Wie findet ihr mein hamstergehege?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich fange erstmal mit allem, was mit gerade positiv aufgefallen ist, an:

  • grosses Laufrad
  • gutes Mehrkammernhaus
  • Wassernapf statt Flasche
  • keinen Napf für Futter
  • Erlebnisfutter
  • Sandbereich
  • Keramikverstecke
  • ich sehe kein Nadelholz

Nun meine Tipps:

  • die Keramikverstecke bitte unbedingt ins Sandbad, aufs Mehrkammernhaus oder mit Stelzen stützen. Wenn der Hamster da drunter buddelt, wird er sonst zerquetscht.
  • Die Abtrennung zum Sandbad bitte mit Moos oder so füllen, damit sich der Hamster da keine Füsschen einklemmen kann. Bei solchen Brücken (egal ob horizontal oder vertikal) immer mit Moos und Leim die Lücken schliessen.
  • Ich finde es etwas wenig Einstreu. 25cm oder mehr brauchen auch Zwerghamster, sonst können (und werden) sie nicht richtig buddeln. Auf der linken Seite ist es in Ordnung, durch das Sandbad ist aber der Buddelbereich sehr klein. Mein Vorschlag: Ein Sandbad auf Stelzen stellen und darunter noch Einstreu.
  • Allgemein mehr Verstecke (Korkröhren eignen sich super), auch auf dem Haus drauf.

100x50cm wirkt es aber leider nicht. Dann müsste das Laufrad ja 40cm gross sein, sonst geht das in der Breite gar nicht auf. Auch in der Höhe nicht wirklich. Bitte miss es genau nach. 100x50cm ist das absolute Minimum und auch das ist eigentlich noch zu klein. Ich empfehle mindestens 120x50cm oder lieber 120x60cm. Artgerecht wird es erst ab einem Quadratmeter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Qtxzzz 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:29

Danke für die Hinweise die weidenbrücken hab ich mit Sand verschlossen sieht man aber nd so gut oben sind es 22 cm und danke für deine Tipps die werde ich berücksichtigen:) das Gehege war doch nur 100*40*40 der verkäufer hatte halt in der Anzeige 100*50*50 drauf stehen

0
Qtxzzz 
Fragesteller
 30.10.2022, 12:34
@Qtxzzz

Ups meinte das oben 22cm eingestreut sins

0
Tierglueck  30.10.2022, 14:00
@Qtxzzz

Dachte ich mir, sonst wäre es einfach nicht ganz aufgegangen.

Dann solltest du unbedingt nach einem neuen Gehege schauen, am besten gleich 120x50cm, dann hast du auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Wenn du den Hamster umziehen lässt, unbedingt alles vom alten Gehege mitnehmen und möglichst ähnlich einrichten :)

Und super, dass die Weidenbrücke verklebt ist, dann ist das nicht gefährlich.

1

Hallo, finde den Bau sehr nett. Hatten früher auch man nen Zwerghamster.

Viel Freude mit deinem Nager.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Qtxzzz 
Fragesteller
 30.10.2022, 10:19

Danke :)

1
Bettafish  30.10.2022, 13:02

Hallo sehr schönes Gehege für einen Zwerghamster ich würde nur noch eine Schüssel mit Maisspindelgranulat rein das schärft die Krallen ab

0
Qtxzzz 
Fragesteller
 30.10.2022, 13:32
@Bettafish

Ja habe mir Maisspindel Granulat bestellt kommt demnächst auch an

0

https://www.youtube.com/watch?v=EkNTAiWX8g0

dem fehlt noch was wichtiges,eine eigene Beleuchtung für sein Hamster Glück


Tierglueck  30.10.2022, 11:03

Also viel Schlimmer als das Video ginge es nicht mehr.

Hamster sind Einzelgänger.

Das Laufrad ist viel zu klein und hat Sprossen, das schmerzt an den Füsschen.

Gitterkäfige sind gefährlich und zu klein.

Zu wenig Einstreu (Gitterkäfig).

2

gefällt mir nicht, zu klein und die Inneneinrichtung ist mir auch zu spärlich. Auch das Einstreu ist zu wenig


Bettafish  30.10.2022, 13:03

Kennst du dich überhaupt mit Hamstern aus?

0
Tierglueck  30.10.2022, 14:02
@Bettafish

Das Gehege ist tatsächlich zu klein, hat der/die FS nun auch geschrieben, dass das falsch war. Es ist 100x40x40cm gross.

Und ja, Hamster benötigen viel Platz, sehr viel Einstreu und mögen es, wenn es vollgepackt ist.

0
Bettafish  30.10.2022, 14:16
@Tierglueck

Ich weiß da ich selber einen hab musst mir hier keinen sachtext auftischen

0
Tierglueck  30.10.2022, 14:37
@Bettafish

Warum fragst du denn spikecoco, ob er/sie Ahnung von Hamstern hat? Die Sachen, die in der Antwort stehen, sind korrekt.

0
spikecoco  30.10.2022, 14:47
@Bettafish

ja warum sollte ich nicht? Was passt dir nicht, bloß weil ich niemals Tiere nur auf Mindestmaßen halten würde, bei Hamstern würde mein Aquarium /Terrarium mindestens 2 Meter sein, ich würde mit viele Gedanken um eine tolle Inneneinrichtung machen udn Einstreu mindestens 30 cm

0
Bettafish  30.10.2022, 14:56
@spikecoco

Klar geh und ich überlass meinem Hamster mein ganzes Zimmer

0
spikecoco  30.10.2022, 14:58
@Bettafish

übertreibe nicht, aber es geht wesentlich besser und tierfreundlicher. Aber warum sich Mühe geben wenn es bei so einem kleinen Tier auch einfach geht. Ach ja die Tierliebe. Ist ja bei deiner Haltung auch nichts anderes.

0
Tierglueck  30.10.2022, 15:24
@Bettafish

Das Einstreu ist am höchsten Punkt 22cm hoch. 25cm sollten es für Zwerghamster mindestens sein und das überall. Leider ist der Buddelbereich so sehr eingeschränkt mit Sandbad, deshalb habe ich in meiner Antwort auch eine Idee dazu geschrieben.

Perfekt wäre das Einstreu aber erst ab 30-35cm. Denn perfekt und Minimum sind zwei verschiedene Dinge.

0
Nuka7654  21.06.2023, 15:45
@Bettafish

Meine Hamster haben jeder ein Gehege mit über 2 Meter Länge….Ich finde es auch lächerlich einen Hamster nur auf Mindestmaß zu halten. Die Tiere fühlen sich wohl je größer das Gehege ist umso besser…

0

Sieht sehr schön aus, aber der Hamster hau Dir ab, oder?


Qtxzzz 
Fragesteller
 30.10.2022, 10:26

Das Gehege hat natürlich eine Abdeckung

1