Wo kann ich Hamster kaufen?

Hey!

Ich möchte gerne einen Hamster kaufen da ich diese Tiere absolut liebe! Ich habe mich zur artgerecht Haltung informiert und hatte auch schön früher mal einen Hamster und somit auch etwas Erfahrung. Ich wohne in der Bodensee Region an der Grenze zur Schweiz. Ich habe nachgeschaut ob es in irgendwelchen Tierheimen zur Zeit Hamster gibt und ob es sonst Anlaufstellen in meiner Nähe hätte wo ich eventuell einen bekommen könnte. Leider Fehlanzeige. Ich hätte hier sonst in der Nähe eine Vermittlungsstelle aber die vermittelt erst an Personen ab 18 (bin noch minderjährig). Ich habe mir auch sonstige Anzeigen im Internet angesehen wo jemand sein Tier abzugeben hat jedoch gibt es auch wiederum keine in meinem Umkreis und ansonsten fände ich es nicht so gut Tiere von Privat Personen anzunehmen. Man weiss nie ob es diesen Tieren davor gut ging usw. Ich weiß nicht weiter, die einzige Option die ich hätte wäre im Dehner oder in einer anderen Zoohandlung das Tierchen zu kaufen. Diesen Tieren geht es meistens aber nicht so gut in solchen Läden. Ich habe mich online zum Dehner informiert und die haben auch nur Züchter in Deutschland, Österreich (also keine Importe aus dem Ausland) und Tierärzte die die Tiere durch checken. Hat jemand Erfahrung mit Hamstern aus dem Dehner gemacht oder könnte mir sonst irgendwie weiterhelfen? Lg M.

Kurze Ergänzung: Ich habe alles mit meinen Eltern abgesprochen und abgeklärt!

Tiere, Hamster
Ich habe ein paar Fragen zum foggern?

Ich hatte bei meinem Hamster ende letzten Jahres zwei Mal Milben. Als ich dachte, ich hätte sie bekämpft, kamen sie wieder und darauf starb mein Hamster auch. (Jetzt mal ganz kurzgefasst)

Natürlich habe ich alles Hamsterzeug richtig gereinigt (Ausgebacken bzw heiss ausgewaschen) doch ich habe Angst, dass die Milben noch immer irgendwo in der Wohnung sind. Ich möchte mir bald wieder einen neuen Hamster holen und dann natürlich nicht nochmal das Milbenproblem haben!

Daher habe ich mich dazu entschieden, einen Fogger einzusetzen, genauer gesagt den von Ardap. Dazu habe ich aber ein paar Fragen.

Die wichtigste Frage ist diese:

Unsere Wohnung hat um die 100qm, da bräuchte ich 2 mal die 200ml Variante von Ardap. Ich habe aber Bedenken, dass der Nebel dann nicht überall hingelangt...eine Wohnung ist ja kein Quadrat, wo sich alles in jede Richtung gleich verteilen kann. Es gibt viele Zimmer, die nur durch schmälere Durchgänge (Türrahmen) ereichbar sind. Verteilt sich dann alles Richtig? Wenn ich zwei Fogger benutze, müsste ich theoretisch einen vor meinem Zimmer und den anderen im Flur aufstellen. So wären sie gleichmässig in der Wohnung verteilt. Nun habe ich aber eben Angst, dass der Nebel nicht in alle Räume gelangt. Wird der Nebel des Foggers, der vor meinem Zimmer steht, auch wirklich in mein Zimmer gelangen? Gleichzeitig aber auch ins Elternschlafzimmer und einen Teil des Wohnzimmers.

Wie lange muss ich danach lüften? In einem Video von Ardap wurde gesagt, man muss eine Stunde. Geht auch kürzer? Als ich das meiner Mutter gesagt hab, ist sie ganz verrückt geworden, weil sie meinte, dass unsere Vermieterin das auf keinen Fall mitbekommen soll. (Wir dürfen nur um die 5-10 Lüften wegen den Heizkosten) Und unsere Vermieterin wohnt direkt nebenan...

Kommt der fogger überall hin? Oder gibt es Stellen, die man anders behandeln muss, die nicht damit erreicht werden? Und muss ich Schränke offen lassen oder schliessen? Im Video wurde gesagt schliessen, aber das macht doch keinen Sinn, die Viecher könnten ja im Schrank sein. (Vorallem dort wo ich mal Hamsterzubehör gelagert habe)

Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?

Danke für eure Hilfe!!

Tiere, Haustiere, Insekten, Hamster, Chemie, Tierarzt, Insektenschutz, Kammerjäger, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Insektizid, fogger, Parasitenbefall
Hamster versucht am Laufrad aus dem Gehge zu klettern?

Hallo,

Ich habe seit einem Jahr einen Goldhamster. Ich habe vor einer Woche das Streu erhöht damit er vielleicht richtig anfängt zu buddeln, aber er hat es nur am Anfang versucht und jetzt buddelt er wie davor eigentlich gar nicht.

Kann man da irgendwas machen? Ist es normal? Weil sie ja normalerweise Gänge bauen und so.

Jetzt noch wegen der Frage:

Er ist vorgestern leider ausgebrochen da manche Dinge wegen dem Streu höher als davor standen.

Vorab ich habe leider keine "richtige" Abdeckung für das Gehge (Terrarium, (Nagarium?)) Es ist quasi nur etwas was ich über das Gehge gelegt habe, damit nicht irgendwie mal ausversehen was in das Gehge fällt. Ist natürlich so das der Hamster noch Luft bekommt.

Ich konnte ihn zum Glück schnell einfangen, aber seitdem versucht er immer wieder an dem Laufrad hochzuklettern um auszubrechen.

Ich mache mir da Nachts immer Sorgen, weil ich nicht weiß ob er es schafft oder nicht. Weil wenn er hochklettern, kommt er schon ziemlich nah an die "Abdeckung" ran, welche er leicht aufknabbern kann. Er beschäftigt sich auch eigentlich nur noch damit. Also er läuft weniger im Laufrad und versucht halt da hochzuklettern und fällt auch immer wieder runter.

Ich habe das Laufrad schon nach sehr weit unten gestellt, damit oben ein größerer Abstand ist, aber er kommt eigentlich trotzdem so hoch wie davor.

Für diese Nacht habe ich das Laufrad einmal rausgestellt, aber das ist keine Lösung weil sie ja das Laufrad brauchen.

Das Laufrad ist übrigens ein Wobust(Wodent) Wheel von Rodipet.

Was kann ich jetzt machen?

Ich werde wahrscheinlich diese Woche auch nicht dazu kommen, eine bessere Abdeckung zu kaufen oder bauen.

*Ich habe übrigens mal eine Abdeckung gekauft (die von den Maßen perfekt wäre), aber der Verkäufer hat sie nicht versendet. Zum Glück noch das Geld zurückbekommen, aber jetzt bleibt nur noch übrig eine zu bauen. Aber ich weiß nicht was und wie viel man alles kaufen muss oder wie man es überhaupt baut.

Kann man die Sachen auch im Internet kaufen oder ist es besser zum Baumarkt zu fahren? Wie viel würde es kosten und was und wieviel muss ich kaufen? (maße sind 120x60)

Danke schon mal im voraus :)

Lg

Hamster, Kleintiere, Goldhamster, Hamsterhaltung, Laufrad
Hamster hat anderen Hamster gegessen und ist tot?

Hey, ich hatte zwei Roborivski Hamstergeschwister(M+W)

(sollte die einzige Rasse sein unter Hamstern die man zusammenhalten kann WENN sie sich verstehen) .

Die beiden waren lange Zeit unter meiner Beobachtung , haben sich super verstanden, gekuschelt, zusammen gegessen.

Alles zusammen gemacht halt. Der Käfig war auch groß genug. Nach mehreren Wochen friedlichen Zusammenlebens hab ich das Männchen tot gefunden (gestern). Sie hat ihn anscheinend gegessen (an Essen gemangelt hat es denen übrigens nicht).

Ich habe sie direkt in einen anderen Käfig getan, da die Leiche Krankheitserreger verbreiten könnte. Tierärzte sind zu, sie hat nach Kontrolle von mir aber keine Verletzungen.

Jetzt habe ich in den Käfig geschaut und sie liegt dort schlafend.. ich habe das Wasser gewechselt, und bemerkt dass sie sich anscheinend nicht bewegt. (Ich habe gerade nach dem Bild von dem anderen toten Hamster Angst sie rauszunehmen) ..

Kann es sein dass sie sich an der Leiche vergiftet hat? Oder kann es sein dass sie plötzlich zu einsam war?

Ich nehme auch an dass jetzt Aussagen kommen werden wie „es sind Einzelgänger“. Ja, da stimme ich zu 100% zu. Aber bei der Rasse können Geschwister zusammengehalten werden. Es wäre sicherlich vermeidbar gewesen , wäre ich das Risiko nicht eingegangen, aber sie waren eigentlich von vornherein unzertrennlich..

Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Kannibalismus, Roborowski Zwerghamster

Meistgelesene Fragen zum Thema Hamster