Bin ich ein eventueller Narzisst?

Ich bin im Internet mit dem Thema Narzissmus in Berührung gekommen und ich erkenne mich in den beschriebenen Verhaltensweisen. Ich möchte hier zum Beispiel erwähnen:

-Ich denke permanent an mich und wo ich toll bin, wo ich nicht toll bin, was ich gut mache, was ich nicht gut mache etc. Ob positiv oder negativ, es geht nur um mich

-Ich finde mich selbst gutaussehend und sehe mich nicht ungern im Spiegel an, bin sehr groß und sehe sehr mächtig aus

-Ich mach mir dauernd Sorgen um mich selbst, aber kaum um andere

-Alles muss sich meinen Bedürfnissen unterordnen, andere haben für mich da zu sein, wenn ich sie brauche, seit ich Christ bin schaue ich mehr auf die anderen Menschen und versuche auch für sie da zu sein

-Bevor ich Christ wurde, war ich voller Neid und Hass auf andere, denen es besser geht

-Bevor ich Christ wurde, hatte ich immer Panik ein Opfer zu sein, ein Opfer sein war für mich eine unvorstellbare Schande, wenn ich dachte ich bin ein Opfer oder ein Verlierer habe ich Selbsthass entwickelt und mich sogar geschlagen und gekratzt. Der Anlass dafür konnte schon sein, wenn eine Person mit z.B. der selben Nationalität, der selben Haut,- Haar- und Augenfarbe oder dem selben Geschlecht wie ich gegen jemanden mit anderer Nationalität, anderer Haut-, Haar- und Augenfarbe oder anderem Geschlecht verloren hat. Andere Menschen die Opfer waren habe ich verachtet, Täter bewundert, aber auf Täter war ich auch neidisch, weil ich selbst gerne der Täter/Sieger gewesen wäre

-Meine Traumfrau stelle ich mir als weibliche Version von mir vor. Sie muss mein Anhängsel mit der gleichen Haut-, Haar- und Augenfarbe sein.

-Bevor ich Christ wurde, wurde ich wenn mich jemand nur im geringsten Angriff extrem aggressiv, brüllte und drohte sogar Frauen mit Gewalt. Ebenso aggressiv wurde ich, wenn ich das Gefühl hatte, dass jemand mir was in den Weg legen will oder mich und meine Interessen nicht respektiert. Ich war dann so furchterregend, dass sogar eine ganz gefürchtete Zicke sich irgendwann nur noch wenig gegen mich getraut hat

-Gegen eine Frau die ich hübsch finde zu verlieren, wäre der größte Albtraum für mich gewesen, außer sie ist meine mir selbst ähnliche Traumfrau

Ich habe/hatte aber auch Eigenschaften, die gegen Narzissmus sprechen:

-Ich wollte bei Treffen mit anderen Menschen nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen, sondern fühlte/fühle mich sogar eher unauffällig am Rande wohl

-Ich bin im Gespräch eher unsicher und versuche mich zu verstellen und auf cool zu machen, obwohl mein Charakter gar nicht cool sondern ziemlich langweilig ist

Als Christ hat sich vieles gebessert, aber einiges ist noch immer wie beschrieben. Ich hoffe, dass ich so bleibe wie ich bin, aber dennoch ein guter Mensch sein kann, der sich selbst nicht ständig in den Mittelpunkt stellt und für andere Menschen lebt. Bin ich ein Narzisst?

Liebe, Allgemeinwissen, Menschen, Personen, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psyche
Könnt ihr mir bis heute mein Text helfen bitte?

Hi Leute könnt mir bitte mein Text -Grammatik und Rechtschreibung korrigieren bitte dringend..?

Bitte sagt welche Note es wäre bitte? (1-5)

Mein Text:

Sehr geehrte Frau Autorin,

ich möchte in aller Öffentlichkeit mich an Sie wenden und Ihnen meine Gedanken über Ihren Artikel „Pubertät, langwierig wie nie“ der am 22. Oktober 2015erschienen ist, schildern. Zusammengefasst geht es um Jugendliche, vor allem um Mädchen, die in der Volksschule anfangen sich zu schminken, um den Buben zu gefallen. Weiterhin steht drin, dass der Hauptlöser für die schnelle körperliche Entwicklung, ist das Angebot von Nahrung, Vitaminen und Nährstoffen. Des Weiteren sagen Sie, dass die Kinder nach der Volksschule Zeit merken, dass sie Jugendliche sind und sie schnell erwachsen werden wollen. Ferner lese ich, dass die Mädchen gegen Ende der Volksschulzeit Gedanken über ihr Äußeres machen, das Thema Geschlechtsrolle zu schnell kommt und der Grund dafür ist die Übersexualisierung der Gesellschaft. Aus ihrem Text zu entnehmen ist, dass das Internet ein großes Problem für Kinder ist, die neuen Medien einen großen Effekt auf die Jugendlichen hat, die Ausgehzeiten und der Konsum von Alkohol oft zu Streitigkeiten führt.

Meiner Meinung nach sollten es Kurse für Eltern und Kinder geben, indem ihnen erklärt wird, wie sie sich im Internet verhalten und benutzen sollten, damit sich die Jugendliche gut benehmen.

Des Weiteren, sollten die Erziehungsberechtigten jeden Tag das Handy der Kinder kontrollieren, damit sie wissen, was sie im Internet schreiben und spielen. Glauben, dass die Kinder gerne ihr Handy ihren Eltern geben?

Der nächste Punkt wäre, dass in der Schule ein Fach eingeführt werden sollte, indem die Lehrerinnen mit den Kindern über die Themen Internet, Beziehung, soziale Media und Bulling sprechen, damit sich die sie in den Bereichen auskennen und sich richtig verhalten sollten. Finden Sie, dass solche Stunden den Kindern was bringen würde?

Weiterhin müssten manche Apps ab 16 oder 18 Jahren erlaubt werden, weil die Inhalte der Apps für jüngere Jugendliche nicht geeignet sind, wie zum Beispiel die Apps Instagram und Facetiming sollten ab einem bestimmten Alter sein.

Als Nächstes sollten die Schminken für Jugendliche ab 16 Jahren verkauft werden, weil die meisten Mädchen sich zu früh anfangen sich zu schminken. Die meisten Mädels schminken sich für die Jungs um Attraktiv auszusehen. Noch ein Punkt ist, dass Schminke für das Gesicht nicht gut ist, es stopft die Poren und man bekommt mehr Pickel.

Abschließend möchte ich Sie noch fragen, ob Sie jemanden kennen, der Projekte an den Schulen zu den Themen Bulling und Sozialen Medien macht?

Setzen Sie sich mit und an den Tisch!

Mit freundlichen Grüßen

Leona

Bitte hilft mir Leute........

Brief, Deutsch, Lernen, Schule, Augen, sehen, Sprache, Wechsel, Minuten, Wiegen, Text, Personen, schauen, helfen, Aktivitäten, Angaben, Aufgabe, Grammatik, halten, Korrektur, Lehrerin, Nummer, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Personen