Warum gibt es kaum Diesel-Hybride?

1 Antwort

Ich denke, das liegt am weltweiten Markt. Die Entwicklung eines Autos ist sehr teuer. Autohersteller wollen ein Auto möglichst weltweit verkaufen können. Insbesondere bei teuren Autotypen ist der deutsche, und teilweise selbst der europäische Markt zu klein für lohnende Stückzahlen. Bei kleinen, billigen PKW, die ohnehin nicht so viel verbrauchen, lohnt sich der Aufwand für die Hybridtechnik kaum. Teure (!) PKW mit Diesel werden aber praktisch nur in Europa gefahren, wohlhabende Menschen auf anderen Kontinenten lehnen traditionell Diesel-PKW ab.