Warum sind die Häuser in Deutschland so hässlich?

16 Antworten

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

Deine Aussage ist so nicht haltbar. Es kommt immer darauf an, wo und wie man wohnt. Die Wohnsilos in Tokio z.B. unterscheiden sich kaum von den Zweckbauten in deutschen Großstädten.

Dass generell alle Häuser und Viertel in Japan schöner und moderner sind, bestreite ich damit wissentlich.

Dennoch gibt es dort durchaus auch eine sehr schöne Architektur, einschließlich der wunderbaren Landschaftsarchitektur.

Letztere kann wirklich begeistern.


Skyline9917  07.05.2021, 13:50

"Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters" hört doch mal auf mit der Scheiße, wenn man ausser immer dem selben Zeug noch nie was anderes gesehen hat.

0
ladida500  05.06.2024, 20:23

Doch, häuser und dessen gärten sehen in schland schon ziemlich scheiße aus. Alles perfekt nach maß, keine leichte, unperfekheit, keinen idylle, alles grau, schottergärten, sämtliche wege mit ebenso grauen steinen gepflastert, eben halt alles kalt und die vielen solaranlagen neuerdings tun ihr übriges. Deutscher geschmack eben. Also eben keiner...

0

Japan sollte für uns kein Beispiel sein und sit auch nicht vergleichbar, was die Baukultur betrifft.

Diese architektonischen Missgeburten die wir bei uns z.B. im Siedlungsbau finden rührt daher, dass es Baubestimmungen gibt, die eine Vielfalt eben nicht zulässt.

Da muss ein Haus so hoch sein wie das andere daneben. Die Farbe der Dacheindeckung wird vorgeschrieben. Die Dachform wird vorgeschrieben. Bei Neubauten wird auch vorgeschrieben, welche Bepflanzung erlaubt ist. Es müssen heimische Gewächse sein.

Mit diesen Vorschriften verhindert man eben Velfalt.

Sicher gibt es Wohngegenden in denen Bauherren noch ihre Wünsche einbringen können, die Architekten ihre Vorstellungen umsetzen können. Da sieht kein Haus so aus wie das andere. Bungalows neben 2 geschossigen Häusern.

Meist wird bei den Bebauungsplänen schon festgelegt, welche Art Häuser man genehmigen wird. Dann dürfen da eben nur zweigeschossige Häuser mit einheitlichen Dachformen gebaut werden. Die Farbe der Dachziegel wird vorgeschrieben, Da sind eben alle Dächer rot oder anthrazit.

Sicher ist das alles andere als schön. Doch man muss sich an die Vorschriften halten.

Bei uns wurden zwei Häuser mit jeweils 4 Geschossen gebaut. Beide Häuser hatten ein betoniertes Dach. Einer der Bauherren hat sich auf das Flachdach eine Holzkonstruktion bauen lassen, die als Penthouse gedacht war.

Durch diese Holkonstruktion die etwa 5 Meter höher gewesen ist, als das in etwa 100 Meter entfernt stehende Haus, musste wieder entfernt werden. Diese Holzkontruktion störte im Grunde niemanden, musste aber wieder weg.

Abriss und Enstsorgung kosteten 50 000.--€.

"Die Häuser in Deutschland"

Da müsstest du schon unterscheiden. Deutschland hat so viele verschiedene häuser, epochen und baustile. Meinst du innenstädte, wohnsiedlungen, dörfer? Altbau, nachkriegsdauerprovisorien, fertigteilsiedlungen zur behebung der wohnungsnot oder nobelneubauten, bei denen es auf den preis nicht ankommt?

Viele Gemeinden haben ja festgelegte Stile oder Vorgaben, wenn nicht ganze Wohnanlagen.

Zum Beispiel mein Viertel wurde von einer Firma alleine gestellt und deswegen sehen alle vielleicht 120 Häuser gleich aus...

Es gibt meistens auch allgemeine Vorgaben wie, dass es nur zwei Stockwerke geben darf oder, dass man nur mit Schrägdach bauen darf... Außerdem haben manche Leute einfach einen anderen/keinen Geschmack.

Alles ist Geschmacksache und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Es gibt in jedem Land schöne und häßliche Häuser. Wenn du in Deutschland nur häßliche kennst, kennst du Deutschland nicht und wenn du in Japan nur schöne Häuser kennst, kennst du Japan nicht! :-)


Luminou  26.12.2017, 14:31

Dann ist es halt einfach nicht nach deinem Geschmack. Ich finde die Häuser in Deutschland oft sehr schön. Natürlich gibt es auch (für mich) hässliche Häuser.

Andere finden vielleicht den japanischen Baustil hässlich.

1