Worin werden Meerschweinchen/Hamster aus einer Zoohandlung rausgegeben?

4 Antworten

Vor über 25 Jahren, als ich mir einen Goldhamster gekauft habe, wurde mir das Tierchen in der Zoohandlung in eine kleine Kartonbox verpackt. Mit etwas Einstreu aus dem Zoohandlungs-Gehege.

Auch als ich Jahre später Meerschweinchen pflegte, wurden diese ebenfalls in Karton-Schachteln verpackt.

Mittlerweile finde ich solche Verpackungen für Nagetiere alles andere als Ideal. Denn ich kann mich noch an einer meiner Hamster erinnern, der ganz eifrig an den, in die Kartonbox gestochenen, Luftlöcher nagte...

Es gibt aber mittlerweile praktische Transport-Boxen, die man beim Tierkauf direkt in der Zoohandlung kaufen kann. Darin lassen sich die Tiere besser und vor allem auch "ausbruchs-sicher" transportierten. - Eine Zoohandlung hat in der Regel auch keine Problem damit, wenn man den Transportbehälter selbst mitbringt.

Meine Meerschweinchen habe ich später jedoch immer in einer Katzen-Transportbox transportiert, wenn ich mit ihnen mal zum Tierarzt musste. Die Tiere waren an die Box gewöhnt, da ich beim Reinigen des grossen Geheges einfach diese Transportbox hinein stellen konnte und die Tiere freiwillig hinein gingen. Ich musste meine Tiere deshalb nie von Hand einfangen und hoch heben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In Zooläden kauft man besser GAR KEINE TIERE!

Bild zum Beitrag

Die meisten Zooläden nehmen spezielle Pappkartons oder bieten Transportboxen zum Kauf an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Hamster, Meerschweinchen, Nagetiere)

In einer Transportbox. Die kann man mitbringen oder dort kaufen. Inzwischen haben sich die Gesetze etwas geändert. In diesen Kartonboxen dürfen die Tiere nicht mehr rausgegeben werden.

Sie werden in einem ausbruchssicheren Karton verkauft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung