Endgültige befreiung vom Sportunterricht?

Guten Tag,

Seit Jahren will ich aufgrund jeglichen Beschwerungen (Gesundheitlich) nicht am Sportunterricht teilnehmen und suche immer nach Ausreden, weil mein Arzt mir dabei nicht weiter hilft. In dem letzten Jahr hat es sich herausgestellt, dass ich an Asthma leide. Ich bekam Asthma sprays und musste somit weiter machen im Sportunterricht. Nach regelmäßiger nutzung der Sprays hörten die Beschwerden nicht auf. Nach einem weiteren Besuch bei meinem Kinderarzt wurde ich zum Oberarzt für meine Lunge geschickt. Dieser Termin ist aber erst nach mehreren Monaten. Ich wiederum denke, dass dies nicht an meiner Lunge liegt, denn sobald ich anfange Sport zu machen „erschwert“ mein Körper sich. Ich kann mich sozusagen selbst nicht „tragen“ , leide unter starkem schwitzen und atemnot kommt auch noch dazu. Ich denke, dass ich einfach nur unsportlich bin. Allein am Anfang der Woche mache ich mir schon Gedanken über den Sportunterricht und bin nach dem Sportunterricht unnendlich froh es überwindet zu haben. Ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse an einem Gymnasium und bin einser Schülerin, seit Jahren versuche ich meine einzige schlechte Note die im Endjahr im Zeugnis steht, also die vom Sportunterricht, weg zu bekommen. Nun weiss ich nicht wie es weiter gehen soll und auch nicht wo ich mir Hilfe holen soll. Meine Eltern helfen mir zwar, doch seit Jahren habe ich schon alles ausprobiert und sie wissen auch nicht mehr weiter. Mein Kinderarzt sieht mich schon fast jeden Monat (er ist also auch schon genervt von mir) und ist der Meinung das ich einfach nur zu faul bin (ohne einmal gesehen zu haben wie sehr ich versuche mich anzustrengen). Wie kann ich weitermachen? und gibt es eine Möglichkeit in MV mich endgültig davon abzumelden. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass es meiner psyche nicht mehr gut tut.

Schule, Bildung, Mecklenburg-Vorpommern, Sportunterricht, Schule und Ausbildung, Schule und Studium
Wie sieht euer Alltag mit Kinder/n aus?

hallo mich würde es mal (als Alleinerziehender Vater eines 8 jährigen Sohnes) interessieren wie euer Alltag mit Kindern so aussieht, wie viel Zeit ihr für euch habt usw.

mein Sohn lebte bis vor kurzem noch bei meiner Ex weshalb ich da noch nicht sie erfahren bin.

aufstehen tu ich gegen 6 Uhr lege Kleidung zusammen, mache sein Pausenbrot usw.
Er steht meist gegen 6:30 auf

dann frühstücken wir beide und um 7:25 fahren wir los zur Schule (er geht aktuell noch auf seine alte Schule 15km entfernt, seit paar Tagen machen wir es so das wir in der Früh einen Freund mitnehmen der ca. 5km entfernt wohnt und den auch in die Schule bringen. Nachhause wird mein Sohn dann eben von den Eltern des Freundes Nachhause gebracht. Die Busverbindung ist leider sehr schlecht und er würde mehr als doppelte Zeit brauchen in die Schule zu kommen.

ich arbeite dann ab ca. 8Uhr im Homeoffice, und wenn mein Sohn um etwa 12/12:30 Uhr nachhause kommt mache ich eine Pause und koche was schnelles, um etwa 13:00 arbeite ich weiter bis etwa 15/16 Uhr.

Ich achte darauf das er seine Hausaufgaben selbst macht und wenn er Hilfe braucht helfe ich ihm natürlich und schaue nachher nochmal über die Hausaufgaben drüber.

2 mal pro Woche hat er Fußballtraining, also müssen wir da dann um ca. 17 Uhr los.

wenn er kein Training hat unternehmen wir was oder haben einfach einen ruhigen Nachmittag.

abends kochen wir im Normalfall beide zusammen was leckeres oder ich mache halt etwas zum Essen (was ich selber noch bisschen lernen muss)

danach ist es sehr unterschiedlich zwischen 20 und 21 Uhr geht er dann schlafen und dann habe ich noch Zeit für mich.

außerdem ist es mir sehr wichtig das wir jeden Tag zumindest 30min spazieren gehen damit er auch nach draußen kommt.

Wie verbringt ihr so euren Alltag mit Kindern?

Haushalt, Leben, Schule, Familie, Alltag, Vater, Eltern, Kinder und Erziehung, Schule und Ausbildung
Ich bin total am verzweifeln, bitte Hilfe (Schule)?

Hallo zusammen, diese Frage wird etwas ausführlicher, aber ich *bitte euch es durchzulesen!* Also: Ich bin total unmotiviert für die Schule (ich wiederhole gerade die 10.Klasse Gymnasium). Meine Klasse sowie meine Lehrer sind schrecklich. Ich wünsche mir einfach nur die Schule zu verlassen. Meine Eltern wollen das ich Abitur mache und sagen immer nur ,,da musst du durch"... Ich werde nächste Sommerferien 18 und bin stark am überlegen die Schule dann abzubrechen. Ich gehe jeden Tag gelangweilt und mit Bauchschmerzen in die Schule. Freizeit habe ich kaum. Ich weiß noch nicht einmal was ich später werden möchte und ob ich überhaupt studieren will. Ich habe mir überlegt nach diesem Schuljahr eine Pause zu machen und die Welt zu bereisen. Was meine Eltern dazu sagen möchte ich gar nicht erst wissen... Es geht einfach darum, dass ich die Schule um jeden Preis verlassen möchte. Ich bin einfach am überlegen ob ich nach der 10.Klasse zur Bundeswehr gehe und mich neu orientiere.

Bitte gebt mir einen guten Rat was ihr machen würdet und wie ihr solche Krisen überstanden habt. Danke an jeden der es sich bis zum Ende durchgelesen hat.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium Bayern, schulabbruch, Schulabschluss, Schulprobleme, Verzweiflung, Weltreise, 10. Klasse, schule abbrechen, Gymnasium Oberstufe, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Schule und Ausbildung