Wie Uni-Routine unter Zeitdruck aufbauen?

Also ich habe extreme Handysucht und bin stundenlang komplett in Trance, bis es mich nachts zerdrückt, dass ich jetzt noch größere Lücken zum Aufholen habe. Ich habe auch sonst keine Routine, z.B Joggen oder Party, weil ich mich meistens unter Zwang hinsetze und dann das Handy überhandnimmt.

Wenn ich erstmal ohne schaffe, ist meistens die Konzentration im Eimer und ich werde komplett hibbelig, ohne mir einen Begriff zu merken zu können.

Das Ding ist ja, ich könnte es ja, als die Sucht noch nicht so schlimm war, war ich sehr gut in der Schule und manchmal wenn das Handy nicht da ist, kann ich zehn Stunden am Stück lernen, das passiert allerdings immer nur zufällig.

Meine Lücken werden immer größer, hauptsächlich seit vor zwei Wochen, aber du ursprünglich habe ich gut starten können, aber oft, wenn ich versuche, einen ganzen Tag zu pauken, habe ich nicht selten nichts zusammengebracht, auch wegen dem Handy.

Das Ding ist halt, es ist mein Traumstudium, aber die Handysucht macht alles kaputt. Es ist auch ein Vollzeitstudium, aber ich frage mich immer mehr, wie ich das schaffen soll, wenn ich die Hälfte der Lerntage im Handy versinke. Normalerweise bin ich so ein Lerntyp, dass ich das ohne das Handy locker schaffen würde.

Im Moment bin ich so einfach so, dass es knapp wird, also ich kann es noch schaffen, wenn ich von mich jetzt auf gleich keine Handysucht mehr hätte (Fach 1: so gut wie auf dem aktuellen Stand, Fach 2: fast noch nichts, kompliziertes Fach, 3: braucht bisschen reinhängen, dann auch auf dem aktuellen Stand, Fach 4: viel zum auswendig lernen, etwas in Versuch, viele Sachen die ich kann, sind eher schwammig, und ich wüsste nicht, ob ich das Wissen anwenden könnte)

Das war so für den Überblick.

Hat jemand Tipps, wie man noch mal Hardcore durchstartet?

Lernen, Smartphone, Studium, Schule, Konzentration, Psychologie, Universität, Handysucht
Kann das Gehirn nach einer Handysucht wieder "heilen"?

Hallihallo, ich bin seit Jahren höchstgradig handysüchtig, kann nicht mal mehr auf die Toilette ohne das Ding, verbringe Stunden damit, sinnlos rumzuscrollen, ein Video nach dem Nächsten, dieses Spiel und jenes Spiel, und so wird es meistens 18:00 Uhr und ich muss irgendwie meinen Lernstoff reinstopfen, wenn ich nicht wieder abgelenkt werde.

Die Sucht ist so extrem, dass es nicht mal hilft, das Handy in einen anderen Raum zu legen. Meistens habe ich meine Mutter gebeten, das Handy wegzusperren oder es in den Ferien in die Arbeit zu nehmen, was aber nicht mehr geht, weil ich für die Uni umgezogen bin. Jetzt war ich wieder besessen von dem Ding und muss jetzt am Abend Unmengen an Lernstoff nachholen.

Wegen der Sucht ist auch sonst alles schlechter geworden, ich habe eine sehr schlechte Konzentration, kann mir oft nicht mal eine Minute was merken, und ich habe den Eindruck, mein Denkvermögen ist schlechter geworden, irgendwie erfasse ich Sachen schlechter als früher und habe den Eindruck, mein Gehirn wird immer weniger.

Heute will ich es ändern, keine Ahnung wie aber irgendwie. Und ich kenne natürlich auch die Unmengen an Studien im Bezug auf Gehirn. Wenn mein Gehirn schon solch einen großen Schaden davongetragen hat und schlechter funktioniert, kann sich das wieder erholen, wenn man plötzlich auf Zwang aufhören würde? Oder bleibt da ein Schaden?

Medizin, Gesundheit, Gehirn, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hirn, Neurologie, Handysucht
Handysucht und Therapie hilft nicht?

Hallo,

Ich befinde mich seit 2018 in psychologischer Therapie (Depression gehabt). Mittlerweile schließen wir die Therapie ab, da ich keine Depression mehr habe. Meine Therapeutin ist extrem gut und angenehm. Sie hat mir auch wirklich bei allem bis auf meiner Handysucht geholfen.

Immer wenn ich meine Handysucht anspreche, hört sie nur zu und gibt keine hilfreiche Meinung wie sie es sonst tut. Das einzige was sie mir gesagt hat, nachdem ich sie konkret gefragt hatte was ich machen könnte war, ich solle mir Apps herunterladen, die mein Handy nach einer bestimmten Zeit sperren. Das funktioniert nicht. Denn mit meiner Sucht schaffe ich das nicht mal. Man kann jederzeit diese Sperrung aufheben.

Was soll ich machen?

Ich bin 23 Jahre alt. Mein Studium ( leidenschaftliches Fach) leidet sogar darunter, denn ich habe für diesen Semester keine einzige Klausur geschrieben. Ich vernachlässige auch meine Familie, Freunde und mein Sport.

Alles was ich sonst liebe, interessiert mich plötzlich nicht mehr als diese Serien und Animes.

Was mich am Meisten am ganzen stört ist, dass ich meine Beziehung zu meiner Mutter, die ich sehr liebe vernachlässige. Ich will viel mehr für sie da sein, wie sie es immer für mich ist. Aber wegen meiner Handysucht kommt es selten dazu. Lieber bin ich am Handy.

Ich suchte immer koreanische Serien und Japanische Anime. Also mein Konsum ist hauptsächlich Serien. Kein Social Media wie bei den meisten.

Was soll ich machen ? Denn meine Therapeuten kann mir da nicht wirklich helfen, aber wechseln wäre blöd, da sie mir in allen anderen Sachen sehr gut hilft.

Im Internet stehen immer so Sachen, die wie ich finde nichts bringen. Also man wird einfach als Handysüchtige diese Tipps nicht erfolgreich umsetzen.

Was meint ihr was ich machen soll ? Vielleicht hat der ein oder andere eine hilfreiche Meinung dazu.

Liebe Grüße

Handy, Sucht, Psychologie, Handysucht
Was ist denn daran so schlimm wenn man 15 Stunden am Handy ist?

Also bevor es losgeht. Wenn ich mit meiner Mutter oder mit Freunden unterwegs bin dann bleibt das Handy natürlich zuhause und auch am essenstisch benutze ich mein Handy nicht. Auch bei Besuch oder übernachtungen bleibt das Handy aus. Also jeden Samstag und Sonntag stehe ich meistens um 9 Uhr morgens auf und unternehme entweder mit meiner Mutter oder mit Freunden was und komme am Nachmittag wieder 15 oder 16 Uhr.

Sonst benutze ich mein Handy die ganze Zeit. Im Moment muss ich ja nicht arbeiten wegen corona und bin sobald ich aufstehe am Handy und das bis ich schlafen gehe. Ich bin auf Instagram aktiv, gucke Youtube Videos oder zocke was. Meine Mutter ist davon genervt und sagt ich sollte mal ein Buch lesen oder wieder Fernseher gucken aber das kann ich ja auch mit dem Handy. Ich sehe das Problem nicht... Ja das Internet ist meine Welt aber wenn ich mit Leuten was unternehme oder sie zu besuch sind dann packe ich das Handy auch ganz weg und ich finde das reicht. In meiner Freizeit bin ich eben viel am Handy aber ich sehe viele Leute die trotzdem Freunde trotzdem die ganze Zeit am Handy sind und das nenne ich mal Handy sucht. Meine Mutter hat das auch leuten aus der Familie erzählt und seitdem nerven die mich und sagen ich soll mir hobbies suchen... Ich habe doch hobbies unzwar zeichnen. Bloß ich zeichne auf dem handy weil das einfach, schöner und schneller geht.

Also... Was ist daran bitteschön so schlimm? Ja das Handy ist meine Welt aber ich habe wenigstens die Vernunft und packe es weg wenn es sich gehört nur in der Freizeit kann ich es doch wohl benutzen. Auch wenn es dann 10 Stunden sind...

Handy, Internet, Familie, Handysucht
Mein Freund hängt nur am Handy, was soll ich tun?

Hallo erstmal,

Und zwar mein Freund hängt von morgens bis Abends nur an seinem Handy. Wenn er morgens aufwacht, ist das erste, sein HANDY. Wenn er Abends ins Bett geht, ist das letzte, sein HANDY. Ich glaube mittlerweile das er echt Handysüchtig ist und das Handy interessanter ist, als ich. Ich habe schon gefühlte 1000 mal gesagt, das es mich nervt, das er mal weniger am Handy machen soll, das es doch schon krank ist, das er mehr damit verbringt als wie mit seiner eigenen Freundin. Manchmal sieht er es selbst ein und meint, ich hätte Recht und er merkt es selber und er wird es ändern und manchmal fragt er mich dann ob ich bescheuert bin, er würde gar nicht oft dran hängen. Ich habe ihm einmal gesagt, das er doch die Beziehung mit seinem Handy führen soll. Mal gucken ob das Handy auch Essen kocht, Wäsche waschen kann, den Haushalt schmeißt usw. Ich kann mir meinen Mund fusselig reden, er lässt es mit dem Handy einfach nicht sein. Einmal waren wir ein Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch, da meinte er, er lässt das Handy weg und ich kann es weg stecken. Er wird es jetzt ändern. Da habe ich gesagt, du sollst es nicht machen weil nur ich es möchte, sondern weil du es auch selber willst. Er meinte dann, ich brauche auch nicht denken, das er dann nach dem Wochenende wieder nur dran hängt. Aber.. so wars dann doch und es ist Wochen her und er hängt immer noch nur da dran. Unser Alltag besteht eigentlich nur daraus, das er jeden Tag auf der selben Sofastelle liegt und permanent dieses scheiß Teil in der Hand. Nur am zocken und Videos auf Youtube anschauen. Ist das wirklich interessanter als die eigene Freundin? Ich finde wenn ich da bin, dann könnte er sich doch auch mal mit mir beschäftigen oder mir Aufmerksamkeit schenken. Aber selbst wenn ich ihn was frage oder mit ihm rede, er hört nicht zu und ich muss alles 5 mal wiederholen. Damals als wir zusammen kamen, da konnte ich Abends ganz normal mit ihm ins Bett gehen und wir sind zusammen schlafen gegangen und morgens zusammen aufgewacht und heute ist es so, morgens Augen auf und direkt ans Handy und gucken ob wer geschrieben hat oder direkt ins Spiel rein. Tagsüber nur da dran und Abends im Bett zockt er seine Spiele und wenn ich mal frage, ob wir mal wieder zusammen schlafen gehen können.. "Ja, gleich." oder "Ich bin aber nicht müde." und dann bin ich meistens schon eingeschlafen. Wenn ich dann mal frage ob wir was zusammen unternehmen können, kommt nur "Ja du weißt doch selber nicht was wir machen können und bevor ich nur dumm hier rum sitze und die Decke anstarre, gehe ich lieber ans Handy."

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Handysucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Handysucht