Gute Hamster Käfige?

7 Antworten

Hamster benötigen ein Gehege von mindestens 120x60 cm (größer ist natürlich deutlich besser). Am besten eignet sich ein Aquarium. Da gibt es in der Größe nichts unter einem 3-stelligen Betrag. Ist das Gehege kleiner als die Mindestgröße, ist es Tierquälerei und ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

Zudem dürfen keine Etage und Gitter vorhanden sein. Das Einstreu muss mindestens 30 - 50 cm hoch eingestreut werden.

Wichtig: Das Sandbad mit Chinchillasand nicht vergessen. Dafür kann man aber auch eine Fläche abgrenzen, und quasi einen kleinen Strand machen.

Hier findest Du alle Infos über die artgerechte Hamsterhaltung:

https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/artgerechtes-gehege/

Die Anschaffung meines Goldhamsters lag insgesamt bei 310€. Dazu noch das Futter und die Pflanzen für das Gehege.

Artgerechtes Futter bekommt man nur online:

https://futterparadies.de/

https://www.mixerama.de/?Partner=HRN

https://www.futterkraemerei.com/


Tierglueck  13.10.2022, 17:22

“Da gibt es in der Größe nichts unter einem 3-stelligen Betrag.“

Auf Ebay Kleinanzeigen teilweise schon, neu aber natürlich nicht.

0
Lenibln  13.10.2022, 22:52

Mindestmaß für Zwerghamster liegt bei 100x50cm und für Goldhamster bei 120x50 (Rate dir aber größer) und Einstreuen tust du Minimum 25cm besser sind aber 30cm. Ich weiß nicht genau was du mit Etagen meinst aber du kannst in deinem Gehege gerne welche verbauen wenn diese aus Holz sind und auf Stelzen stehen. Das musst du sogar um schwere Gegenstände wie Sandbäder oder Laufräder Raufstellen zu können damit der Hamster diese nicht unterbuddeln kann und möglicherweise zerdrückt wird. Wie schon erwähnt kriegt man oftmals Aquarien bei eBay Kleinanzeigen sehr günstig - da musst du einfach Mal 3-4 Tage immer täglich rein gucken und wirst dann meist für deutlich unter 50€ fündig :)

Die Artegerechte Ausstattung (sprich Sandbad, Mehrkammernhaus, Laufrad und Verstecke) würde ich auf insgesamt ca. 100€ schätzen.

Dann benötigst du noch Streu für ca. 20€ welches allerdings in der Regel im Hamsterleben nicht ausgetauscht wird.

Ich habe bei Futterkrämerei damals im die 35€ ausgegeben und habe nach 3 Monaten immernoch was davon gehabt :)

Artgerechtes Futter wie gesagt nur bei Futterkrämerei, Futterparadies, Getzoo oder Mixerama.

Ich bitte dich darum, dir einen Hamster aus einer Pflegestelle zu holen, da diese dich punkto 1 kompetent Beraten können und du dir punkto 2 sicher sein kannst das du ein gesundes Tier kriegst. Alternativ kannst du auch einen Hamster bei einem Züchte kaufen, dieser sollte allerdings Mitglied in der 1. Deutschen Hamstervereinigung sein. Hobbyzüchter sind keine Option! Genauso wenig wie Zooläden, dort kriegst du zu 99% ein krankes Tier!

Achso und Pflanzen brauchst du nicht im Hamstergehege ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

0
Limited96  13.10.2022, 23:18
@Lenibln

Die Definition des Wortes Mindestgröße ist Dir bewusst? Genau, bedeutet: bei weitem nicht ausreichend. Was glaubst Du, warum ein Laufrad so wichtig ist? Eben, weil man dem Hamster keinen Hektar Land zur Verfügung stellen kann. Ob Zwerg-oder Goldhamster interessiert nicht. Beide sind sehr aktiv und benötigen sehr viel Platz.

Hamster buddeln Tunnel. Damit diese tief und stabil sein können, reichen 25 - 30 cm nicht aus. Zudem ist normales Streu nicht sonderlich geeignet, um stabile Höhlengänge zu bauen und regelmäßig zu verändern.

Etagen dürfen nicht vorhanden sein, da Hamster keine Höhe einschätzen können. Die Tiere lassen sich aus jeder Höhe einfach fallen. Fällt der Hamster auf die Kante von einem Einrichtungsgegenstand, bricht es ihm mal eben den Rücken. Hamster verletzten sich sehr leicht und schnell.

Pflanzen sind durchaus wichtig. Ein anderes Wort dafür ist auch Erlebnisfutter. Sehr wichtig für Hamster.

https://www.futterkraemerei.com/Erlebnisfutter---15.html

Zudem eigenen sich:

Gänseblümchen, Moos, Golliwoog, Katzen- und Nagergras, Bärenfellgras, Blauschwingel, und einiges mehr.

Der Hamster freut sich, wenn er sich verstecken, wühlen, umbauen, knabbern und sich beschäftigen kann. Eine vielseitige Einrichtung ist daher sehr wichtig und sorgt dafür, dass dem Hamster nicht langweilig wird.

Häuser, Laufrad und Korkröhren reichen nicht mal ansatzweise. Da muss so viel mehr rein. Und es darf auf keinen Fall aus Nadelholz bestehen.

Je natürlicher ein Gehege ist, umso besser. Für eine abwechslungsreiche Einrichtung, kommt man mit 100€ bei weitem nicht hin.

0
Lenibln  13.10.2022, 23:23
@Limited96

Hamster BRAUCHEN Etagen. Wo stellst du deine schweren Einrichtungsgegenstände hin? Etwa ins Streu? Schwachsinn da besteht nur die Gefahr daß der Hamster es Untergräbt. Das Hamster keine Höhe einschätzen können weiß ich - hätte dazu schreiben sollen das die Fallhöhe bei maximal 10cm liegen darf. Unter Pflanzen verstehe ich definitiv kein Erlebnisfutter! Dann schreibe bitte auch Erlebnisfutter wenn du dieses schließlich meinst. Definiere Vielseitig, Hamster mögen Veränderungen nicht! 100€ reichen nicht für alles aber für die Basics die ich erwähnt habe.

0
Limited96  14.10.2022, 00:05
@Lenibln

Hamster brauchen keine Etagen. Davon wird auch grundsätzlich abgeraten. Etagen ersetzen auch keine Grundfläche. Solche Gehege zählen sogar zu den nicht artgerechten Gehegen.

Wenn Etagen vorhanden sind, passt es nicht mehr mit der Einstreuhöhe von 30 - 50 cm. In dem Fall muss man nämlich die 10 cm Fallhöhe weit überschreiten. Das Streu würde direkt unter der Etage liegen, was bedeutet, dass der Hamster unter der Etage überhaupt nicht mehr laufen kann, da keine Luft dazwischen ist.

Wenn das Gehege groß genug ist, passt die gesamte Einrichtung rein. Passt sie nicht, ist das Gehege nicht groß genug. Deswegen ist die Mindestgröße ja auch nicht ausreichend.

Untergraben können sie es, wenn es auf das Streu gestellt wird, richtig. Daher richtet man z.B. mehrere Abteile ein, die abgegrenzt werden z.B. durch eine kleine Holzmauer, über die man eine Brücke legen kann. Dann ist auf der einen Seite hohes Streu, auf der anderen Seite ein Sandbad (wie ein kleiner Strand). Dann kann man noch leichte Erhöhungen oder Vertiefungen reinbauen. Aber das geht nicht, wenn das Gehege nur dem Mindestmaß entspricht.

Erlebnisfutter sind (getrocknete) Pflanzen. Man ordnet sie als Büsche, kleine Wäldchen, Sträucher, etc. an. Die stellt man rein, und legt sie nicht hin. Hamster arbeiten gerne, auch bei der Futtersuche.

Veränderungen sind auch nicht gut. Daher muss die Einrichtung vor dem Einzug des Hamsters fertig sein. Vielseitig bedeutet von allem etwas. Basics reichen nicht. Das meine ich ja damit, dass 100€ nicht reichen. Für eine richtige Einrichtung darf man mit dem Doppelten rechnen.

0
Lenibln  14.10.2022, 08:25
@Limited96

Ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei was "Etagen" angeht. Meiner hat ein geschliffenes lackiertes Holzbrett auf Stelzen. Darunter 30cm Streu. Ich habe eine Umrandung mit Dübeln gebaut und in Zusammenarbeit mit der Pflegestelle haben wir es geschafft das die Fallhöhe nirgends überschritten wird :) Das Etagen die Grundfläche nicht erweitern, ist mir bewusst und habe ich auch nie behauptet ;) Und ja mein Hamster schafft es trotzdem unter die Etage und hat darunter (vermutlich kann ja nicht nachschauen) seinen Schlafplatz. Mit einbisschen Mühe passt die Einrichtung auch aufs Mindestmaß, gebe aber zu das dies sehr Schwierig wäre. Was Erlebnisfutter ist ist mir wie gesagt bekannt :) naja vielleicht erklärst dus ja für jemand anderen der zwar nicht nach gefragt hat aber gut:) (meiner frisst liebend gerne Flachs😵‍💫) Das Veränderungen nicht gut sind habe ich gesagt!

Kleine Rechnung:

Sandbad: ca. 25€

Laufrad: ca. 35€

Mkh: ca. 20€

Korkröhren, Verstecke etc.: Ca. 20€

0

Auf Amazon wirst du nichts finden. Alles zu klein und gefährlich.

Such auf EBay Kleinanzeigen nach alten Aquarien, die gibt es teilweise recht günstig.

Mindestens 120x50cm gross, lieber grösser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Eine tolle günstige Alternative ist der Ikea Pax Korpus, den du gebraucht für fast nichts/geschenkt erwerben kannst oder für ca. 50-70€ bei Ikea kaufen kannst (achte bitte auf die erforderliche Mindesthöhe von 50cm, für Goldhamster sind 60cm besser). Du erhälst für wenig Geld eine tolle Größe und musst nur noch eine Abdeckung aus unverzinktem Volierendraht und Holzleisten/Möbelbauplatten mit Schanieren dranschrauben oder eben Lochblech. Die Löcher und Ritzen würde ich mit Aquariumsilikon füllen. Ansonsten schau mal auf Ebay Kleinanzeigen oder Hamster Flohmarkt Verkaufsgruppen auf Facebook, da wird man auch immer fündig (bitte auf Mindestmaß achten, Zwerge: 100x50 (außer Roborowski und Streifenhamster, die benötigen ein größeres Gehege), Goldhamster: 100x60) – je größer desto besser!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bevorzuge immer Terrarien oder Aquarien. Da können diese sehr tief buddeln und man kann sich beobachten. Kostet aber recht viel. Guck mal auf Ebay Kleinanzeigen :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt keine guten Hamsterkäfige.

Ein Hamster hat in der freien Wildbahn ein Revier das bis zu einen Hektar groß sein kann und während der Paarungszeit noch größer wird.

Jeder Hamsterkäfig ist Tierquälerei