Eiskunstlauf Schlittschuhe?
Hallo
ich beginne jetzt mit Eiskunstlaufen laufen und hatte da ein paar Fragen:
- Was für ein Härtefälle ist für Anfänger geeignet? (kann schon übersteigen im Training machen wir gerade eine stand Pirouette)
- Muss man die Kufen extra kaufen?
- Was brauche ich noch so an Zubehör und wie viel kostet das ungefähr?
Ich gehe auch wahrscheinlich in ein Fachgeschäft aber ich würde gerne ein paar Infos schon haben :) Vielen danke ☺️
1 Antwort
Der Härtegrad des Stiefels ist keine genormte Angabe. Wenn bei einem Edea 50 steht, und beim Risport auch, können die trotzdem unterschiedlich fest sein. Welcher Härtegrad für dich geeignet ist, hängt sehr von deinem Gewicht und deiner Körpergröße ab. So grob würde ich für Menschen ab dem Teenageralter mit durchschnittlicher Größe und Gewicht im Normalbereich etwa im nach Härtegraden um die 50-70 Ausschau halten.
Kufen kauft man Extra, weil du mit der Wahl der Kufe weiter auf persönliche Anforderungen des Läufers eingehen kannst. Darüber hinaus hält eine Kufe für gewöhnlich auch länger als der Stiefel und kann ggf. beim Kauf des zweiten Paars Stiefel einfach wieder montiert werden.
Absolutes Minimum sind dann noch Kufenschoner. Da brauchst du ein Paar aus Gummi und eines aus Stoff. Mit den Gummischonern läufst du in der Halle abseits des Eis. Die aus Stoff machst du an die Kufe, nachdem du sie nach dem laufen abgetrocknet hast. Die halten Feuchtigkeit fern und verhindern so, dass die Kufe zu schnell rostet. Vielleicht brauchst du auch noch irgendwelche Silikonpads gegen Druckstellen. Neue Stiefel Einlaufen wird dadurch viel angenehmer.