Hat jemand Erfahrungen mit online Brillenshops gemacht?
wie zb Firmoo? Bin am Überlegen, ob ich vielleicht nicht online bestelle, um eine neue Brille mit Sehstärke zu bekommen
4 Antworten
Nach langem Suchen nach einer neuen Brille bin ich durch Zufall auf ZEELOOL gestoßen. Erst war ich jedoch sehr skeptisch, was die Preise anbelangt, weil diese sehr günstig waren. Eine qualitativ hochwertige Brille für diesen Preis eigentlich kaum möglich. Doch nach langem googeln und Erfahrungsberichten lesen, habe auch ich mich getraut, dort mal zu bestellen und was soll ich sagen: TOP!!
Die Auswahl an Gestellen ist rießengroß, für Frauen und Männer. Mit oder ohne Sehstärke, Blaulichtfilter oder aber auch als Sonnenbrille. Da ist für je den Geschmack was dabei. Durch die Filtersuche lassen sich im Vorraus bereits bestimmte Faktoren auswählen, wie Stil, Rahmenbreite, Preis, ect...
Mit einem eigenen Foto lassen sich dann alle Brillengestelle anprobieren und man sieht sofort, ob einem die Brille steht oder nicht.
Ich habe mich für die Brille Babbage entschieden und bin schwer begeistert. Mit Sehstärke und Blaulichtfilter bestellt, kam sie nach ca 10 Tagen bei mir an. Sie sitzt perfekt und ist so mega leicht, dass ich sie gerne den ganzen Tag aufhabe. Für mich hat sich die Frage, ob Optiker oder Internet, nun erledigt. Bei dieser Qualität und den Preisen gibts nichts zu überlegen.
Ich habe die Brille nun seit ca. drei Monaten tagtäglich in Benutzung und bin immernoch absolut zufrieden. Außerdem wurde ich noch nie so oft auf meine tolle Brille angesprochen.
Ich empfehle Zeelool ganz klar weiter und werde sicherlich auch noch öfter dort bestellen.
Dann benutzt du sie hoffentlich nicht in STrassenverkehr, da sind sie nämlich nicht erlaubt. Im Zweifel verlierst du darüber deinen VErsicherungsschutz.
KOrrekt. Steht in den AGB des jeweiligen Anbieters. Die Brillen sind nicht für den Strassenverkehr zugelassen, da sie ein SICHERHEITSRISIKO darstellen. Wer hat denn die Zentrierdaten ( Fassungsbezogene PD, Y-HÖhe, HSA etc) gemessen Wohl keiner.
https://www.handwerk-magazin.de/brillen-aus-dem-internet-bieten-keine-optiker-qualitaet-180441/
Dann kennst du offensichtlich keinen echten Optiker. SOgar standardabwickler die oft nichtmal fachpersonal haben ( fielmann/apollo) nehmen die MIndestmasse auf.
mehr braucht man für eine Brille nicht
Das ist nicht nur falsch, sondern auch ein Verstoss gegen das MPG, was zu einer Haftstrafe und mindetens zu einem Verlust der Kassenzulassung führen kann.
Woher soll jemand wissen
Das spielt keine Rolle.
Wieso sollten die ein Sicherheitsrisiko sein?
Das musst du den fragen, der sich diese Behauptung aus den Fingern gesaugt hat.
Nein das kann NICHT Sein, und das lasse ich mir von einem Laien auch nicht unterstellen. Ich habe oben bereits geschrieben, das Zentrierdaten, die von geschultem PErsonal mit entsprechenden Messgeräten gemessen werden MUSS um eine korrekte Sehhilfe zu erstellen bei der Onlinebrille NICHT gemssen werden. Damit werden optische Sehfehler, latente Schielstellungen etc erzeugt. DIe Hersteller reden sich damit heraus, dass sie diese Daten ja beim Kunden abfragen. Und woher hat er die? Stellt sich mit nem LIneal vor einen SPiegel und ähnlich dümmliches Zeug. bereits ein Millimeter ABweichung lieg ausserhalb der Toleranz. Und das kann natürlich keder Laie ohne Ausbdilung und MEsserkzeug.... (*Ironie aus). Ich habe einen Link oben bereits angefügt. Spex und co mussten die Werbung "Qualität wie beim Optiker" Entfernen. eben weil sie es nicht ist.
Und wer ist Strassenverkehr eine Sehhilfe tragen muss, aber keine korrekte trägt nimmt ein SIcherheitsrisiko in Kauf.
https://www.1xo.de/wissen/beratung/verbraucher-sollten-sich-nicht-t%C3%A4uschen-lassen
https://www.euro-focus.de/index.php/netnews/comments/brille-24-unlautere-werbeaussage
Geh lieber zum Optiker:)
Ist nicht so stressig und du findest direkt eine passende:)
Leider finde ich dort immer keine Modelle, die mir gefallen
Hmmm,
Naja gibt viele verschiedene,
Schau dich mal bei paar verschiedenen um vllt findest du welche:)
Sonst geht online bestellen auch, n freund von mir hat eine online gekauft und wsr zufrieden:)
Weißt du zufällig auf welcher Seite er die gekauft hat?
Habe bei Mister Spex bestellt, ich finds super du hadt viel größere Auswahl und kannst in Ruhe gucken und deine Favoriten bestellen und zuhause anprobieren.
Brillen, die man online bestellt, darf man nicht im Straßenverkehr tragen??