Fahrprüfer lässt mich immer unnötig durchfallen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo, habe seit mittlerweile 5 Jahren alle Mopedklassen (beim 1. x bestanden) nun hänge ich schon seit über nem halben Jahr an der Autoprüfung. Ich kann alle Grundfahraufgaben immer anfangs meistern aber dann werde ich immer in irgend ein Dreckskaff gelotst wo ich dann irgendwelche komischen Fahrmanöver auf „special Feldwegen/Bahnübergänge“ meistern soll oder irgendwelche komischen angeblichen Sackgassen reingelotst wo dann windschiefe ausgeblichene Schilder stehen. Ich fahre die Prüfung jedes mal zu Ende und bekomme dann die schlechte Nachricht. (nicht ganz gereicht)
„Sie sind beim abbiegen zu schnell über eine Straßenunebenheit gefahren“ also nicht insgesamt zu schnell sondern angeblich dementsprechend. Auch nicht so dass die Karre danach im Arsch ist sondern halt so dass man das Schlagloch leicht spürt. Hätte laut Prüfer vor jedem kleinen Schlagloch komplett auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen, obwohl man die kleinen ja bei nem schotterweg kaum sieht.

Ein anderes mal war es ein zugewachsenes Schild vor einer abgelegenen Straße, was nur Mofas/Räder erlaubt.

Ein weiters mal war es auch in einem abgeschotteten Dorf wo der Prüfer mich am Ende darauf hinwies, eine Sonderregelung missachtet zu haben. Ich habe Rücksprache mit dem Fahrlehrer gehalten um das zu verstehen aber selbst er hat es nicht verstanden.

Kein einziges mal Vorfahrt, Stoppschild, Einordnung etc. nur immer irgendwelche ganz komischen Gründe.

Sind nie auf der Autobahn gewesen oder in der Stadt.

Da ich ja Vorbesitzer von Mopedscheinen bin meiner Meinung nach ein Fragwürdiges Verhalten.

Kann ich da irgendwas machen? (Einspruch, Prüferwechsel oder was anderes)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrschule, ist das ein trauma?

Hey Leute, ich fasse mich kurz.

Ich bin mittlerweile 24 und versuche schon zum vierten Mal meinen Führerschein zu machen. Mit ,,Versuchen" meine ich lediglich die theoretische Prüfung, wo man diese 30 Fragen mit je 10 Fehlerpunkten beantworten muss.

Ich erkläre es mal so: das erste Mal wo ich für mein Führerschein angemeldet wurde, war ich mitten im Abitur und mitten im Stress. Meine Eltern haben viel Geld in den Führerschein investiert und haben erwartet, dass ich trotz meiner stressigen Abitur Phase auch noch einen Führerschein mache. Sie zwangen mich, mich anzumelden und zwangen mich mit viel Stress und Druck den Führerschein zu beenden.

Nachdem meine frist abgelaufen ist und ich durch die Theoriprüfung mit 5 Fehlerpunkten zu viel durchgefallen bin, gab es extrem viel Stress zuhause. Ohne Ende Ärger. Ohne Ende wurde ich für mein versagen ,,nicht perfekt" zu sein erniedrigt. Ohne Ende höre ich alles bis heute.

Es klingt für den ein oder anderen jetzt nicht so schlimm, es waren jedoch schlimme Jahre und ich kann diese immer noch nicht vergessen.

Ich habe mich mittlerweile zum vierten Mal bei meiner Fahrschule neu angemeldet. Jedoch spüre ich oft Angst und Adrelanin, wenn ich die Fahrschule betrete oder die App öffne zum lernen. Ich kann mich Keine 2 Minuten hinsetzen und lernen, obwohl ich eigentlich ein schlauer Junge bin.

Ist das ein trauma? Ich schaffe es einfach nicht weiter zu kommen und habe das Gefühl, ich werde es nie schaffen. Ich muss meinen Verstand mittlerweile ,,zwingen" um für die Fahrschule zu lernen, da es anders nicht mehr geht. Bitte um hilfe.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht
Fahrschule?

Hab meine Theorie bestanden hatte auch schon Fahrstunden meine Sonderfahrten sind auch alle erledigt bis auf 2 Überland fahrten, mein Fahrlehrer meinte letzte Woche zur mir er ruft mich Sonntag Abend an weil ich endscheiden sollte ob ich Schaltung oder automatik weiter machen möchte hab mich für Schaltung entschieden da ich das bis jetzt auch nur gefahren bin hoffe wahr auch die richtige.

aufjedenfall hat er sich nicht gemeldet hab ihn dann Montag morgens geschrieben und bis jetzt keine Antwort bekommen (er hat's schon gelesen) allgemein muss ich ihn immer anschreiben und nachfragen wann wir fahren aber ich möchte ihn nicht jeden Mittwoch Dienstag oder so schreiben wegen fahren da ich sonst das Gefühl habe ihn zu Nerven.

meine Eltern meinen aber das ich das weiter hin machen soll, ich weiß jetzt nicht ob ich in weiter hin jede Woche einmal schreiben soll oder nicht, die Fahrschule wechseln möchte ich aber jetzt auch nicht mehr weil die Fahrstunden mit ihn echt Spaß machen, und die Sonderfahrten außer 2 schon fertig sind (und weil ummelden wieder Zeit beansprucht, auch von Preis her ist die Fahrschule eigentlich Recht zufrieden stellend)

Und ja ich weiß er hat auch noch andere Schüler aber dennoch ist er ein bisschen unorganisiert den meistens schreibt er Abends ob man Morgens fahren kann er hatte mich auch schon 1 Stunde vorher angerufen ob wir fahren können, aber das ist wie gesagt nicht das Problem sondern ehr das unregelmäßige melden wegen Fahrstunden.

Wenn einer weiß was ich machen kann oder ihn schreiben kann um eine Fahrstunde zu bekommen Wäre echt super lieb von euch weil ich möchte ihn auch nicht nerven, möchte aber unbedingt mein Führerschein haben und mein besten Freund besuchen, danke schonmal für die Tipps 🥺💙❤️👌

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Zum 2. Mal durch die praktische Prüfung gefallen - wie damit umgehen?

Leute, ich bin komplett fertig.. bin heut das zweite mal durch die praktische gefallen und bin so down. Das Ding ist: ich fahre in den Stunden eigentlich immer gut. Hinzu kommt zwar, dass ich ADHS habe aber mit Medikamenten klappt das schon irgendwie. Das Problem: Ich habe enorme Prüfungsangst entwickelt. In der Prüfung kommt dann immer ein Moment, wo ich extrem unsicher bin und extrem dumme Fehler mache (beim 1. Mal bin ich in eine Militärverbotszone reingerauscht, da ich dank Tunnelblick das Schild übersehen habe... Und jetzt beim 2. mal an ner Ampel die grün war, bin ich kurz gehalten wegen dem Stopp schild ..ich weiß: Ampel > Schild. Aber irgendwie is es bei mir komplett ausgesetzt). Mein Fahrlehrer ist so lieb und meinte auch, fahrstunden würden eigentlich nichts groß bringen, er kann mir eigentlich nichts mehr neues beibringen.

ich bin am Boden zerstört...alle Prüflinge meines Lehrers haben heute bestanden (sieht man in der WhatsApp Gruppe) außer ich. Nächster Termin ist erst mitte Januar vermutlich... also schön wen ich Bachelorarbeit mache. Zudem kommt hinzu, dass ich ein Volontariat Anfang April machen möchte, bei dem der Führerschein Vorraussetzung ist. Der letzte Stressfaktor ist natürlich Geld, es kostet jedesmal fast 500 Euro. Ich bin mit meinen nerven komplett am Ende und weiß nicht, wie ich den scheiß jemals bestehen soll :( wie kann ich es nun beim 3. Mal schaffen?

Prüfung, Führerschein, Fahrprüfung, Führerscheinklasse B
Begleitendes Fahren, ja oder nein?

Wie fandet ihr das begleitende fahren als ihr noch nicht 18 wart?

Ich bin momentan noch 17 allerdings bald 18.

Seid dem ich die praktische Prüfung bestanden habe (September2023), bin ich ein paar Mal mit meinen Eltern gefahren und habe gemerkt das ich deutlich angespannter bin, als damals mit meinem Fahrlehrer.

Auf einem privaten Grundstück habe ich alleine im Auto gesessen und Anfahren mit meinem Auto geübt und war viel entspannter, als wenn mein Vater neben mir sitzt.

Einerseits finde ich es gut mit meinen Eltern fahren zu können, weil es sinnvoll ist das fahren zu üben wenn jemand eingreifen kann bevor etwas passiert, aber es macht mich wiederum auch nervös das ich etwas falsch machen könnte, was eigentlich nicht schlimm ist. Für mich ist es trotzdem "schlimm", weil immer wenn ich mit meinem Vater gefahren bin und meine Mutter gefragt hat wie es war, ob es besser geklappt hat mit dem anfahren, sagt mein Vater sofort sowas wie "nein, immernoch gleich schlecht" selbst wenn ich persönlich ein besseres gefühl hatte.

Meine Eltern liegen zwar richtig damit, dass ich öfter fahren sollte, um mich an das Auto zu gewöhnen, aber ich möchte es nicht mit ihnen. Das habe ich den beiden auch schon gesagt.

Sie sagen dann auch immer sowas wie "wie willst du Autofahren wenn du 18 bist wenn du es nicht kannst" obwohl ich es ja kann, sonst hätte ich die Prüfung nicht bestanden. Mir fällt nur das anfahren etwas schwerer wie bei anderen Autos, weil das Auto ziemlich alt ist und die schaltung sowie die kupplung schwerer laufen.

Meine Frage:

Wie fandet ihr das begleitende Fahren?

Konntet ihr damit besser lernen oder fandet ihr es einfacher alleine zu Lernen?

Was würdet ihr mir Raten?

Auto, Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerscheinklasse B