Hybrid – die neusten Beiträge

MG 3 Hybrid oder Benziner?

Hi, ich kann mich nicht genau festlegen. Bald kommt der neue MG3 heraus als Benziner, aktuell gibt es den als Hybrid. Ich muss sagen ich finde den Hybrid eig. besser, aber bin mir nicht sicher welcher sich mehr für mich lohnt, nehmen werde ich die Luxury Variante.

(Ansonsten kommt bei mir noch ein Datchia, Opel Corsa oder Hyundai i20 infrage) Der MG hat aber vermutlich das beste Preis Leistungsverhältnis.

Ich wohne auf dem Land, bzw. Kleinstadt. Ich würde mit dem Auto nahezu täglich 5km zum Bahnhof oder Einkaufen fahren. Wenn ich dann aber mal woanders hin fahre, ist es sehr weit, meistens Autobahn oder Landstraße und über 100km. Ich bin in 2 Jahren 40.000km gefahren mit meinem alten Benziner (Twingo 3 von 2014 mit 71PS), also 20.000km im Jahr oder um die 1500km im Monat (aktuell fahre ich im Monat aber eher so 500km pro Monat) mal mehr mal weniger. Für den Benziner spricht, das er in der Versicherung günstiger ist, weniger Elektronik besitzt die kaputtgehen kann und leichter ist. Für den Hybrid spricht, die Leistung, der Verbrauch und das ich die kurzstrecken elektrisch fahren kann wie der tägliche Weg zum Bahnhof. Womal ich glaube das es auf dauer nicht gut ist den Motor täglich kalt zu fahren, das wäre beim Hybrid nicht so tragisch.

Was würdet ihr mir denn empfehlen? Was spricht dafür und was dagegen?

Danke!

Bild zum Beitrag
Auto, China, VW, Autoversicherung, Tuning, Unterhalt, Motor, Autokauf, Benzin, Diesel, hybrid, Hyundai, Kleinwagen, MG, Neuwagen, Neuwagenkauf, Opel, Hybridauto

Toyota Yaris Hybrid 12 V Batterie Spannung messen?

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen Toyota Yaris Hybrid gekauft und war eigentlich bis jetzt auch immer zufrieden damit. Jedoch wollte ich, letzte Woche mein Auto benutzen und musste feststellen, dass nichts mehr funktioniert. Ich konnte das Auto überhaupt nicht mehr starten. Nach mehreren Recherchen, habe ich rausgefunden, dass Hybrid Autos regelmäßig gefahren werden sollten und längere Standzeiten und kurz Strecken vermieden werden sollten, da sich die 12-V Batterie sonst entladen würde. Man sollte also, dass Auto regelmäßig ausfahren und dies am besten auf der Autobahn oder Landstraße, da sich dadurch der Verbrenner Motor dazu schaltet und dadurch die 12-V Batterie wiederum auflädt. Jetzt zur meiner eigentlichen Frage. Ich habe mir ein Multimeter gekauft, sodass ich die Spannung der 12-V Batterie regelmäßig messen kann. Da aber sich die 12-V Batterie hinten unter dem Beifahrersitz befindet und es ein ziemlicher Aufwand ist dort ran zu kommen, wollte ich nun Fragen, ob es auch andere Möglichkeit gibt, die Spannung der Batterie zu messen und dadurch die selben Messwerten zu erzielen?. Ich habe mir auch bereits einen Voltmeter gekauft für den Zigarettenanzünder. Jedoch sollen diese nicht so genau sein, wie ein direkter Test mit dem Multimeter. Würde mich sehr auf hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank.

Auto, Spannung, Motor, hybrid, Batterie leer, Hybridauto, toyota yaris

Hybrid vs Benzin Kosten was lohnt sich mehr?

Hallo,

Ich werde mir eventuell ein Hybrid Plugin Auto als Übergangs Auto zuzulegen und ich versuche grade die Spritkosten zu vergleichen womit ich sehen will ob man jetzt rein von den Spritt Kosten zu meinem Jetzigen Auto vom Verbrauch einsparen könnte.

Ist meine Berechnung richtig?

Also Ich Fahre 10 Km zur Arbeit größtenteils in der Stadt das bedeutet hin und zurück = 20 KM.

Als Beispiel Auto habe ich mit den Ford Kuga raus gesucht mot Plugin Hybrid der hat 14.4 Kwh laut Daten.

Mein Jetziges Auto ist ein E 46 BMW 316ti der Verbraucht aktuell 9.2l/100km

Ich hab so gerechnet:

Spritkosten beim BMW hab ich über die Website ermittelt mit folgenden Daten: https://www.spritkostenrechner.de/benzinrechner

Daten: Entfernung = 20 Km, Preis Pro Liter E10 1,59, Benzin Verbrauch 9,2l/100Km und Logischerweise 1ne Person.

Laut dem Sprittrechner wären das 2,93 Euro

Mit dem Ford Kuga rein Elektrisch fahren auch über den Spritkostenrechner ausgerechnet (muss man nur umstellen)

Bei 14.4 Kwh und einem Preis von 0,39 cent/kWh kommt bei mir 1,12 raus.

Wenn ich jetzt beides mal durchrechne was wie folgt aussieht:

Benziner:

2,93€ x 26 (Arbeitstage) = 76,18€ /Monat

Elektrisch:

1,12€ x 26 (Arbeitstage) = 29,12€ /Monat

ist meine Berechnung richtig? Ich fahre natürlich auch mal Autobahn, Einkaufen etc. Ich wollte aber mal einfach sehen wie das nur mit Arbeitsweg aussieht weil das ist bei mir eher so 80% wofür ich mein Auto nutze.

Vielen Dank

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Elektroauto, hybrid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hybrid