Bildweite anhand von Dioptrien und Gegenstandsweite berechnen, wie geht das?
Wie kann man aus 4 dpt. (das sind 1/4 = 0,25m = 25cm/250mm Brennweite) und 45cm Gegenstandsweite, die Bildweite berechnen? Am besten Formeln für auch jeweils die anderen Variabeln - g, B, G.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Abbildungsgleichung für die Bildentstehung an schmalen
Sammellinsen:
f / g + f / b = 1
f … Brennweite in mm
g … Gegenstandsweite
b … Bildweite
Gruß, H
Kleine Hilfestellung:
f / g + f / b = 1
f / b = 1 – f / g
b / f = 1 / (1 – f / g) = 1 / ( (g – f) / g )
b = f · g / ( g – f )
Gruß, H.
Liege ich dann mit dem Ergebnis, 56,25mm, richtig? Bei falschem Ergebnis bitte richtig stellen.