Taube kann nicht fliegen? Was tun?

Liebe Community,

Gestern saß eine Taube auf unserer Treppe. Sie konnte nicht mehr fliegen und ist nur die Treppen hinunter gehüpft, als ich auch die Treppen hinunter gestiegen bin. Als ich prüfen wollte, ob sie noch fliegen kann, rannte sie nur vor mir davon und flatterte mit den Flügeln, konnte jedoch nicht " abheben" . Sie rannte bis zu einem Zaun und kroch unter diesem hinunter, sodass ich ihr nicht folgen konnte und ich schließlich zurück nach Hause gegangen bin...Ich hatte solch ein schlechtes Gewissen, da ich der Taube eigentlich helfen wollte, diese aber vor mir gefürchtet war. Heute saß erneut eine Taube bei uns auf der Treppe. Diese machte erneut keine Anstalten wegzufliegen, als ich sie mir genauer betrachtete, da ich vermutete, es sei jene Taube vom Vortag....Ich habe sie nun zu uns nach oben getragen und sie sitzt jetzt in einer Kleintiertransportbox. Ich möchte sie über Nacht bei mir behalten bzw. Sie morgen zu einem Tierarzt bringen...Nun stellt sich die Frage, ob mein Handeln "richtig" gewesen ist, wo ich die Taube unterbringen soll (Frei auf der Terasse? In der Transportbox? In einem Zimmer?) Sollte ich ihr etwas Futter bringen? Wenn ja, was? Ist es für die Taube schädlich, wenn ich sie morgen mit dem Auto zu einem Tierarzt fahre? Was ist, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wird? Sie zeigt keine Äußeren Verletzungen, was könnte ihr also fehlen?

Bzw. Einfach...Was soll ich tun? Ich möchte der Taube helfen....Ich mache mir solche Sorgen...Wasser hat sie ausreichend...Aber....Wie soll es die Nacht über und morgen mit ihr weitergehen? Wird sie ihre Familie nicht wieder finden? Mache ich alles falsch? Würde die Behandlung etwas kosten? Was ist, wenn der Taube überhaupt nichts fehlt, obwohl sie mir den Anschein macht?

Ich brauche Dringend Hilfe! ❤

LG, Malia

Tiere, Vögel, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tauben, Wildvögel
Haltung pflegebedürftiger Tauben in der Wohnung?

Hallo,

ich habe eine Frage. Meine Freundin ist in der Taubenhilfe aktiv, was ich prinzipiell auch gut finde. Wir sind in eine neue Wohnung gezogen und sie bringt des Öfteren verletzte Tauben mit. Ich bin ehrlich, dass Tauben nicht zu meinen Lieblingstieren gehören, aber ich dachte, ein paar Tage können wir ja ruhig eine verletzte Taube in einer Box im Gästebad (wird nicht so häufig von uns benutzt) halten. Das "Problem" (für mich, nicht für die Taube) war, dass meine Freundin sie dann auch dort hat frei herumfliegen lassen. Nach einer Woche sah das Bad aus wie sau - Boden, Toilette, Dusche. Alles voller Taubenkot. Natürlich hat sie auch zwischendurch geputzt, dadurch kam aber der restliche Haushalt zu kurz. Sehr eklig fand ich dann auch, dass die ganzen dreckigen Handtücher (voll mit Taubenkot) in der unserer Waschmaschine gewaschen wurden. Sie meinte, sie würde dann extra nochmal leer spülen, aber irgendwas bleibt doch auch immer hängen? Das ist ja auch nicht wenig, was eine Taube so ausscheidet..

Ich habe ihr gesagt, dass ich das mit dem freien Rumfliegen nicht mehr möchte, hat sie auch so akzeptiert. Nun hat sie aber schon wieder eine Taube mitgebracht, die lebt jetzt in der Dusche. Generell ist mein Problem, dass durch die Pflegetauben unser Gästebad nicht mehr benutzbar ist, da ich keinem zutrauen möchte, dort reinzugehen. Selbst ich gehe seit dem ungern ins Bad.

Nun wollte ich hier mal fragen, ob ihr Ideen habt, wie und wo man pflegebedürftige (die gar nicht bis wenig fliegen können!) Tauben zu Hause gut halten kann, ohne dass der Raum dadurch unbenutzbar (bzw. nur ungern zu benutzen) wird? Meine Idee war, da wir eine Dachterasse haben, vielleicht eine etwas größere Holzkiste zu besorgen und dort eine Behausung zu bauen. Kann ja ggf. sogar noch dekorativ aussehen, wenn man z.B. oben Pflanzen draufstellt. Und windgeschützt wäre es auf jeden Fall auch. Oder wird es dort der Taube im Winter zu kalt?

Tiere, Vögel, Tauben

Meistgelesene Fragen zum Thema Tauben