Schlittschuhe drücken rechts und sind ungeschliffen?

(das Bild bezieht sich auf Frage/Problem 2)

Ich hab prinzipiell zwei Probleme mit meinen Schlittschuhen von Bauer.

  1. ich hab Schlittschuhe mal schleifen lassen, nach dem Schleifen haben sie sich aber kein bisschen besser angefühlt. In einem Decathlon meinte dann ein Mitarbeiter, nachdem wir ihm das Problem geschildert hatten und die Schuhe zum Schliff bei ihm gelassen hatten, irgendetwas sei verbogen gewesen oder Ähnliches, nach seinem Schliff war alles wieder sehr gut. Als sie dann wieder etwas abgenutzt waren, hab ich sie in einer Eishalle schleifen lassen, ganz ohne Probleme. Als sie anschließend nach einer gewissen Zeit wieder abgenutzt waren, haben wir sie wieder im Decathlon schleifen lassen, allerdings leider fühlt es sich wieder so an, als hätten sie nichts gemacht. Kann mir jemand helfen warum das so ist und was man da tun kann? Nach dem Schliff fühlt es sich so an, als hätten sie sie nicht geschliffen.
  2. Ich hab seit immer schon das Problem bei Schlittschuhen, dass mir der auf dem Bild markierte Knochen -vermutlich ist es etwa der Knochen, ist aber kein Bild von meinem eigenen Fuß- weh tut, oft auch Blasen entstehen. Anfangs auf beiden Seiten, inzwischen nur rechts -ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht weil ich meine Schlittschuhe inzwischen etwas anders binde oder so-. Bei mir stehen die Knochen weiter raus als bei vielen, vor allem rechts. Insgesamt hab ich auch den Eindruck, mein Schlittschuh links würde viel fester und sicherer sitzen als rechts, ich könnte mir vorstellen, dass das auch etwas mit dem Knochen zu tun haben könnte. Links hab ich lediglich das Problem, dass ich die Schuhe so fest binden muss, dass sie meinen Fuß zu stark zusammendrücken, allerdings ist sonst zu viel Platz nach oben, es ist leider schwer für schmale, lange Füße passende Schuhe zu finden. Rechts fester zu machen geht nicht, weil es oft jetzt schon sehr schmerzhaft ist.

ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann, vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Schuhe, Eishockey, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, schlittschuhlaufen, Eishalle, Eiskunstlaufschuhe, Schlittschuhe schleifen
Einschüchterung als Jugendliche Anfängerin in der Eishalle?

Hey,

ich trainiere schon seit längerem Eiskunstlaufen auf dem Eis, aber auch „Off-Ice“.

Ich bin noch in keinem Verein, weil eine Voraussetzung dafür eigene Schlittschuhe sind. Gestern habe ich mir aber endlich welche angeschafft (bin in ein Laden gefahren und habe dort Beratung bekommen).

Heute wollte ich in die Eishalle bei mir in die Nähe fahren, um schon mal ein wenig mit ihnen zu laufen (nebenbei bemerkt: Ich bin eine wirkliche, wirkliche Anfängerin).
Deswegen traue ich mich auch gerade nicht, in die Halle reinzugehen, weil die Jugendlichen in meinem Alter (16🙈), die das schon können, immer verachtende Kommentare ablassen. Ich bin generell ein sehr selbstkritischer Mensch und deswegen nehme ich leider alles sehr persönlich :).

Was soll ich denn tun, wenn ich da am Rand (auf der Eisbahn) erst einmal mein eigenes Ding mache und dann von jüngeren so bodenlose Kommentare kommen? Ich schäme mich auch dafür, dass ich Kufenschoner benutze. Das klingt sau absurd, weil die schon wichtig für die Kufen sind, wenn man nicht auf dem Eis steht, aber viele Fragen mich dann, warum ich schon so etwas besitze, wenn ich noch nicht mal gut laufen kann? Versteht ihr, was ich meine?

Das alles schüchtert mich total ein, dabei würde ich so gerne Eiskunstlaufen.

Ich habe mir die letzten Wochen sogar daran den Kopf zerbrochen, wo ich meine Kufenschoner hinlege, wenn ich aufs Eis hinaufgehe. Warum können die anderen mich nicht einfach mein Ding machen lassen? Jeder hat mal angefangen. Ich hab’s verstanden, dass ich ganz schön alt bin, zu alt, um diesen Sport anzufangen.

Danke

Jugendliche, Eiskunstlauf, Eislaufen, Schlittschuhe, Eishalle, Schamgefuehl, einschüchterung

Meistgelesene Fragen zum Thema Eishalle