Thema Physik Kl. 6 / Brennweite
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich auf einfache Weise die Brennweite einer Sammellinse abschätzen kann?
4 Antworten
Such dir einen weit entfernten Baum, stell dich mit der Linse vor eine Wand und verändere die Bildweite, bis das Bild des Baumes an der Wand scharf ist. Dann hast du näherungsweise die Brennweite.
Bei einer Sammellinse: In die Sonne halten, gebrochene Strahlen auf irgendeine Fläche und so lange hin/wegfahren, bis ein möglichst kleiner "Brennpunkt" entsteht. Das ist dann die Brennweite.
Bei Zerstreuungslinsen müsstest Du sie mit einer genügend starken Sammellinse zusammenlegen, dasselbe wie oben tun und dann über die Dioptrien (inverse Brennweite) der Sammellinse die der Zerstreuungslinse ausrechnen.
Bei Sonnenlicht lässt sich die Brennweite für den Alltag hinreichend genau bestimmen, indem mit Hilfe der Lupe der kreisförmige Lichtfleck einer Lichtquelle beim Abbilden auf ein Blatt Papier minimiert wird und dabei der Abstand zwischen Lupe und Papier gemessen wird
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lupe#Messung_.2FBerechnungder_Brennweite
musst du berechnen aber auf was für ner schule bist du? ich bin in der 8 und hab das grad erst gemacht!?
Hallo. Bin in der 6. Klasse der Realschule. wir sollen einfach erklären wie man das ohne viel aufwand abschätzen kann.