Physik Brennweite erklären bitte?
Hallo! Kann mir jemand erklären was die Brennweite ist. Ich verstehe das nicht und die Bildgröße und Gegenstandsweite und Bildweite auch nicht. Danke im Vorraus
1 Antwort
Hier am Beispiel des Hohlspiegel:
Die Brennweite ist der Abstand des Brennpunktes zur Spiegelfläche. Die Brennweite ist immer der halbe Radius des gewölbten Spiegels.
Der Brennpunkt ist jener Punkt bei gewölbten Spiegeln in denen alle achsennahmen Strahlen gebündelt werden. z.B. in einem Solarkochtopf in dem Sonnenstrahlen gesammelt werden um Essen zu erhitzten.

Der Brennpunkt ist jener Punkt, in dem alle *achsenparallelen* Strahlen gebündelt werden. Allerdings haben nur Parabolspiegel überhaupt einen genau definierten Brennpunkt. Sphärische (kugelförmige) Spiegel sind einfacher herzustellen, aber sie haben viele Brennpunkte, für jeden Abstand von der Achse, unter dem die achsenparallelen Strahlen einfallen, einen anderen (zusammen bilden sie die sog. Kaustik). Bei solchen Spiegeln kann man sagen: Der Brennpunkt ist da und da, aber er gilt nur für solche Strahlen, die auch achsennah einfallen. Und genau für diesen Brennpunkt gilt dann auch die Regel, die Du erwähnt hast, dass die Brennweite der halbe Radius des gewölbten Spiegels ist. Ein Parabolspiegel dagegen hat zwar einen genau definierten Brennpunkt, aber dafür bei jedem Abstand zur Achse einen etwas anderen Krümmungsradius.