Neue Edea Overture mit balance/rotation blade?

Hey, ich werde mir warscheinlich bald die Edea Overture Schlittschuhe kaufen und habe dazu ein paar Fragen.

Also mein erstes Problem ist, dass ich mich nicht zwischen der Edea Rotation und der Edea Balance Kufe entscheiden kann. Meine derzeitigen Schlittschuhe sind von Decathlon (diese oxelo für 69,99€) und haben auch kein wirkliches Rocker, wobei ich nicht sagen kann ob es an der Kufe generell liegt, oder daran, dass sie in meiner örtlichen Eishalle sehr unprofessionell und nicht wirklich eiskunstlauf tauglich geschliffen wurden💀. Da die Kufen wie bereits gesagt kein wirkliches Rocker haben, fällt es mir auch schwer Pirouetten und sonstiges zu machen. Deshalb suche ich nach einer Kufe, bei der das Rocker ausgeprägter ist, um mir die Drehungen etc. so leicht wie möglich zu machen:) Dabei bin ich auf die Edea Rotation Kufe und die Edea Balance Kufe gestoßen und wollte nun einmal fragen, wo denn da die Unterschiede sind und welche besser für mich geignet ist :) Mein Ziel ist es erstmal den 3er Sprung, Salchow und Toe loop sowie verschiedene Pirouetten zu lernen, wobei ich die Sprünge schon off ice ganz gut hin bekomme und immer fleißig am üben bin.

Meine nächste Frage wäre, ob die Schlittschuhe dann direkt geschliffen sind, wenn ich sie bestelle. Hier sind einmal die Links, da ich keine Details dazu finden konnte.

https://www.ilpattinoriccione.com/edea_overture_blades_edea_balance

https://iceboxskating.co.uk/products/copy-of-edea-overture-ice-skates-with-fitted-rotation-blade?variant=39718155944109

Ich bin für jede Antwort dankbar🫶🏻

Eiskunstlauf, Eissport, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen
Schlittschuhe drücken rechts und sind ungeschliffen?

(das Bild bezieht sich auf Frage/Problem 2)

Ich hab prinzipiell zwei Probleme mit meinen Schlittschuhen von Bauer.

  1. ich hab Schlittschuhe mal schleifen lassen, nach dem Schleifen haben sie sich aber kein bisschen besser angefühlt. In einem Decathlon meinte dann ein Mitarbeiter, nachdem wir ihm das Problem geschildert hatten und die Schuhe zum Schliff bei ihm gelassen hatten, irgendetwas sei verbogen gewesen oder Ähnliches, nach seinem Schliff war alles wieder sehr gut. Als sie dann wieder etwas abgenutzt waren, hab ich sie in einer Eishalle schleifen lassen, ganz ohne Probleme. Als sie anschließend nach einer gewissen Zeit wieder abgenutzt waren, haben wir sie wieder im Decathlon schleifen lassen, allerdings leider fühlt es sich wieder so an, als hätten sie nichts gemacht. Kann mir jemand helfen warum das so ist und was man da tun kann? Nach dem Schliff fühlt es sich so an, als hätten sie sie nicht geschliffen.
  2. Ich hab seit immer schon das Problem bei Schlittschuhen, dass mir der auf dem Bild markierte Knochen -vermutlich ist es etwa der Knochen, ist aber kein Bild von meinem eigenen Fuß- weh tut, oft auch Blasen entstehen. Anfangs auf beiden Seiten, inzwischen nur rechts -ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht weil ich meine Schlittschuhe inzwischen etwas anders binde oder so-. Bei mir stehen die Knochen weiter raus als bei vielen, vor allem rechts. Insgesamt hab ich auch den Eindruck, mein Schlittschuh links würde viel fester und sicherer sitzen als rechts, ich könnte mir vorstellen, dass das auch etwas mit dem Knochen zu tun haben könnte. Links hab ich lediglich das Problem, dass ich die Schuhe so fest binden muss, dass sie meinen Fuß zu stark zusammendrücken, allerdings ist sonst zu viel Platz nach oben, es ist leider schwer für schmale, lange Füße passende Schuhe zu finden. Rechts fester zu machen geht nicht, weil es oft jetzt schon sehr schmerzhaft ist.

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann, vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schuhe, Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eishalle, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlittschuhlaufen