Vernarbte Haut nach Beschneidung?

Als ich 7 war, wurde bei einer Untersuchung festgestellt, dass meine Vorhaut mit der Eichel verwachsen war. Der Arzt meinte er kann es vielleicht lösen. Dann sollte ich bisschen später wieder kommen und vorher Betäubungssalbe auf mein Penis machen, und dann hat er versucht sie von der Eichel abzustreifen, hat aber nicht funktioniert, dann hat er uns zu einem Kinderchirurgen überwiesen.

Der hat dann gesagt, dass er versucht nur die Vorhaut abzulösen, aber vielleicht wird die Vorhaut dabei beschädigt und dann müsste er das „beschädigte“ Stück entfernen also mich Teil oder auch ganz Beschneiden.

Dann ein paar Tage später wurde ich Betäubt und dann hat er mit so mini „löffeln“ und „spaten“ meine Vorhaut gelöst. Meine Mutter hat bei der OP zugeguckt und war dabei (das war möglich, weil es in seiner eigenen Praxis war)

Als wie wieder nach Hause gefahren sind, hat meine Mutter mir gesagt, dass er die ganze Zeit gesagt hat, dass es wirklich extrem verklebt ist und ihm die Vorhaut immer wieder gerissen ist. Er musste am Ende fast die ganze Vorhaut entfernen…

Jetzt hab ich halt immer noch ein kleines Stück der Vorhaut über, aber es ist ebenfalls sehr vernarbt und ich möchte mir das auch komplett entfernen lassen. Meine Mutter meinte, dass sie es nicht gut findet, dass ich mich operieren lassen will, wenn es nicht wirklich nötig ist, aber sie kann auch verstehen, dass ich nicht so einen hässlich vernarbten Penis haben will und sie würde zustimmen.

Würdet ihr das bei euch machen lassen?

Was verändert sich nach der vollständigen Beschneidung im Vergleich zu jetzt?

Meine Eichel hat auch ein bisschen was damals abbekommen und ist vernarbt, wisst ihr, ob man die Narben auf der Eichel unsichtbar oder wegmachen kann?

Danke im voraus für alle antworten:)

Beschneidung, Aussehen, Haut, Junge, Penis, Gesundheit und Medizin, Optik, Vorhaut
Bin ich vielleicht doch nicht hübsch?

also ich bin eigentlich grundsätzlich hübsch, nur fühle ich mich momentan auf einmal überhaupt nicht mehr attraktiv und das liegt daran dass ich seit 2 jahren durchgehend single bin und niemanden in aussicht habe

bevor ich mit meinem ex zusammen war, ging ich mit meinen freundinnen viel in discos und ich wurde ständig angequatscht und dadurch wusste ich dass ich attraktiv bin
außerdem hab ich mich zu der zeit auch so attraktiv gefühlt

nach meinem ex war corona usw. und da ging das mit der disco auch nie
ich fühl mich nicht mehr so attraktiv..
vor allem da mich mein sex nach unserer trennung regelmäßig nur zum sex haben wollte und auch andere männer die ich gedatet habe wollten schlussendlich keine beziehung mit mir..

ich werde schon viel angeschrieben aber die männer wohnen entweder zu weit weg, sind wirklich hässlich oder wollen nichts ernstes
aber heute meinte jemand hier auf gutefrage: "Wenn du so gut aussiehst, dann müssten ja die Jungs Schlange stehen und zwar nicht nur jene die dir optisch nicht zusagen."
und das macht mir angst

mein ex hat jetzt ne neue obwohl er eigentlich meinte er will lieber single sein und noch dazu habe ich seit kurzen keine gemachten wimpern mehr, wodurch ich mich optisch wie ein kleiner junge fühle (ich bin aber eine frau, bin übrigens 25 jahre)

ich meine, ich kenne ja nicht mal in der gegend überhaupt attraktive männer, von daher geht das doch gar nicht dass jemand attraktives schlange steht, wenns nicht mal jemanden gibt der mir gefällt?
könnte es also wirklich sein dass ich doch nicht so attraktiv bin? (wird mir zwar oft gesagt dass ich sehr gut aussehe, also in der arbeit usw.)
oder liegt es einfach daran dass ich noch nicht den richtigen getroffen habe und dadurch dass ich eben attraktiv bin nur männer mit sexuellen hintergedanken die nichts ernstes wollen anziehe?

bin blond, blaue augen, schlank, 170 groß, hab einen schönen kleidungsstil und einen eher dunkleren tan für ne deutsche
vielleicht ist meine gesichtsform doch nicht so hübsch oder meine lippen nicht füllig genug?
was meint ihr? :(

Freundschaft, Aussehen, Sex, Psychologie, Attraktivität, hübsch, Liebe und Beziehung, Optik
Optiker liest falsche Werte ab- was tun?

Liebe Leute,

ich habe mir vor einiger Zeit eine neue Brille anschaffen müssen, weil ich durch meine nicht mehr so super sehe.
Im Brillenstudio haben Sie also neue Werte genommen und diese lagen bei -4,0.
Das war im September 2021.
Nun konnte ich die brille ein paar Tage später abholen und natürlich konnte ich erstmal nicht durchsehen. Die Optikerin wollte mir auf Kramp die Brille nicht anpassen, da Sie meinte, man würde dies bei Fernbrillen nicht tun. Also bin ich mit völlig unangepasster Brille los und habe versucht mich dran zu gewöhnen.
Dies wurde auch nach mehreren Tagen nichts, sodass ich nach einer Woche wieder hin bin. Dort wurde die Brille etwas gebogen und ich hatte den Eindrukc zumindest eine Verbesserung zu spüren.
Doch auch nach weiteren 10 Tagen konnte ich mich an die Brille nicht gewöhnen. Kopfschmeruen und Schwindel waren Srandard. In weite Ferne konnte ich akzeptabel schauen, wenn ich den blick auf den Boden senkte, schwimmte alles.
Also bin ich wieder hin und auch nach dem Besuch erneut.
Nun war ich mittlerweile 4 mal da. Das letzte Mal Mitte Oktober. Die Brille wurde wieder mehr gebogen.
Allerdings habe ich immer noch keine Chance die Brille komfortabel zu tragen. Ich versuche es immer wieder und habe die Brille auch im Alltag getragen (Uni, spazieren, sogar im Auto versucht). Aber keine Chance.
ich hab nun einen Augenarzt aufgesucht, der die WErte erneut nahm und siehe da: Er hat Werte von -3,75 und -3,50 gemessen.
Er meinte, dass auch der kleine Unterschied schon für wirkliche Schwierigkeiten beim sehen sorgen kann.

Jetzt möchte ich wieder zum Optiker und das Rezept des Doktors vorlegen.
Meine Frage aber nun: Werden die sich quer stellen? Wie sieht die Lage für mich aus? Ich wurde ja höufig genau dort weggeschickt, dazu habe ich aber natürlich keine Beweise.
Ich habe etwas Sorge, dass die sagen, dass es dafür jetzt zu spät ist, da wir schon Dezember haben. Andererseits zeigt das ärztliche Attest ja eine vermeintliche Verbesserung der Augen, was ja so gar nicht realistisch ist.

Wäre cool, wenn mir da einer eine kleine Einschätzung zu geben könnte, damit ich mit einem besseren Gefühl in den Laden gehe :)

Vielen Dank im Voraus.

Brille, Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Optik, Optiker
Wer weis ein gutes und günstiges Teleskop/Microskop?

Hi,

mein Bruder möchte seinen Kindern gerne zu Weihnachten Entweder Teleskop oder Mikroskop schenken. Das ganze sollte so günstig wie möglich und zugleich so gut wie möglich sein...

Er hat mir drei links geschickt, wovon ich schonmal nur einen einzigen überhaupt in betracht ziehe.

Ich dachte mir jedoch dass hier evtl. Spezialisten zu finden sind die besser weiterhelfen können...

Gesucht wird eben Teleskop oder Mikroskop für einsteiger, aber halbwegs brauchbar... kein kind freut sich wenn man durchs Mikroskop schaut und null erkennen kann, bzw. nichmal der Mond stabil eingefangen werden kann...

Vielleicht habt ihr tips/links zu geeigneten Gerätschaften, oder könntet beschreiben worauf zu achten ist?

ach ja, neben nem scam monukular ("besser als jedes teleskop") hat er mir noch folgende zwei links geschickt...

Set Mikroskop und Teleskop: https://www.muziker.de/levenhuk-labzz-mtb3-kit

Einsteiger Reiseteleskop: https://www.kentfaith.de/GW50.0036_astronomisches-teleskop-f%C3%BCr-kinder-und-einsteiger-geeignet-astronomisches-brechteleskop-mit-70mm-%C3%96ffnung-und-300mm-brennweite-tragbares-reiseteleskop-mit-stativ-smartphone-halterung-und-bluetooth-fernbedienung

vieleicht könntet ihr mir eure Meinung, oder noch bessere Tips geben? Ich weis wer spart kauft doppelt, aber es steht halt nicht viel Geld zur verfügung...

LG

Technik, Astronomie, Mikroskop, Optik, Technologie, Teleskop
Sony Alpha 6000 vs Canon Eos M100?

Hallo,

Vorweg: Ich habe nur wenig Erfahrung in der Fotografie, möchte mich allerdings in nächster Zeit ein wenig genauer damit befassen, da ich sehr gerne Bilder mit dem Smartphone knipse und mir das mittlerweile nicht mehr reicht. Jetzt hab ich folgende Optionen:

Eine Sony Alpha mit Kit um 250€ und eine Canon Eos M100 mit Kit um 170€. Die M100 soll ja anscheinend ziemlich abgespeckt sein. Aber was ist damit gemeint? Da ich vom Smartphone komme scheint mir die Touchsteuerung intuitiver. Klar es fehlen ein paar Optionen wie zB Panorama oder AEB. Allerdings kann man das ja auch einfach manuell machen. Lohnt sich der Aufpreis der a6000 alleine wegen der zusätzlichen Features? Bzw. gibt es irgendwelche Situationen mit denen ich mit der M100 an die Grenzen stoße (abgesehen vom Sucher - das Display der M100 scheint ja doch relativ hell zu sein oder?)?

Dann der wichtigste Punkt: Bildqualität:

So wie ich als Laie das verstehe schießen beide halbwegs gleich gute Bilder. Manche behaupten die Canon hätte die besseren Farben. Das wäre mir aber egal, da ich ja sowieso RAW schießen möchte und da eben auch ein Color Grading durchführen kann. Die Objektivauswahl ist bei Sony größer, allerdings auch der Preis dieser... Daher würde ich sowieso nur Dritthersteller Objektive verwenden also ist mir dieser Punkt nicht wirklich wichtig (außerdem gibts ja auch Adapter). Was mir aber sehr wichtig ist: Welche Kamera produziert die schärferen Bilder? Wenns die Sony wäre: Steht der Aufpreis im Verhältnis zur besseren Bildqualität?

Dann noch zum Thema Filmen:

Bitte nicht in eure Bewertung einfließen lassen. Wenn ich filmen möchte würde ich mir eine Videokamera und keine FOTOkamera zulegen wollen.

Kurz noch eine Frage zu Low-Light:

Welche Kamera erzielt hier die bessere Bildqualität. Besonders wenns um Milchstraßen Fotos geht?

Abschließend noch ein wichtiger Punkt:

Ich würde die Kamera auch gerne in Klettersteigen, Wanderungen, etc verwenden. Da habe ich natürlich nicht immer die Möglichkeit alles perfekt einzustellen, daher wäre mir noch ein starker Automatikmodus für gelegentliche Schanppschüsse wichtig (allerdings nicht so sehr wie die RAW Performance).

Wer sich bis hier durchgeschlagen hat: Welche Kamera würdest du an meiner Stelle nehmen (und natürlich danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast ;D)?

Kamera, Photoshop, Fotografie, Technik, Canon, Sony, Optik, Technologie, Fotoapparat
Was würde Dir am Partner mehr zusagen: billige Kleidung, die individuell ist und zum Typ passt oder hochwertige Kleidung, die eher Mainstream ist?

Wenn Du jemanden kennenlernst, der generelle ein individuelles Outfit trägt und damit seine Individualiät unterstreicht ...

(z.B. Mischung aus Flohmarkt, Second Hand, Kik, EMP, ebay Gebrauchtware, Takko, Lidl usw. Beispielsweise eine schwarze Hose aus dem Lidl, dazu ein flippiges Gothic Shirt von EMP aus dünnem Stoff, ein Top von C&A, Unterwäsche in Leomuster von Takko und eine Jacke von H&M), ...

würde Dich da die Billigqualität der Kleidung stören, dass z.B. der Stoff nicht so hochwertig ist, das Teil schnell zusammengenäht aussieht und knitterig vom Stoff her ist?

Würdest Du Dir erhoffen, dass Dein Partner lieber besser verarbeitete Kleidung trägt, die eher Mainstream aussieht, dafür aber eine tadellose Qualität hat?

Ist ein Partner im zu ihm passenden Kik Outfit genauso ansprechend für Euch, wie jemand, der hochpreisige Qualität trägt?

Wobei nicht alle teuren Klamotten auch gleichzeitig hochwertig sind, während manch billiges Teil Jahre halten kann...

Aber darum geht es in der Frage nicht. Wäre es Dir egal?

Günstige Qualität, dafür aber typgerecht und individuell. 85%
Gute Qualität, statt Individualität lieber Mainstream 15%
Kleidung, KIK, Schönheit, Mode, Designer, Aussehen, Qualität, Designermode, Flohmarkt, HM, Individualität, Liebe und Beziehung, Marke, Markenklamotten, Markenkleidung, Optik, Partnerschaft, Second Hand, Stoff

Meistgelesene Fragen zum Thema Optik