Hühner und Tauben halten?
Hallo zusammen, ich habe folgende Fragen, zu denen ich noch keine brauchbaren Antworten finden konnte, wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte;
erstens, kann ich Tauben und Hühner überhaupt zusammen halten? In meinem Fall wären das 2 Pfautauben und 3 bis 5 Araucana Hennen. Ist es möglich, dass sie sich anfreunden…?
Wie funktioniert die Fütterung der Tauben, ist es wirklich so unkompliziert, bekommen sie nur Körner? Wie viel, welche, in welchen Anteilen?
Ist es problematisch, wenn die Tauben Hühnerfutter, bzw. die Hühner Tauben Futter essen?
Im Kopf habe ich eigentlich zwei weibliche Tauben, aber wie wäre es am besten?
Brauchen auch die zwei Tauben Nester? Was sonst noch außer eine Sitzstange?
Wie funktioniert das mit dem Freiflug/Auslauf? Brauchen wir zwingend eine eingezäunte Voliere?
Der Stall würde täglich gesäubert werden, genauso wie die Tränken und Gefäße für Essen. Die Hygiene – und die Liebe – wird da sein. Ich habe schon Erfahrung in Sachen Hühnerhaltung, bei Tauben habe ich noch nicht viel Ahnung, demnach bin ich dankbar über hilfreiche Antworten. Grüße und schon einmal danke
1 Antwort
Was sollen es denn für Tauben sein? Schwere Rassen wie King Tauben, die sich im Grunde wie Hühner benehmen und wenig bis gar nicht fliegen? Oder eher Tauben fürs Auge, die man nicht schlachtet?
So oder so, Tauben werden gerne mal von Raubvögeln gepackt. Egal ob sie unten laufen oder fliegen.
Aufs Futter kommt es auch an. Ich würde das Futter trennen und die Tauben nicht so reichhaltig füttern, denn die können überall hinfliegen und mehr Futter finden, während die Hühner eigentlich nur um ihren Unterschlupf suchen. Wenn die Tauben jetzt das selbe Futter in ihrem Haus haben und dann noch bei den Hühnern fressen, wird das vermutlich zu viel und sie verfetten. Abgesehen davon legen Tauben nicht so viele Eier wie Hühner, ich glaube nicht dass ihnen die Menge Legekorn gut täte, die Hühner als normal ansehen.
Das Beste wird sein, wenn du dir einen Geflügelzuchtverein suchen würdest, da haben einige Halter auch Tauben. Die können dich gut beraten. Ob Hühner mit Tauben klar kommen, kommt sicher auch auf die Rasse an. Vorwerkhühner sind z.B. bekannt dafür, sehr friedlich zu sein, auch wenn viele Hähne in einer Gruppe sind. Ob Shamo genauso friedlich wären, denke ich eher nicht.
Perlhühner sollen gute Alarmglocken sein. Wenn deine Nachbarn das aushalten und du die Anforderungen erfüllen kannst, hast du immerhin einen guten Raubtieralarm. Gegen Greifvögel kann man kaum was machen, vor allem wenn die Tauben fliegen. Mein Freund hatte immer sehr gute Hähne, die sich auch oft mit Greifvögeln angelegt und die bis aufs Blut verprügelt haben, bis die Greifvögel die Nase voll hatten. Aber das ist dann eben nur ein Schutz am Boden. Sobald die Tauben in der Luft sind, sind sie schutzlos.
Du könntest ihnen höchstens die Schwungfedern etwas stutzen, sodass sie noch immer fliegen können, aber eben nicht so gut. So fliegen sie dann vielleicht von Ast zu Ast, statt einmal ums ganze Dorf. Ansonsten hilft nur eine Voliere, denn auf Greifvögel schießen darf man nicht, auch wenns nur ein Erbsengewehr ist.
Danke für die Antwort, die Taubenrasse ist wie gesagt die Pfautaube. Weder die Hühner noch die Tauben werden geschlachtet. Gibt es etwas um die Chancen der Raubvögel (abgesehen von einer geschlossenen Voliere) zu verringern?