt? Oder ob man vllt. Sogar was dagegen machen kann ich hab auch nachgefragt ob ich irgendwie waa draufzahlen kann damit ich ein schnellen termin bekomme und sie meinte man müsste das anfragen erstmal aber abgelehnt haben die das nicht.
14 Antworten
das ist nichts ungewöhnliches im Facharztbereich. gerade Endokrinologen gibts nicht grade wie Sand am Meer. mit 6 Monaten bist du noch gut dabei.
wenn du früher einen Termin willst, wende dich an die Terminstelle der Kassenärztlichen Vereinigung. allerdings ist das kein Garant auf einen früheren Termin UND du musst den Arzt nehmen, den die frei haben und der mitunter sehr weit weg ist.
also entweder zum nem Arzt gehen, der schlechte Bewertungen hat und für den du ne Tagesreise machen musst, oder zu deinem Wunscharzt gehen und halt 6 Monate warten.
wenn dein Arzt dich für einen dringlichen Fall halten würde, hätte er als dein Hausarzt die Möglichkeit selbst beim Endokrinologen anrufen und einen schnellen Termin zu vereinbaren. aber so bedrohlich scheints dann nicht zu sein.
ruf mal bei Augen oder Hautarzt an. oder Psychotherapeut. da wartest du 12 Monate oder länger
Wenn du schneller einen Termin möchtest, bitte den Hausarzt dort anzurufen. Oder du suchst dir weiter einen Facharzt auf diesem Gebiet u nimmst einen längeren Weg in Kauf für die Untersuchungen. Du kannst Termine aus machen u den nehmen, der zeit naher ist u sagst die anderen aber sofort wieder ab.
Fachärzte sind nun mal gut ausgebucht u die Wartezeiten recht lang für einen ersten Termin. Aber Folgetermine werden recht zeitnah vereinbart. Da wird man zwischen geschoben irgendwo oder sie finden was freies auf dem Kalender.
Such mal einen Therapeuten, da hast du sogar bis ein Jahr Wartezeit!
Rufe bei deiner Krankenkasse an. Da sagst du was du brauchst, in welcher Umgebung sie suchen sollen (Km Abstand von deinem Wohnort), an welchen Tagen es bei dir nicht klappt (andere Termine). Die besorgen dir dann einen kurzfristigen Termin und rufen dich i.d.R. nach ca. ner Woche zurück, nennen dir die Adresse und die Zeit. Klappt bestens, hab ich schon paar mal durch.
6 Monate ist absolut indiskutabel.
Du hast von Deinem Hausarzt eine Überweisung erhalten ? Dann wende Dich bitte um einen kurzfristigen Termin zu erhalten an eine der Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen :
https://www.krankenkassen.de/gesundheit/terminservicestelle/
.