Naturwissenschaft – die neusten Beiträge

Symmetrie und Symmetriebruch, Grundprinzipien unserer Welt

Nicht jeder im Spiegelbild sichtbare Vorgang ist ein real physikalisch möglicher Vorgang. Aber wenn wir alle Raumrichtungen, die Zeitrichtung und die Ladungen invertieren, dann ergibt sich wieder ein möglicher physikalischer Vorgang. Das nennt man die CPT-Invarianz.

Emmy Noether hat außerdem gezeigt, dass jeder Erhaltungssatz auf eine zu Grunde liegende Symmetrie unserer Welt zurückzuführen ist.

Bei den Kristallen erscheint uns die Symmetrie oft am eindrucksvollsten. Merkwürdigerweise gibt es genau 230 klassische Kristallformen und zusätzlich unabsehbar viele Quasikristalle.

Merkwürdig ist auch, dass eine Vielzahl der Lebewesen (wie der Mensch) einerseits äußerlich spiegelsymmetrisch erscheint aber innerlich diese Symmetrie nicht existiert. Die Zahl 5 unserer Finger bzw. Zehen ist ebenfalls erstaunlich. Diese Art von Symmetrie kommt auch bei anderen Lebewesen vor.

Die Zahl der Kronblätter von Blütenpflanzen enthält die Fibonaccifolge (1;2;3;5 …). Die Verhältnisse vom je zwei aufeinander folgenden Zahlen nähern sich der Goldenen Zahl, die durch die Gleichung a/b = b/(a-b) definiert ist. Das reguläre Fünfeck besteht aus 5 gleichschenkligen Dreiecken deren Längenverhältnis von Schenkellänge zu Basislänge gleich der Goldenen Zahl ist.

Um den Zufall und damit das Chaos aus der Welt zu schaffen hat Hugh Everett die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik und somit eine neue Art von Symmetrie postuliert.

Mir scheint das Problem aber eher umgekehrt zu sein. Wären unsere Naturgesetze vollkommen spiegelsymmetrisch, dann könnten wir nicht existieren und die Welt wäre grauenvoll langweilig.

Es erscheint mir nicht sinnvoll hier Lösungen zu einzelnen der angeschnittenen Fragestellungen zu posten. Das soll dem einzelnen überlassen bleiben. Erweiterungen oder Kritik sind aber willkommen.

Mathematik, Biologie, naturgesetze, Naturwissenschaft, Physik

Weshalb gilt Evolutionstheorie als bewiesen? Warum werden die Widersprüche ignoriert?

Es mangelt an Voraussetzungen, z.B.

1. Woher kam das erste Lebewesen?

2. Wie konnte es sich fortpflanzen?

Widersprüche sind:

Wie entstehen voneinander abhängige Ökosysteme?

Was war zuerst da, Huhn oder Ei?

Weshalb gibt es etliche lebende Fossilien die komplett von der Evolution unberührt blieben, obwohl sie in tiefsten Erdschichten als Fossilien belegt sind?

Wie kann es sein, dass es innerhalb weniger Jahre zu einer unendlich großen Artenvielfalt kommt (kambrische Explosion)?

Warum existierten sehr komplexe Lebewesen in ganz tiefen, uralten Erdschichten?

Warum werden in den Medien immer Belege für Mikroevolution (Anpassung der Art durch Verfall des Körpers) als Beleg bzw. Beweis für das Hervorbringen neuer Arten und der Evolution als ganzheitlich Theorie dargestellt?

Warum werden bei Tieren, die als Beleg für die Evolution dienen, wie beim Archeopterix (flugfähiger Urvogel mit Zähnen und Krallen) auch erwähnt, dass es ebenso einen aus der gleichen Zeit stammenden Vogel gab, der komplett gleich war wie heutige Vögel (mit Schnabel, ohne Zähne, ohne Krallen, mit Federn)?

Weshalb werden immer mehr Fossilien gefunden, die weit entwickelt sind und immer früher datiert werden?

Geht der Evolution die Zeit aus?

Die kambrische Explosion soll vor 500 Mio Jahre begonnen haben und nur knappe 10 Mio. Jahre gedauert haben. Wie sollen sich innerhalb eines so kurzen Erdzeitraumes Millionen Tiere entwickeln, die es heute in kaum veränderter Form gibt (Nautilus, Pfeilschwanzkrebs, Quastenflosser)?

Der Affe kann keine geistigen Dinge tun, wie auch kein anderes Tier (über seine Herkunft nachdenken, sein Wissen festhalten, so dass andere es ohne Hilfe verstehen können, er kann nicht forschen).

Woher hat der Mensch diese Fähigkeit?

Wenn diese großen Widersprüche der Evolution als Makroevolution nicht geklärt sind?

Warum verkauft man sie in Nähe zu allen Medien ohne Erwähnung selbiger als bewiesen?

Menschen, Evolution, Evolutionstheorie, Naturwissenschaft

Seltsames Geräusch am Himmel – "Himmelstrompeten", biblische Bezüge und endzeitliche Deutungen?

Liebe Community,

ich bin gerade auf ein interessantes und etwas unheimliches Video gestoßen. Jemand hat dort ein Geräusch aufgenommen, das vom Himmel zu kommen schien und sich wohl wie Trompeten oder Elefantentrompeten angehört hat. In den Kommentaren wurde dieses Phänomen als "Himmelstrompeten", "Engelstrompeten" oder "Posaunen" bezeichnet.

Einige Kommentatoren haben dabei auch einen Bezug zur Bibel hergestellt, insbesondere zur Offenbarung. Dort werden tatsächlich Posaunen im Zusammenhang mit endzeitlichen Ereignissen erwähnt:

 * Offenbarung 8,2: „Und ich sah die sieben Engel, die vor Gott standen, und ihnen wurden sieben Posaunen gegeben.“

 * Offenbarung 8,6: „Und die sieben Engel, welche die sieben Posaunen hatten, rüsteten sich, zu posaunen.“

 * Offenbarung 11,15: „Und der siebente Engel posaunte; da wurden große Stimmen im Himmel, die sprachen: Es sind die Reiche der Welt unsers Herrn und seines Christus geworden, und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.“

Darüber hinaus wurde in den Kommentaren spekuliert, dass diese Geräusche ein Zeichen des nahen Endes und des kommenden Antichristen sein könnten, in Anlehnung an die apokalyptischen Beschreibungen in der Offenbarung.

Hierzu meine Frage: Kennt jemand von euch dieses Phänomen oder hat ähnliche Geräusche in eurer Gegend gehört? In den Video Kommentaren berichteten viele Leute aus verschiedenen Teilen Deutschlands, dass sie in letzter Zeit ebenfalls solche ungewöhnlichen Geräusche wahrgenommen hätten.

Natürlich gab es auch Kommentare, die dies als Fake oder als nachträglich eingefügten Sound abtaten. Andere wiederum beteuerten, diese Geräusche selbst gehört zu haben.

Andere sagten die haben es gegoogelt und es scheint ein Phänomen zu sein was man nicht erklären kann .

Ich bin neugierig, ob jemand hier in der Community ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder vielleicht eine Erklärung für diese "Himmelstrompeten" hat und wie ihr diese endzeitlichen Interpretationen seht.

Oder auch ob ihr sowas mal live gehört habt ?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Tipps, Wolken, Ratgeber, Allgemeinwissen, Wetter, Himmel, Naturwissenschaft, Offenbarung, Engelstrompete, Situation

Wie viele Dimensionen hat die Welt?

Wo normale Leute denken, die Welt hätte drei Dimensionen, da sehen die Gelehrten schon vier, und die etwas Schlaueren wissen, dass es fünf sein müssen, wobei die ganz Oberschlauen von einer Stringtheorie sprechen, welche deutlich mehr Dimensionen verbraucht, als jene selbst jemals begreifen werden.

Was also anfangs des 20. Jahrhunderts noch als abstrus‑esoterisch galt, ist heutzutage etwas Völlig Normales und akademisch anerkannt. Und dennoch konnte man sich bisher nicht konkret darüber einig werden, wie viele Dimensionen denn diese Welt eigentlich in ihrem Innersten zusammenhält. Dahingegen war man sich aber umso mehr darüber einig, dass die vielen Widersprüche und der ausbleibende Erfolg, die Dinge zu verstehen, im Grundsätzlichen nur darin liegen könnten, dass wohl noch immer nicht die richtige Einsicht in die Struktur des Submikrokosmos erzielt wurde. 

Und so konnte man sich darüber nicht konkret einig werden, wie viele Dimensionen diese Welt in ihrem Innersten zusammenhält. Dahingegen war man sich aber umso mehr darüber einig, dass die vielen Widersprüche und der ausbleibende Erfolg, die Dinge zu verstehen, im Grundsätzlichen nur darin liegen könnten, dass wohl noch immer nicht die richtige Einsicht in die Struktur des Submikrokosmos erzielt wurde. 

Und wenn man es so formuliert und dennoch jede alternative Antwort nach den üblichen obsoleten Vorstellungen und Methoden widerlegt, die nicht dem raumzeitlich orientierten Vorstellungsmodell der Physik entspricht, dann entspricht das eigentlich der berühmten Definition von Wahnsinn: „Immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten”. 

Das ist dann mit der bekannten Anekdote vergleichbar, wo ein Betrunkener nach seinem Schlüssel unter einer Straßenlaterne sucht, weil nur dort genügend Licht ist, um zu sehen, dass da nichts ist. 

Also, was glaubst du, ist unsere Vorstellung von einer vierdimensionalen Welt mit der Zeit als 4. Dimension die einzig wahre, oder hältst du es für wahrscheinlicher, dass es mehr als vier sein könnten, wir sie aber einfach nicht wahrnehmen? 

 

Bild zum Beitrag
Mathematik, Chemie, Dimension, Gravitation, Naturwissenschaft, Physik, Quantenphysik, Raum, Zeit, Koordinatensystem, Raumzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturwissenschaft