Tauben nehmen Vögeln auf Balkon Futterquelle weg, was tun?
Moin, ich habe auf dem Balkon eine Futterschale für die Kohlmeisen aufgestellt aufgestellt, diese sich täglich dran Bedienen, was sehr schön ist!
Nun kommen gelegentlich zwei Ringeltauben, die alles verwüsten, die sind auch nicht zum Essen eingeladen!
Gibt es Tipps, diese Fernzuhalten, ohne das kleinere Vögel daran erschrecken?
Ich möchte aufjedenfall vermeiden, dass Tauben sich bei mir einnisten, oder dies versuchen, nur weil ich anderen Kleinvögeln in Winter einer Futtermöglichkeit zur Verfügung stelle.
Soll ein Windrad o.Ä wirklich helfen? Ich meine ich kenne „Messis“ in deren Garten dreht und reflektiert das halbe Grundstück und da laufen mehr Tauben rum als an manchen Stadtbrunnen….
Vieleicht kennt sich jemand mit Tauben aus, mein Schlafzimmer befindet sich direkt am Balkon, ich will da ungerne eine Kirmes aufbauen!
Falls dies nichts bringt, muss die Futterstelle vom Gebäude weg und in den Garten verlegt werden, wäre schade drum!
danke und guten Start in den Tag
8 Antworten
Du musst eine Futterstelle kaufen, die für Tauben unzugänglich ist.
Oder basteln.
Wir haben so ein kleines Vogelhäuschen, das können sie nicht anfliegen.
Es ist zu geil, wenn du zuguckst.
Sie landen auf dem Dach und versuchen, reinzuspringen.
Geht aber nicht.
Aber gut festnageln, mein Vogelhaus haben sie öfters auf den Boden geworfen;)
Es ist nicht schwer, die Tauben fern zu halten. Du musst nur absolut konsequent sein. Ich hatte das Problem auch und bin sie los geworden, indem ich jedes Mal sofort ein Sofakissen gegen die Fensterscheibe geworfen habe. Das hat die Tauben verjagt, aber meistens nicht für lange. Gleich darauf waren sie wieder da, dann kam das nächste Kissen geflogen. Das hat sich über Tage hingezogen. Oft bin ich nach dem Wurf raus auf den Balkon gegangen und habe die Tauben verjagt, die sich auf der Dachrinne hingesetzt haben. Ich habe dann einfach eine Decke über meinem Kopf geschwenkt. Diese Konsequenz hat dann den Erfolg gebracht. Alle Tauben der Umgebung haben begriffen, dass sie hier bei mir kein Futter holen können. Sie haben es so sehr verinnerlicht, dass sie einfach an meinem Fenster vorbei fliegen und noch nicht einmal einen Blick riskieren.
Dazu kommt, dass ich meine Meisen anders füttere. Sie bekommen jetzt Erdnüsse aus einem Obstnetz. Im Handel kann man ja Meisenknödel kaufen. Aber die will ich meinen Vögeln nicht anbieten. Die stinken bereits im Laden! So einen Dreck bekommen meine Vögel nicht. Schau dir in meinem Video an, wie das mit dem Obstnetz funktioniert. Da waren vorher Pflaumen von Aldi drin.
Hängen Sie das Futter für die kleineren Vögel ausschließlich in kleinen Portionen und frei schwingend auf.
Die Tauben werden sich damit schwer tun und das Interesse bald verlieren.
Außerdem schützt es ihre Vögel vor der Ansteckung mit Krankheiten.
Mit besten Grüßen
gregor443
Besorge dir eine Futterstelle oder ein Vogelhäuschen, welches so gebaut ist, dass nur kleine Vögel an das Futter kommen können.
Oder hänge Meisenknödel/-ringe auf. Da kommen die Tauben auch nicht dran.
Ja ja die Tierliebe. Gilt nur für bestimmte Arten….
Dann musst du wohl ein großes Schild aufstellen: für „Ringeltauben verboten“. Oder: „nur für Kohlmeisen“ sonst kommen womöglich noch Spatzen oder anderes Getier
Ich weiß nicht, ich würde alle füttern. Bei mir gibt es keine Unterschiede. Alle haben Hunger und das Recht zu leben.