Warum steigt die relative Luftfeuchtigkeit in meinem Raum mit der Temperatur?
Normalerweise sollte die relative Luftfeuchtigkeit mit steigender Temperatur sinken, bei mir steigt sie jedoch komischerweise an.
Beispiel: Ich lüfte mein Zimmer bis es eine Temperatur von 18°C mit einer gemessenen rel. Luftfeuchte von 40% erreicht hat.
Nun schließe ich mein Fenster und heize mein Zimmer innerhalb von etwa 15 Minuten auf 20°C. Mein Messgerät zeigt nun eine rel. Luftfeuchte von 43%.
Das Messgerät hat nach Herstellerangaben eine Messungenauigkeit von 5%, jedoch ist dieses Verhalten reproduzierbar.
In 15-20 Minuten sollten außerdem körperliche Ausdünstungen oder das verdampfen von Wasser aus Gläsern nicht zu solch einer Erhöhung führen können.
Was ist eure Meinung? Wie kann ich mir dieses Verhalten erklären?