Warum sieht alte deutsche Architektur besser aus als die moderne Architektur?
Die alten Häuser sehen einfach geil aus aber moderne Architektur ist einfach nur lahm und scheiße. Bin ich der einzige der so denkt?
12 Antworten
Ich hätte auch lieber (und wahrscheinlich 90 % aller Touristen), dass alle Dörfer und Städte in Deutschland eher so aussehen.
Leider sehen unsere Großstädte so aus und in unseren Dörfern ist es auch nicht besser.


Die Aussage, dass "Traditionelle-Architektur" nicht mehr geht ist grob falsch.
Schau dir nur Projekte wie, Plessis-Robinson, Cayala in Guatemala oder auch viele andere kleine Projekte an, die in Europa hauptsächlich durchgeführt werden. (Noch weitere Projekte: "Building Cultur Oklahoma", Poundbury).
Ich empfehle dir die You-Tube Videos von the_aesthetic_city an zu schauen, dort wirst du genügend Bsp. für erfolgreiche und auch absolut funktionierende Gebäude finden.
Nicht ohne Grund wurden solche wie die heute als Touristenattraktionen gesehenen Gebäude abgerissen. Zu eng, zu wenig Belichtung, zu feucht, zu sehr brandgefährdet.
Der Modernisierungsschub und die neuen Städte nach der vorletzten Jahrhundertwende wurde leider etwas dogmatisiert und auch schlecht kopiert und, nach der Unterbrechung durch die faschistische Nazizeit, als notwendiger Wiedetaufbau oft zu wenig qualitätsvoll vervielfältigt.
Die 70er als gesellschaftlich egalitären Ansatz, die neoklassizistischen 80er haben wenig zur Qualität beigetragen. Aber das Nivesu war insgesamt nicht schlechter als in der jetzt vergötterten Gründerzeit.
Erst die letzten 30 Jahre kommt es zu einer annehmbaren Mischung aus Renovierung, Restaurierung und hoffentlich sensiblem Neubau.
Die in den Bildern erkennbare Entwicklung ist übrigens die Sichtbarnachung der gesellschaftlichen Entwicklung vom Ständestaat zur kapitalistischen Internstionalismus.
Ich hätte auch lieber (und wahrscheinlich 90 % aller Touristen), dass alle Dörfer und Städte in Deutschland eher so aussehen.
In Anbetracht des damit verbundenen Zuschnitts und Zustands der Innenräume, einfach nur "nein".
Hallo,
Sicherlich nicht der einzige, aber über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Wohl dem der eine eigene Meinung hat, der muß nicht auf die Suche gehen!
lg
harry
Von den alten Häusern sind nur noch die besonderen erhalten, das ist kein Querschnitt durch alte Hausbaukunst.
2 Gründe und ein Widerspruch:
Nostalgie (früher war alles besser Gefühl ...)
die schlechte alte deutsche Architektur hat man längst abgerissen, nur das Gute ist noch erhalten (Positiv-Auslese)
Stimmt ja gar nicht: schau nur wie winzig klein die Fenster waren, wie schlecht der Brandschutz war, alles eng und verwinkelt und schlecht gelüftet - jede römische Villa war da schon viel besser und schöner, siehe z.B. Pompeii
Man hat den Kräften nach gebaut. Das ergibt logische Strukturen. Darum ist ein Riegelhaus stabil und sieht auch gut aus.
Moderne Häuser sind billig, leicht und möglichst strukturlos, wegen dem Energieverlust. Das ist langweilig und nicht einmal ein Vogel findet noch irgendwo eine Nische zum brüten.
Leider fühlt man sich in Häusern ohne Masse nicht behaglich. Das hat mit der Strahlungswärme zu tun.