Hamster sehr inaktiv?

Hallo.

Ich habe seit ein paar Monaten einen Hamster der jetzt so ca etwas mehr als ein Jahr alt ist.

Ich bleibe immer sehr lange Wach deswegen bekomme ich es ja immer mit wenn mein Hamster nachts wach wird.

Zur Eingewöhnungszeit war alles sehr unregelmäßig an seinem Verhalten aber das ist ja normal wie ich gehört habe.

So dann hatte er eine Art Routine entwickelt, dass er zwischen 21 und 22 Uhr mal raus kommt, sich ein bisschen die Beine vertritt und was trinkt und ein wenig rum läuft ehe er so ca gegen null dann wieder in sein Kammerhaus geht für ne Stunde und dann 3 - 4 Stunden aktiv irgendwie in seinem Nagarium herum läuft oder eben in seinem Laufrad.

Dann hat sich seine Routine geändert, dass er schon etwas eher (gegen 18 Uhr) raus kommt kurz und dann wieder rein und später eben wieder raus. Ich habe mir da ja auch nichts gedacht, weil ich dachte er kann seine Tagesstruktur ja so richten wie er will.

Was mir jetzt aber die letzte Zeit Sorge bereitet. Die letzten Tage ist er sehr inaktiv und kommt kaum noch raus obwohl er es vorher geliebt hat stundenlang irgendwie alles zu erkunden oder in sein Sandbad oder Laufrad zu sein. Aber jetzt läuft er vielleicht kurz in seinem Laufrad. Und genießt sein Sandbad und verschwindet sofort wieder. Also sich selber Pflegen (Fellpflege) tut er schon noch und er sieht auch gesund aus. Nur schläft er irgendwie total viel und ich sehe ihn kaum....

Was hat er?

Gesundheit, Hamster, Hamsterhaltung, Nagetiere
Hamster verstopfung?

Kann es sein dass mein Hamster verstopfung hat?

Er war nun einige Tage nur im Nest, hat sich versteckt, nix gefressen oder getrunken, hatte struppiges Fell und ist nicht raus gekommen.

Er hat öfter so Tage wo er wenig raus kommt, gestern war er kurz draußen, sah aber nicht gut aus.

Heute hab ich sein Häuschen dann mal aufgemacht um nach ihm zu schauen, normal geh ich da gar nicht dran. Ich hab ihn rausgenommen und angeschaut, dabei gesehen dass er am Hintern ganz verfilztes Fell hatte und vier sehr harte aber frische Köttel direkt am ausgang hingen, einer davon noch halb drinnen. Er hat versucht sie selber wegzumachrn aber leider hat er dass nicht hinbekommen. Ich hab ihm dann vorsichtig geholfen, das verfilzt Fell entfernt und die köttel gabz vorsichtig gelöst, er ist dabei ganz lieb sitzen geblieben. Als ich dann an den letzten köttel kam hat er versucht zu drücken, man sieht ihm immer an wenn er gerade sein geschafft erledigt. Aber er hat es erneut nicht geschafft und ich bin dann vorsichtig mit dem finger ran und hab ihn rausgeht. (Klingt ekelhaft und brutal, ich weiß).

Hab ihn danach in das nagarium gesetzt, er hat sich gleich nochmal gelöst und hat dann sehr viel getrunken und auch wieder gefressen. Dann ist er einmal kurz überall vorbei gelaufen, hat überall mal kurz geschnüffelt und ist jetzt zurück in seinem Häuschen.

Es wirkte als hätte ihm dass Erleichterung geschafft, allerdings bin ich sehr vorsichtig mit ihm. Ich

Würde ihn ungern zum ta schleppen, da dies ein längerer und sehr stressiger weg für ihn ist. Er ist allgemein sensibler als andere Hamster, das kleinste geräusch lässt ihn stehen bleiben und wenn fremde kn meinem Zimmer sind steht er 20 Minuten da und starrt sie an bevor er irgendwas anderes macht, weshalb ich ihm dass gerne ersparen würde.

Gesundheit, Hamster, Tiermedizin, Verstopfung
Dsungarischer Zwerghamster verhält sich komisch?

Ich habe vor 4 Tagen einen männlichen dsungarischen Zwerghamster gekauft.
Da er mein erster Hamster ist, und ich keine Erfahrung habe, bin ich etwas besorgt über sein Verhalten.

Ich habe ihn noch nicht auf die Hand genommen, da ich möchte dass er sich erstmal eingewöhnt und einlebt. Jedoch scheint es so als wäre er schon sehr Neugierig und eher zutraulich was mich natürlich sehr freut. Ich habe ein Nagarium in der Maße 80x50x50 mit einem Gitterdeckel.

Nun zum Thema:

Er ist zwar sehr offen Menschen gegenüber und kommt auch Tags öfter raus wenn ich ihn rufe. Er ist auch ziemlich verspielt und erkundigt gerne alles.
Nun habe ich festgestellt, dass sein Laufrad sich kaum bewegt hat. Er saß zwar schon ein paar mal drinnen aber gerannt ist er nicht. Wenn ich es drehe läuft es einwandfrei, also denke ich nicht dass es am Rad liegt. Heute Nacht habe ich ein bisschen Heu auf das Laufrad gelegt um zu schauen ob er es benutzt, jedoch liegt das Heu immer noch oben drauf.
Ich habe ein großes Holzlaufrad welches im Lauf Bereich aus Kork besteht. Es hat einen Durchmesser von 25 cm also nicht zu klein.

Ja es könnte sein dass er einfach kein Laufrad mag, jedoch ist er als ich ihn gekauft habe in seinem alten Laufrad gerne rum gelaufen.

Nun zum zweiten Thema:

Da er erst seit 4 Tagen bei mir ist, möchte ich ihn nicht in Stress versetzen.

Egal wo ich suche ich finde keine Pipi und keine Kot-Knüddel.

Es könnte ja sein, dass er sein Pipi sehr tief verbuddelt hat, jedoch möchte ich jetzt nicht in jedem seiner Häuschen rummbuddeln, da es ihn zu viel Stressen würde.

Nun habe ich Angst da ich das Geschäft nicht finden kann, dass ihn das krank macht da ich es nicht entfernen kann.

Daraufhin kommen wir zum letzten Thema:

Ich glaube dass er sich öfters juckt oder „kratzt“, was mir sehr große Sorgen bereitet.
Dabei putzt er sich jedoch auch, deshalb kann ich nicht einschätzen ob das einfach nur seine Art ist sich zu putzen oder dass er sich wirklich kratzt.

Ist das normal ?

Ich mache mir große Sorgen, dass ihm irgendwas fehlt…

Ich bitte um eine rasche Antwort.

Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Fragen zum Thema Hamster