Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

SmileeYourLifee

19.09.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
16
Antworten
219
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
4
Freunde
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1099 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.
SmileeYourLifee
09.06.2021, 23:57

Dringende Hilfe zur Verdünnung und konzentration in Chemie?

Aus 1 ml einer 1 %igen wässrigen Lösung eines Stoffes mit der Molmasse von 100 g/mol soll durch Zugabe von Wasser eine 0,1 mmol/l Lösung hergestellt werden.

Welches Wasservolumen muss zu 1 ml der Lösung zugegeben werden?

Die Antwort ist 999ml, aber wieso?

Schule, Chemie, Konzentration
3 Antworten
SmileeYourLifee
09.06.2021, 23:53

Wieso 30?

Das Serumprotein Albumin hat eine Molmasse von 66000 Da. Nehmen Sie an, dass die proteinogenen Aminosäuren eine durchschnittliche Molmasse von 110 Da besitzen und gleich häufig im Albumin vorkommen.

Wie groß ist die Anzahl an Bausteinen der Aminosäure Valin pro Albuminmolekül? die Antwort ist 30, aber wieso?

Schule, Chemie, Biologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft
1 Antwort
SmileeYourLifee
09.06.2021, 21:33

Was ist hier die Frequenz und wie kommt man auf die Winkelbeschleunigung?

Der Ventilator einer Lüftungsanlage erreicht bei konstanter Winkelbeschleunigung aus dem Stillstand heraus in 5 min seine Solldrehzahl von 300 U/min.

Welche Winkelbeschleunigung ist hierzu nötig?

Ich bin mir unsicher ob die 60 U/ min die Frequenz oder Umlaufzeit ist... und wie kommt man auf die Winkelbeschleunigung?

Technik, Wellen, Physik, Technologie, Auto und Motorrad
1 Antwort
SmileeYourLifee
09.06.2021, 18:47

Hilfe zu Mechanik Physik Gondel Aufgabe?

Ein Riesenrad mit einem Durchmesser (Abstand zweier gegenüberliegender Gondeln) von 30 m dreht sich mit konstanter Geschwindigkeit. Diese ist so gewählt, dass im normalen Fahrbetrieb eine Gondel in 20 min einen Halbkreis durchläuft.

Wie groß ist die Bahngeschwindigkeit dieser Gondel? Etwa ...

Die Lösung ist 0.14 km/h.

Kann jemand bitte diese Aufgabe erläutern?

Schule, Mathematik, Physik
2 Antworten
SmileeYourLifee
08.06.2021, 23:40

Hilfe zu Mathe Ansatz/ Gleichung verstehen?

In einer Messanordnung dreht eine1 mol/l  Lösung des Stereoisomers 𝑆1 die Ebene von polarisiertem Licht um +112∘, eine 1mol/l Lösung von 𝑆2 um +37 Grad. Eine optisch aktive Lösung enthält 𝑆1 und 𝑆2 mit einer Gesamtkonzentration von 1mol/ l. Sie dreht die Ebene von linear polarisiertem Licht um +52 Grad. Welchen Anteil haben die 𝑆-Isomere an der Lösung?

Könnte jemand den Ansatz 112a + 37 b = 52

und a+ b = 1

erklären bitte?

Danke! Würde mir sehr helfen.

Schule, Mathematik, Chemie, Gleichungen, Physik
1 Antwort
SmileeYourLifee
08.06.2021, 23:25

Hilfe bei Mechanik Physik Aufgabe / Dynamo?

Ein Stein mit einer Masse von2,5kg treibt über eine Schnur einen Dynamo an. Der Wirkungsgrad des Dynamosystems beträgt 20 Grad Wie lange kann eine LED mit einer Leistungsaufnahme von 0,1Watt durch die elektrische Energie leuchten, die entsteht, wenn der Stein 2m absinkt?

Ich rechnete Aufnahmeleistung also 0,1 Watt mal 1/5 = 2 J . Dies teilte ich durch die 0,1 Watt und bekam 20 s raus. Die richtige Lösung lautet 100 s... Wie kann ich noch die zwei Meter miteinbeziehen und habe ich überhaupt den richtigen Ansatz gewählt? Danke!

Schule, Mechanik, Physik
1 Antwort
SmileeYourLifee
08.06.2021, 13:32

Wie rechnet man die Endgeschwindigkeit?

Ein Ion durchläuft aus der Ruhe heraus im Linearbeschleuniger bei konstanter Beschleunigung in100ms eine Strecke von 10m

Welche Endgeschwindigkeit erreicht es dabei?

Ich komme auf 1m/s mit der Formel s= v/t, aber die Lösung ist 200 m/s. wie löse ich es richtig?

Schule, Beschleunigung, Physik
3 Antworten
SmileeYourLifee
08.06.2021, 12:11

Am 6. Februar wurden in aufeinanderfolgenden Jahren die folgenden Tageshöchsttemperaturen gemessen: −3,6∘/+0,8∘/+2,4∘/−1,3∘/+0,7∘ Wie groß ist der Mittelwert?

wie rechnet man das? Danke!

Mathematik, Median, mittelwert
2 Antworten
SmileeYourLifee
07.06.2021, 23:49

Welche Winkelgeschwindigkeit hat der Strahler eines Bestrahlungsgerätes, der in 6Stunden einen Halbkreis durchläuft?

Die Lösung lautet 0,50°/ min,

ich kam jedoch auf 1°/ min ... Wie löst man es richtig?

Vielen Dank im Voraus!

Schule, Wellen, Physik
3 Antworten
SmileeYourLifee
07.06.2021, 23:34

Welche Energie entnimmt eine 6Ω−Notheizung dem 48V−Bordnetz, wenn sie zwei Stunden läuft?

Die Lösung ist 0,768 kWh , aber ich komme nicht drauf..

Für Hilfe bin ich sehr dankbar!

Elektrizität, Physik
2 Antworten
SmileeYourLifee
07.06.2021, 23:13

Wird der Umfang eines Kreises von 1m auf 2m erweitert, verlängert sich der Durchmesser um 0,32m. Um etwa welche Länge verändert sich der Durchmesser, wenn ...?

Um etwa welche Länge verändert sich der Durchmesser, wenn der Kreisumfang von 10m auf 11m erweitert wird?

Die Lösung ist 0,32m. Aber wie kommt man darauf?

Danke im Voraus!

Schule, Mathematik, Umfang, Fläche
3 Antworten
SmileeYourLifee
07.06.2021, 20:04

Ein Hausmeister muss 4 Schlösser reparieren. Jedes Schloss muss der Reihe nach repariert werden. Wie wie viele mögliche Reihenfolgen gibt es?

Wie rechnet man das unter Beachtung der Reihenfolge?

Vielen Dank im Voraus!

Mathematik, Kombinatorik
3 Antworten
SmileeYourLifee
04.06.2021, 02:13

Frage zu Test-Wahrscheinlichkeit (Mathe)?

Ein Test erkennt in 9 von 10 Fällen eine Erkrankung. Ein davon unabhängiges anderes Verfahren erkennt dieselbe Erkrankung in 80% der Fälle. Mit welcher Gesamtwahrscheinlichkeit zeigt mindestens ein Test bei einer erkrankten Person ein positives Ergebnis, wenn beide Tests ausgeführt werden?

Die Lösung ist 98%, doch wie komme ich darauf?

Vielen Dank im Voraus!

Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit
2 Antworten
SmileeYourLifee
03.06.2021, 18:50

Hilfe bei Aufgabe in Mathe bzw. Chemie zur Mischung von Säuren und Basen?

Um eine Flüssigkeit mit niedrigem pH-Wert zu bekommen, sollen eine Base und eine Säure im Verhältnis 1 zu 25 gemischt werden. Der Behälter mit der Base hat ein Fassungsvermögen von 280 ml und ist genau zur Hälfte gefüllt.

Welchen Anteil der Base muss man nehmen, um 350 ml der Flüssigkeit mit niedrigem pH-Wert zu erhalten?

(Die Lösung ist 1/10). Aber wie kommt man darauf?

Danke

Mathematik, Chemie, mischung, Säuren und Basen
1 Antwort
SmileeYourLifee
03.06.2021, 18:34

Frage zu Matheaufgabe/ Proportionalität?

Die Aufgabe heißt: Drei Sacharbeiter benötigen 10 Stunden, um alle Bewerbungsunterlagen zu sichten.

Wie lange dauert das Sichten der Unterlagen, wenn zusätzlich 2 Personalarbeiter aushelfen könnten, einer davon aber nach 2 Stunden aufhört?

Ich mache es mit dem Dreisatz, aber wie rechne ich das mit dem Personalarbeiter, der nach zwei Stunden aufhört?

Danke im Voraus! (Die Antwort ist 7h)

Schule, Mathematik, proportionalität
4 Antworten
SmileeYourLifee
03.06.2021, 17:03

Wie löst man diese Matheaufgabe schnell im Kopf, gibts eine einfache Formel?

Eine Firma verlost unter ihren Mitarbeitern zu Weihnachten verschiedene Geschenke. Insgesamt werden 13 Büchergutscheine, 18 Restaurantgutscheine und 20 Weinflaschen unter den Mitarbeitern vergeben. Jeder Mitarbeiter bekommt immer zwei Lose, die auch alle ein Geschenk garantieren.

Wie viele Mitarbeiter müssen beschenkt werden, damit mit Sicherheit mindestens 3 Büchergutscheine verschenkt werden?

Die Antwort ist 21

Mathematik, Kopfrechnen, Wahrscheinlichkeit
2 Antworten
SmileeYourLifee
26.09.2018, 22:07
,
Mit Bildern

Hilfe zu Stochastik in Mathe - Ich wäre euch sehr dankbar?

Hallo, ich schreibe übermorgen eine Klausur in Mathe zu Stochastik. Diese Übungsklausur habe ich bearbeitet und ich wäre sehr dankbar, wenn jemand meine Lösungen kontrollieren könnte. Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen! Bei Aufgabe 5,6,8 und 9a weiss ich leider den Ansatz nicht. Könnte mir da einer helfen? Bei 7a und b sowie bei 9a bin ich mir sehr unsicher über meine Lösung. Über eine Kontrolle und Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Anbei die Aufgaben und meine Bearbeitung.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Stochastik
2 Antworten
SmileeYourLifee
19.12.2016, 18:01

Ist Pepsin eine Protease, Proteinase, Endoprotease oder Peptidase?

Ist das Verdauungsenzym Pepsin eine Protease, Proteinase, Endoprotease oder Peptidase? Ich bin verwirrt, weil überall im Internet etwas anderes steht... Also bitte nur antworten, wenn ihr euch sicher seid! Vielen Dank im Voraus!

Chemie, Verdauung, Biologie, Enzyme, enzymatik, Pepsin
2 Antworten
SmileeYourLifee
22.08.2016, 20:18

Heißt es sich bei etwas engagieren oder sich für etwas engagieren?

Was ist richtig: Ich engagierte mich beim Projekt xy. oder: Ich engagierte mich für das Projekt xy.

Oder kann man beides sagen?

Danke im Voraus!

Deutsch, Grammatik
4 Antworten
SmileeYourLifee
11.11.2015, 20:45

Wieso ist 1/wurzel 2 dasselbe wie wurzel 2/2 und nicht wurzel 2/1?

Verstehe das nicht :/

Mathematik, Wurzel
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel