Welche MFT Brennweiten für Landschafts- und Architektur Fotografie?
Hallo liebe Community,
welche Brennweiten/Blenden würdet ihr im MFT - Format für die besagte Fotografie benutzen? Es können auch 2 Objektive sein.
Danke im Vorraus!
4 Antworten
Hallo
- Laowa Zero-D 9/2.8 oder 10/2 für Architektur
- Laowa 7,5/2 ("Dreamer") für weite Landschaft
- Lumix Vario Elmarit 8-18/2.8-4 an Lumixen als Allrounder
- Zuiko 7-14/2.8 Pro an Olympus mit Keystone Funktion als Allrounder
Bei Landschaft und Archithektur braucht man keine "Lichtstärke" das macht man bei der förderlichen Blende des Sensor das ist bei mFT um 4-5.6
mFT hat kein Tilt Shift Objektiv, es gibt aber zb Tilt Adapter für ein Sigma 8-16 in Nikon F oder den Shift Adapter für das Ultra Wide Heliar
Ich würde 12mm - 16mm meist nutzen bei Landschaften. Und Blende so viel, dass ich i. d. R. alles scharf bekomme vom Motiv. Das kann eine f3.5 sein oder auch eine 16 je nach Motiv. Es gibt keine pauschale Einstellung. Und welche Brennweite man nimmt hängt von persönlichen Vorlieben und Gegebenheiten ab.
Auf Vollformat nimmt man dafür alles unter 35mm, bei MFT kannst du den Wert halbieren, also Objektive bis ca. 17mm. Ich würde persönlich zum Sigma greifen.
Panasonic Leica DG Summilux 9mm 1.7 ASPH ab € 499,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Panasonic Leica DG Summilux 12mm 1.4 ASPH ab € 1069,99 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hi,
da würde ich alle Brennweiten bis 40mm auswählen, da du hier noch genug draufbekommsst. Da du allerdings einen MFT Sensor hast musst du die Brennweite halbieren, da der MFT Sensor halb so groß wie der Vollformat Sensor. Also ein Objektiv bis zu einer Brennweite von 20mm.
VG Hdhdidbs