Darf die Polizei auf PRIVATER Straßen blitzen und mir ein Bußgeld aufdrücken, obwohl es privat ist?

Hallo, wir haben ein Haus ganz am Rande der Stadt, es grenzt an den Wald. Wir haben alles volles Wegerecht, bis zur nächsten Strasse (3 KM). Diese Strasse haben wir aber trotzdem offen gelassen, sie wird von Wald Besuchern benutzt, wir tolerieren dies auch. Heute Abend, gegen 18:15, also von der Arbeit kam, und die Strasse zu unserem Haus entlang fuhr (fahre auf der geraden immer recht schnell), blitzte es auf einmal rot, ich wurde geblitzt. Ich hielt an, fuhr Rückwärts. 2 Polizisten standen neben einem mobilen Blitzgerät, welches sie anscheinend gerade installiert hatten. Ich fragte: "Blitzen sie hier gerade wirklich?". Einer der Polizisten sagte dann: "Ja, durch die hohe Zahl der PKW' die zum Waldparkplatz wollen, fahren hier viele auch zu schnell". Ich fragte: "Welches Tempolimit herrscht denn auf MEINER Strasse? Sie gehört laut Grundbuch zu uns".

Ich dachte der Polizist wird sich nun entschuldigen, aber er sagte "50 Km/h, hier wird nicht gerast", bitte verlassen sie den Einsatzort. Ich sagte "Das GIBT es ja nicht", und fuhr nach Hause. Jetzt wollte ich fragen wie es aussieht, DARF die Polizei dass was sie tut, und welches Tempo Limit soll denn bitte auf meiner Strasse herrschen, nur weil es eine "Landstrasse" ist, sie ist privat, und es gibt keine "50 Km/h Beschränkung"?!

LG

Recht, Verkehrsrecht, Häuser, Immobilien, Blitzer, Grundbuch