Wirkt das Foto gleich, wenn ich Weitwinkel und eine Tele Brennweite verwende, aber die Position von der Entfernung her anpasse?

Hallo,

ich recherchiere zur Zeit ein wenig bzgl. Fotografie und habe hier ein sehr interessantes Video gefunden, wo die Brennweite erklärt wird. Ich habe es jetzt so verstanden, dass die Brennweite gleich Zoom ist. Richtig/falsch?

https://www.youtube.com/watch?v=uSsIqR3DuK8

Würden diese beiden Varianten, das Foto gleich oder sehr ähnlich wirken lassen oder würde man doch einen klaren Unterschied sehen?

Das Foto müsste doch eigentlich mit beiden Varianten ähnlich aussehen. Das Gebäude groß, vollständig und "prominent" auf dem Foto mit etwas Umgebung drum herum. Oder wäre das Gebäude mit der 1. Variante z.B. viel schärfer auf dem Foto zu sehen?

Bzgl. Brennweite und Abstand hätte ich noch ein Beispiel und eine Frage.

Wie bekomme ich das Gebäude so auf das Foto, wie es auf mich wirkte?

So sah der Bildausschnitt für mich aus mit der Umgebung um dem Hauptmotiv. Dieses Bild wirkte aber viel näher und größer...

...so wie hier. Diesen Ausschnitt habe ich aus dem 1. Foto genommen.

Das Foto habe ich mit einem Samsung Galaxy S7 gemacht, welches eine feste Brennweite von 26mm hat.

Hätte ich meine Position ändern können, indem ich näher an das Gebäude hätte schweben können und ein Foto mit 26mm Brennweite gemacht, dann hätte es doch eher so gewirkt wie ich es sah oder?

Die Brennweite müsste bestehen bleiben, aber die Nähe zum Motiv müsste sich verringern. Ist das durch eine Einstellung möglich?

Über gute Links zu Video und oder Artikeln, die so etwas für Dummies erklären, würde ich mich auch sehr freuen.

Gruß ebody

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Fotografie, Objektiv, Spiegelreflexkamera, brennweite
Canon 2000D unscharfer Hintergrund?

Hallo Leute,

da ich mich selber kaum auskenne, die Unterschiede im Internet oft sehr variieren und es eine doch recht große Auswahl gibt, hoffe ich auf die Unterstützung von dem ein- oder anderem (Hobby-)Fotografen.

Ich besitze im Moment die Canon 2000D mit dem Anfangsobjektiv (Kenn mich mit Objektiven nicht aus) und ohne jegliches Zubehör.

Ich mache gerne Portraits, aber auch Ganzkörperbilder. Jedoch habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder Probleme mit der Hintergrundschärfe. Denn ich möchte eben, dass diese unscharf ist. Damit eben die jeweilige Person im Bild im Vordergrund steht und die Bilder professioneller wirken. Bis lang funktioniert das aber nicht immer.

Die standard Tricks habe ich drauf, jedoch möchte ich gerne ein besseres und zuverlässiges Ergebnis bei meinen Bildern.

Online lässt sich dann ziemlich einfach rausfinden, dass vermutlich ein neues/besseres Objektiv meine Vorstellungen umsetzbar machen könnte. Aber welches ist nun für einen Anfänger am sinnvollsten und eben auch vergleichsweise "günstig"?

Von daher meine Frage an euch: Könntet ihr mir evtl. weitere Tipps geben, bzw. Objektiv-Ratschläge und eigene Erfahrung zu kommen lassen, um mir so weiterzuhelfen?

Ich würde mich freuen. LG☺️

Im Anhang füge ich nochmal zwei Beispielbilder rein, einmal so wie ich den Hintergrund haben möchte und einmal so wie es eben oft tatsächlich aussieht (ohne unscharfen Hintergrund). Die Bilder habe ich online gefunden.

Bild zum Beitrag
Kamera, Bildbearbeitung, Fotografie, Model, Canon, Hobbyfotograf, brennweite, Portraitfotografie
SEL 70 200 F4 oder SEL 70 300 F4.5-5.6?

Hallo ich bin ein ambitionierter Hobby Fotograf, leider aber auch mit beschränktem Budget (So 1100€ bis 1400€). Ich über lege schon lange was für ein Teleobjektiv ich mir hohlen möchte.

Benutzen möchte ich es als Allround objektiv. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften. Manchmal aber auch Tiere, oder auf der Street. Sport fotografiere ich gar nicht.

Das 70 300 hat ein offensichtlichen Vorteil. Es hat eine längere Brennweite. Andererseits hat es eine kleinere Blende. Und das ist bei einem Tele zoom schon merkbar, da man ja auch eine kurze Verschlusszeit hat. Und es hat kein Stativ schelle,was wiederum bedeutet, dass die Nutzung auf einem Stativ nicht so einfach möglich ist. Man kann zwar eine Nachkaufen, die ist aber nicht so gut.

Das 70 200 f.4 passt mir eigentlich besser. es hat eine durchgehende Blende 4. Das Bokeh ist weicher, und es hat eine Stativ schelle. ABER: es sind halt nur 200 mm Brennweite und nicht 300.

Bei der Bildqualität tun sich beide nicht so viel. Bei offen Blende ist das 70 200 in der Mitte etwas schärfer. Das 70 300 ist dafür im Rand etwas schärfer. Aber wie gesagt, sie tun sich beide nicht viel.

Das 70 200 f2.8 ist mir bei weiten zu teuer.

Meine Frage? Was würdet ihr tun? Mich interessiert einfach mal eine andere Meinung von Fotografen. Kenne persönlich leider keinen der auch Fotografiert.

SEL 70-200 F4 60%
SEL 70-300 F4.4-5.6 40%
Kamera, Fotografie, Sony, Objektiv, Kameratechnik, Tierfotografie, brennweite, Landschaftsfotografie, Teleobjektiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brennweite