Kann man Fitline vertrauen?

Ich hatte vor einer Woche während der Arbeit ein Angebot bekommen bei Fitline zu arbeiten, von der Tochter einer meiner Kundinnen. Heute dann hatten wir einen Termin vereinbart gehabt, da ich heute frei hatte. Ich bin komplett blind reingegangen und wusste nicht was auf mich zukommen wird. Dann erklärte man mir, man müsse ein Abo machen und ihre Produkte kaufen, um diese dann weiterzuvermitteln an andere Leute um zu werben und Geld zu machen. Außerdem gaben sie mir eine doppelte Mischung von eins ihrer Produkte, wodurch ich mich sehr seltsam fühlte und dann hellwach (und hatte sogar noch Kaffee im Intus). Da ich letzte Nacht schlecht geschlafen hatte, wollte ich mich gerade hinlegen aber ich bin zu hell wach dadurch und mein Herz klopft so stark ohne Ende, mit sogar stolpern ab und zu.

Ich wollte jetzt einfach was alternatives zu meinen jetzigen Beruf finden der mich sehr unglücklich macht, aber einen Vertrag zu machen und deren Abo anzunehmen war eventuell ein Fehler, wenn ich so drüber nachdenke...

Gerade da der Beruf selbstständig ist und ich nicht weiß ob ich damit Erfolg habe und viel Geld machen werde. Außerdem weiß ich nicht wie ich überhaupt anfangen soll und ob das nicht alles doch Betrug ist....

Ich wollte denke ich zu schnell von dem jetzigen Beruf weg, ohne groß drüber nachzudenken.

Was meint ihr sollte ich am besten tun? Ist das eine großartige Gelegenheit oder doch enormer Betrug? Und war das schädlicher Mist für meinen Körper den ich da eingenommen habe?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Selbständigkeit, Fehler, Job, Betrug, Geld, Angst, Gehalt, Medikamente, Körper, Schlaf, Berufswahl, Vitamine, schlafen, Power, Entscheidung, Gelegenheit, Protein, Pulver, Scam, Scammer, Unruhe, Unsicherheit, Abonnement, Proteinshake, Abonnenten
Chemie LK - ja oder nein? Erfahrungen?

Hat jemand von euch Chemie als LK? Wie findet ihr es? Ist es zu schaffen? Gibt es gute Bücher um sich gut auf Prüfungen vorzubereiten? I

ch muss mich entscheiden und denke an Deutsch und Chemie aber die meisten sagen Chemie ist so schwer nimm es nicht und die 13er die dieses Jahr die Prüfung geschrieben haben sagen es wäre sehr schwer und raten ab, ich war mir davor sicher, dass ich Chemie nehme, denn zurzeit stehe ich 1, es macht mir sehr Spaß, meine jetzige Lehrerin ist sehr nett und die werde ich auch 100% in den nächsten Jahren haben, wenn ich mich für den Chemie LK entscheide. Ich kann noch sagen, dass ich im GK einen nicht so guten Lehrer bekomme, das ist auch ein weiterer Grund für mich zum Wählen, denn lieber hätte ich 5 Stunden mit einer guten Lehrerin, die erklären kann (und man hat ja mehr Zeit das Thema zu behandeln) anstatt 3/4 Stunden mit einem schlechten Lehrer. Übrigens sind es im Moment nur 3-5 Leute, die den Chemie LK nehmen wollen (also recht klein)

Klar, schwer wirds ja eigentlich immer bei jedem Fach. Aber in Chemie wird das so richtig betont, meine Lehrerin empfehlt es mir zwar, doch habe ich irgendwie Zweifel und Angst, die falsche Wahl zu treffen. Die Lehrerin verteilt übrigens auch gute Noten, zumindest in diesem Schuljahr (Einführungsphase) es gibt viele 1er,

Also kurz zusammengefasst die Vorteile für mich: kleine Gruppe, feststehende nette Lehrerin, macht mir Spaß, gute Atmosphäre, bin bereit zum Lernen, bin interessiert

Vorteile überwiegen zwar wenn ich so lese, aber bin mir immer noch unsicher, was meint ihr, ratet ihr ab oder empfehlt ihr?

Schule, Prüfung, Leistung, Chemie, Abitur, Entscheidung, Klausur, Leistungskurs
Kann nicht mit ihm und auch nicht ohne ihn!

Ich hab mich vor ein paar Tagen zum zweiten Mal von meinem Freund getrennt mit dem ich schon 2 Jahre zusammen war. In den letzten paar Wochen wo wir noch zusammen waren, dacht ich mir, dass ich es keine minute mehr mit ihm aushalte und fühlte mich auch nicht mehr so zu ihm hingezogen und mir fielen nur noch negative Sachen bei ihm auf . Kurz nach der Trennung erinnerte ich mich plötzlich nur noch an di guten Sachen und dachte mir, dass ich so einen Freund wie ihn nie wieder finde, er ist lieb, treu, einfühlsam und er sagt er liebt mich immer noch so wie am ersten Tag. Uns beiden ging es aber in den letzten Monaten einfach nicht mehr gut miteinander obwohl wir beide nach wie vor Gefühle für einander hatten. Es war aber von Anfang an schon so, dass er mich immer etwas mehr geliebt hat als ich ihn. Ich hatte das Gefühl ich wär die Einzige für ihn. Was sich jede Frau wünschen würde, nur mir machte das immer schon ein bisschen Angst. Noch dazu muss man sagen, dass er mein erster Freund war und ich mit ihm einen echten Glückstreffer hatte. Doch er war wahnsinnig eifersüchtig und misstrauisch und schrie mich oft in der öffentlichkeit an. Ich war ihm immer treu und hab mir all das meistens gefallen lassen. Er ist ein sehr komplizierter Mensch und hatte eine schwere Kindheit, er bekam nie aufmerksamkeit, liebe oder zuneigung zu spürn und hatte nie wirkliche Freunde, was ihn zu einem Menschen machte der sich sehr schnell angegriffen fühlt und schnell zur Aggressivität neigt, was mir oft sehr zu schaffen machte weil ich aggressive menschen eigentlich nicht ertragen kann. Erst seit kurzem wurde mir klar, dass er mich als Rettung aus seiner Vergangenheit sieht, er glaubt, dass mit mir alles besser wird, wurde es auch für kurze Zeit, aber auf Dauer konnte ich dem Druck nicht mehr Stand halten, ich war nur noch ausgepowert, war ständig krank und verlor alles andere völlig aus den Augen. Ich wusste aber, wenn ich ihn verlasse bricht er zusammen und würde ewig brauchen bis er sich erholen würde, er neigt nämlich zu starken Depressionen. Als ich mich dann aber zum ersten Mal von ihm trennte, weil ich einfach nicht mehr konnte und er mich immer mehr mit hinunter zog, meinte ich es würde mir besser gehn. Doch ziemlich kurz daurauf erkannte ich, dass ich ohne ihn auch nicht glücklich bin, es ging mir wahnsinnig schlecht und mein zustand besserte sich nicht. wir entschlossen uns dann es noch einmal zu versuchen. jetz nach´dem zweiten jahr Beziehung bin ich wieder an diesem Punkt angelangt und dachte mir diesmal wird es anders weil ich wirklich nicht mehr kann. Ich hatte auch Lust mich mal mit anderen Jungs zu verabreden, ich bin schließlich erst 17 und kann ja noch gar nicht den Mann fürs Leben gefunden haben, Doch gleich nach der Trennung gings mir wieder genau gleich. Ich weiß einfach nicht was ich will, ich kann nicht mit ihm, weil er mir so viel Kraft kostet und ich kann auch nicht ohne ihn, weil er mir doch so viel bedeutet!

Beziehung, Entscheidung
Kontaktabbruch, weil er keine Beziehung wollte?

Hallo liebe Nutzer

Ich habe vor 2 Monaten einen Mann kennengelernt, alles lief super in der Zeit, von ihm kam sehr viel und man hat sich sehr oft gesehen, jeden Tag geschrieben.

Vor kurzem ist der Fall eingetreten, dass er meinte, er sieht uns derzeit nicht in einer Beziehung. Er fühle sich zwar sehr wohl bei mir, hat extremes Vertrauen und genießt die Zeit unglaublich, jedoch fehlt die „rosarote-Brille“.

Zu der ersten Sache: Ich denke, dass man nach zwei Monaten kennen noch nicht alles an Gefühlen ausschöpft, was in einem ist. Ich selbst habe auch keine rosarote-Brille und extremes Verliebtsein, jedoch mag ich ihn unfassbar gerne und fühle mich sehr wohl (so wie er es auch tut). Reicht das nicht eigentlich, um es weiter zu versuchen? Warum muss es unbedingt mehr sein, wenn das vorhandene auch schon Gefühle von einem selbst widerspiegeln?

Er wollte den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten, aber eher als Freundschaft. Dies habe ich verweigert und nun den Kontakt erstmal abgebrochen. Er meinte, ich könne mich jederzeit melden und es ist ihm sichtlich schwer gefallen den Abschied zu finden. Wir hatten die ganzen 2 Monate lang jeden Tag Kontakt zueinander, es gab nie eine längere Pause.

Diesbezüglich kam mir der Gedanke, dass man sich so nicht wirklich zu schätzen weiß. Man hat den Menschen 24/7 um sich, hat keine Chance diesen mal zu vermissen. Aber wird man sich seinen Gefühlen nicht sogar erst bewusst, wenn der Mensch gerade mal nicht verfügbar für einen ist (durch das vermissen)?

Ich würde mich über eure Meinungen und Denkweise freuen, ebenso wie ihr vielleicht weiter verfahren würdet.

Ich weiß, dass es mir zwar weh tut, dass es nichts geworden ist, jedoch ist es viel schlimmer, dass ich ihn als Menschen und Freund nicht mehr bei mir weiß, auch wenn es meine Schuld ist. Ich dachte ich lasse erstmal ein paar Wochen verstreichen und melde mich dann nochmal, wenn ich mich bereit fühle, jedoch bin ich mir dort auch nicht so sicher.

Es besteht noch eine Chance, dass er es sich anders überlegt, er war sich nicht sicher, ob es das jetzt schon war oder ob da noch Gefühle hinzukommen.. ich will mich nicht darauf verlassen, aber denken tut man trotzdem dran

Danke im Voraus für eure Nachrichten

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Entscheidung, vermissen, Kontaktabbruch
War ich in meiner Jugend zu brav und habe sie verpasst?

Hallo Zusammen,

ich mache mir Gedanken ob ich evtl. etwas in meinem Leben versäumt habe oder in meienr Jugend zu wenig ausprobiert habe. Kurz zu meiner Lebensgeschichte:

Ich bin brav in die Schule gegangen und hatte sogar Spaß am lernen, habe mit meinen Freunden gelernt oder etwas unternommen. Auch während des Abis keine Alkoholexzesse, keine Drogen-versuche. Ich habe weiter meine Schule verfolgt und diese abgeschlossen. Während des Abis meine erste Freundin kennengelernt, mit der ich heute noch zusammen bin. Keine Trennungen, keine Betrügereien, keine anderen Frauen. Danach habe ich meine Ausbildung angefangen, bin in eine Eigentumswohnung gezogen. Ausbildung auch wieder abgeschlossen und 1-2 mal den Beruf gewechselt. In der Zwischenzeit wieder keine Partyorgien, eher der Bar- und Gespräche Typ. In der Freizeit hin und wieder Vorlesungen besucht (Literatur und Politik).. Bin heute 26 und bin weiterhin (glücklich) mit meiner ersten Freundin.

Wenn andere über ihre Jugend erzählen ist da alles dabei von Volltrunkenheit, Partys, Frauen und anderem Zeug, das alles hat mir damals nicht gefällt und ich habe gern getan was ich getan habe aber habe ich vielleicht etwas versäumt? Hätten diese Erfahrungen zum Leben gehört? habe ich meine Jugend verpasst?

DANKE

Freizeit, Leben, Schule, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Entscheidung, Jugend
Traumdeutung - 2 fremde Männer zwischen den ich mich entscheiden muss?

Hallo,

ich habe heute Nacht einen wirklich komischen Traum gehabt. Ich bin spazieren gegangen und stand auf einmal vor zwei wahnsinnig attraktiven jungen Männern, sie fragten mich wie ich heiße, nachdem ich ihnen erzählt hatte wie ich heiße sagte der eine von beiden zu mir sie würden nun meinen Namen auf ein Blatt Papier zeichnen, ich solle einen kurzen Moment warten. 

Sie zeichneten beide los ich dachte sie machen einen Spaß weil sie nur mit Bleistift eine große Fläche zeichneten und ausfüllten. Der eine von beiden war dann jedoch fertig ich nahm das Blatt Papier und sah, dass da etwas geschrieben stand, somit drehte ich das Blatt um und es stand eine schöne Nachricht drauf, die ich jetzt nicht mehr weiß. 

Nachdem ich die Nachricht gelesen hatte unterhielt ich mich eine weile mit diesem jungen Mann, wir haben wie gelacht und uns sehr gut verstanden, der andere junge Mann war darüber sichtlich traurig. Wir gingen dann nach einiger Zeit in ein Gebäude ich schätze mal es war deren zu Hause. Ich verbrachte viel zeit mit den beiden wir haben gelacht uns unterhalten und viel unternommen, doch irgendwann sagte der zweite junge Mann ich müsse mich entscheiden er kann dies nicht mehr so weiter führen und wollte gehen ich wollte das allerdings nicht und schrie ihm hinterher er solle nicht gehen er blieb stehen und fragte wieso daraufhin antwortete ich das ich ihn liebe und er bleiben soll im gleichen Moment sagte der 2 junge Mann der die ganze Zeit neben mir stand das er mich liebt und ich ihn wählen soll (es war der junge Mann der mir sein Blatt Papier gab wo eine Nachricht drauf stand) ich tat es ich entschied mich für ihn. 

Er hat mich jedoch des öfteren betrogen und ich bereute die entscheidung und wollte nun mit dem anderen reden. 

Er wollte das nicht und stieg betrunken in sein auto ein, ich hab ihn gerettet und musste ihn wiederbeleben. Dann wollte ich gehen und mich verarbschieden, er hielt mich fest und küsste mich, dann bin ich aufgewacht. 

Liebe, Freundschaft, Träume, Entscheidung, Liebe und Beziehung
Er kann sich nicht zwischen mir und seiner Ex entscheiden - Was sagt ihr zu dieser Situation?

Hallo alle zusammen!

Ich durchlebe aktuell eine sehr schwere Situation. Um es zusammen zu fassen, habe ich vor einem Jahr einen Mann kennengelernt. Zufällig, sind uns über den Weg gelaufen (er hat eine Firma und ich war da als Kundin) und es war direkt der Funke da. Abends schrieb er mir, Sonntags haben wir uns das erste Mal dann getroffen und Dienstags der erste Kuss und zusammen. Alles war perfekt. Dann starb seine Mutter, er litt unter Depressionen (die hatte er in der Vergangenheit wohl auch schon mal) und plötzlich trennte er sich, da er Zeit für sich braucht. Dann musste ich erfahren, dass er wieder zurück zu seiner Ex ist! Obwohl diese gerade mitten im Umzug war. 700 km weiter weg ist sie gezogen. Sie hatte ihn verlassen! Aber die Trennung zwischen den beiden war schon ein halbes Jahr her als wir uns kennengelernt haben. Kurz bevor sie dann umgezogen ist, war es dann auch wieder vorbei zwischen den beiden. Das waren knapp 3-4 Wochen. Während er mit ihr wieder zusammen war, hat er aber immer Kontakt zu mir gesucht und wollte mich treffen. Als sie dann weg war, haben wir ganz schnell wieder Kontakt gehabt und natürlich ist auch direkt wieder etwas gelaufen. Dann ist er 2 mal zu ihr gefahren. Um ihr bei der Renovierung zu helfen. Naja, kann man glauben, muss man aber nicht. Dann habe ich erstmal den Kontakt abgebrochen. Dann kam er wieder. Jetzt ging das 3 Monate gut, dann zog er sich plötzlich wieder zurück. Was war? Er ist wieder bei ihr gewesen! Diesmal angeblich, weil sie ein neues Auto brauchte. Er hatte mir davon natürlich nichts gesagt. Ich war so wütend und enttäuscht, dass ich Kontakt mit ihr aufgenommen habe und ihr alles gesagt habe, was zwischen mir und ihm läuft. Allerdings schreibt er mir immer wieder ... Jetzt waren wir wieder im Kontakt. Habe ihn aber jetzt zur Rede gestellt und da bekam ich als Antwort, da würde nichts laufen und da wäre ich nicht ganz unschuldig dran. Jetzt schiebt er mir auch noch die Schuld dafür in die Schuhe! Es fällt mir schwer ihn loszulassen, aber es ist glaube ich meine Zeit gekommen um zu gehen. Klar, ich denke jetzt, du räumst jetzt das Feld und machst es ihnen jetzt einfach. Jetzt können die glücklich miteinander werden und das tut so weh.

Freundschaft, Liebeskummer, Entscheidung, Liebe und Beziehung
Was tun, wenn für meinen Freund die beste Freundin wichtiger ist als ich?

Ich bin mit meinem Freund nun über ein Jahr zusammen und wir lieben uns beide, aber mein Freund hat noch eine beste Freundin, in der er alles erzählt.
Ich habe ehrlich gesagt kein Problem damit das sie gemeinsam etwas unternehmen oder zusammen schreiben, es sei denn es geht um mich.
Wenn ich allerdings bei meinem Freund bin und sie zusammen schreiben, versucht er immer alles dass ich dies nicht mitbekomme, auch wenn sie sich treffen zum Beispiel ins Schwimmbad oder nur zum reden, erzählt er mir das nie, dass bekomme ich meist durch eine Freundin mit,  die auch gerade zufällig im Schwimmbad ist.
Ich habe das Gefühl er will mir was verheimlichen oder vertuschen.
Man muss dazu sagen, dass ich seine beste Freundin nicht gerade mag, aber keine Sorge dies beruht auf Gegenseitigkeit.
Da mir dies keine Ruhe gelassen hat, habe ich heimlich als er nicht da war, sein Handy geschnappt und den Chat von ihm und seiner besten Freundin ein wenig durchgelesen (ich fühle mich auch wirklich schlecht, dass ich das gemacht habe und bin nicht stolz drauf). Doch was ich dort gelesen habe, hat mir auch gereicht!
Er erzählt ihr alles über unsere Beziehung, zum Beispiel wenn wir mal gestritten haben und auch intimere Dinge. Nicht, dass das schon genügt schick er ihr auch noch Screenshots von unseren Chatverläufen.
Ich fühle mich verarscht, ich erzähle ihm Sachen im Vertrauen und er erzählt es ihr einfach weiter. Und sie legt ihm dann auch noch nahe mit mir Schluss zu machen, da ich in ihren Augen nicht reif für eine Beziehung wäre und er sich sicher unsere Beziehung anderst vorgestellt hätte. Und das Schlimmste: von meinem Freund kam kein gegeneinwand.
Als ich ihn darauf angesprochen habe ob alles gut wäre sagte, er entweder alles ist super oder er gibt mir gar keine Antwort.
In den letzten Monaten habe ich versucht dass alles zu vergessen, aber ich muss jeden Tag daran denken.
Nun weiß ich nicht, ob ich ihn direkt darauf ansprechen  und ihm alles sagen soll.
Meine größte Angst besteht darin, dass er sich schlussendlich für seine beste Freundin entscheidet und nicht für mich, und das würde mir das Herz, denn ich liebe ihn echt von ganzem Herzen.
Und mein Ziel ist es auch nicht die zwei auseinander zu bringen, aber ich glaube so kann ich nicht weitermachen.

Liebe, Freunde, Herz, beste Freundin, Entscheidung
Wie viel Zeit soll ich meinem Mann geben um sich zwischen mir und seiner Affäre zu entscheiden?

Mein Mann und ich stecken seit Anfang April diesen Jahres in einer schlimmen Krise. Man muss dazu sagen, wir sind seit 8 Jahren zusammen und seit 3 Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder zusammen und haben bis Anfang April ein schönes Leben geführt, so dachte ich. Mein Mann ist total harmoniebedürftig und gleicht daher jede kleinste Unstimmigkeit sofort aus. Bis zum Beginn der Krise hatte er wirklich fast jeden Tag die gleiche Laune und ich habe nie gehört das ihn etwas an mir stört. Ich hingegen habe ihm immer gesagt was mich stört. Ich habe natürlich auch nie nachgefragt ob etwas nicht in Ordung ist, wieso auch wenn der Partner einen zufriedenen Eindruck macht. Anfang April schockierte er mich mit der Aussage das er mich nicht mehr liebt und Zeit für sich braucht. Man muss dazu sagen das mein Mann sehr viel arbeitet und mir auch ermöglicht zu Hause für die Kinder zu bleiben. Allerdings sagt er nie konkret wo es lang geht und so wurde seine Arbeit immer mehr und die gemeinsame Zeit mit den Kindern immer weniger. Ich war damit sehr unzufrieden und habe ihm gesagt das ich mit den Kindern gehen werde, wenn sich nichts an seinem Arbeitsverhalten ändert. Heute weiss ich dass das ein Fehler war und ich ihn nicht hätte so unter Druck setzen dürfen. Ich habe mich oft dafür entschuldigt und seit der Aussage das er mich nicht mehr liebt wirklich um ihn gekämpft. Leider hatte ich das Gefühl dass das alles nur an ihm abprallt. Mich hat dies total verwundert und auch so konnte ich Veränderungen an meinem Mann feststellen die mich sehr verunsichert haben. Ich hatte immer das Gefühl dass da eine andere Frau ist. Schließlich habe ich es vergangenen Samstag herausgefunden das er mich betrogen hat. Ich habe Fotos auf seiner Kamera gefunden, die eindeutig waren. Es war ein Stich ins Herz. Ich habe ihn drauf angesprochen und ihn dann am Sonntag vor die Tür gesetzt. Er hat noch immer Kontakt zu der Frau. Er sagt es war ein furchtbarer Fehler, aber er will den Kontakt zu der Frau nicht aufgeben. Sie ist 10 Jahre jünger als wir und himmelt ihn natürlich an, was ihm gut gefällt. Es ist wie eine Art Droge auf die er nicht verzichten will. Mir tut es verdammt weh. Ich habe ihm bis heute Zeit gegeben um sich zwischen ihr und mir zu entscheiden und er sagt er braucht noch mehr zeit. Er denkt darüber nach ob wir einen Neuanfang schaffen können und benötigt dafür Zeit. Das kann ich alles verstehen, denn auch für mich ist es verdammt schwer. Ich will aber wissen ob er den Kontakt zu der Frau abbricht oder nicht. Sollte er den Kontakt weiter halten wollen, kann ich mir keinen Neuanfang vorstellen. Wie lange würdet ihr ihm Zeit geben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich habe so furchtbare Angst ihn zu verlieren. Ich liebe ihn überalles und auch die Kinder vermissen ihren Papa total. Was soll ich tun?

Freizeit, Männer, Beziehung, Entscheidung
Schritt zurück? Alte Frima ja oder nein

Ich schreibe das erste Mal in so einem Forum weil ich das erste mal in meinem Leben nicht weis was richtig für mich ist. Kurz zu meiner Person: Ich bin 32 Jahre alt, habe bis Ende des letzten Jahres 14 Jahre in einer renommierten Firma gearbeitet, bei welcher ich auch die Lehre absolviert habe. Nach 14 Jahren habe ich mich trotz einem super Team (Familienähnlich) und genialen Arbeitsbedingungen (Freiheiten und flexible Arbeitszeiten auf Ende des letzen Jahres entschieden die Firma zu verlassen. Nebst dem das das Jobprofil nach und nach geändert hat wollte ich nach so langer Zeit auch mal eine neue Welt kennenlernen. Seit 10 Monaten arbeite ich jetzt für einen anderen Arbeitgeber. Hier ist das Arbeitsumfeld interessanter aber auch komplex. Seit Beginn kämpfe ich aber mit aus meiner Sicht einer nicht abgeschlossen Integration im neuen Team. Obwohl die meisten Kollegen sehr nett sind überwiegen zwei schlechte Erfahrungen welche ich gemacht habe. Es ist mir bis jetzt nicht gelungen mich richtig wohl zu fühlen. Ich merke das mich die Arbeit und das Umfeld sehr belasten. (Verdauungs- und Schlafstörungen bereits seit Monaten) und ich das alte Team vermisse. Vor zwei Monaten war es ganz schlimm und ich habe angefangen den Kontakt zur alten Firma/Team wiederherzustellen. Nun hätte ich die unerwartete Möglichkeit dort wieder einzusteigen und müsste mich innerhalb Tagen entscheiden.

Arbeit, Entscheidung
Sollte man auf andere hören oder lieber vollkommen auf sich selbst vertrauen?

Sollte man auf andere hören oder lieber vollkommen auf sich selbst vertrauen und dabei das Gesagte der anderen nur als kleine Randnotiz wahrnehmen? Es geht mir dabei um Entscheidungen, Vorhaben, Handlungen etc. . Ich lasse mich zu oft aus dem Konzept bringen, weil ich die Ratschläge anderer mit einbeziehe. Sie warnen und mahnen. Ich weiß, dass sie mir nur helfen wollen und irgendwie ist an ihren Aussagen doch etwas Wahres dran. Nur hab ich auch irgendwie das Gefühl, dass sie mich hindern. Ich komme so nicht weiter, weil jede meiner Entscheidungen sich in Luft auflöst. Ich will jetzt eine Entscheidung durchziehen entgegen der Warnungen und Mahnungen. Meine Zukunft sieht momentan eh nicht so rosig aus, ob ich auf sie höre oder nicht. Ich scheiter an mir selbst. Doch wenn ich ihre Ratschläge auch nach meiner Entscheidung nicht ganz so ernst nehme, denke ich, kann ich mich aufbauen und noch etwas zu meinen Gunsten drehen. Das erfordert aber eine ganze Menge Arbeit. Nun ja... Da muss ich durch. So oder so. Ich will deren Ratschläge auch nicht ganz in den Wind schlagen, weil sie reden aus Erfahrung, die ich noch nicht habe. Nur denke ich, hilft es mir momentan am meisten, wenn ich mir selbst so gut es geht vertraue. Was meint ihr? Es tut mir leid, dass ich meine Situation nicht genau geschildert habe. Ich weiß, dass dies eine lustige Frage für GF ist, doch ich meine sie ernst.

Psychologie, Entscheidung, Philosophie, Selbstvertrauen
Trotz Beziehung jemand anderen Kennengelernt?

Hey hey Leute und schönen guten Nachmittag!

Ich habe gerade ein kleines (großes) Problemchen...

Ich bin schon seit gut über einem Jahr in einer Beziehung, eigentlich war ich immer glücklich, mein Freund ist hübsch und unglaublich nett und süß, oder sollte ich eher sagen, er WAR Mal so?
Seitdem er in einer etwas größeren und weiter entfernten Stadt wohnt und sein Führerschein hat, sehen wir uns nur noch selten und zicken uns nur noch gegenseitig an, fast schon so, als hätten wir gegenseitig keine Lust mehr auf uns. Die Beziehung lief bis jetzt ziemlich gut, aber jetzt gerade habe ich den Punkt erreicht, da reicht es mir. Er kommt nur noch mit schlechter Laune angerannt und kritisiert mich ständig.

So, aber nun mal zum eigentlichen Problem: Vor rund 5 Wochen habe ich auf einer Feier einen anderen jungen Mann kennengelernt, und jetzt bin ich hin und her gerissen. Mir schwirren Fragen durch den Kopf, wie z.B. sollte ich Schluss machen? Ändert sich das Verhalten meines Freundes doch noch? Sollte ich... sollte ich nicht?
Der andere Mann gibt mir das, wonach ich mich gerade im Moment so sehr sehne, er unternimmt mit mir Sachen, hat jedesmal eine gute Laune und nimmt mich so hin, wie ich bin. Wir sind auf einer Wellenlänge, es fühlt sich so an, als wären wir eine Seele in zwei Körpern. Das ist bei meinem Freund gar nicht der Fall. Natürlich kenne ich den Mann nicht sehr lange, aber mittlerweile haben wir uns schon geküsst, was mich jetzt danach echt verunsichert.
Ich habe einen Fehler gemacht, habe meinen Freund betrogen, und ich kann das mit dem Gewissen nicht ausmachen. Ich befinde mich hier in einem elenden Dreieck, versteht ihr was ich meine?

Außerdem habe ich Angst davor, mich zu trennen, weil ich nicht weiß, wie mein Freund dann reagiert. Ich habe echt Angst, dass er danach zum Psycho werden könnte und ziemlich ausrastet. Das tut er manchmal auch, das erschreckt mich immer sehr. Aber ich fühle mich mit dem anderen Mann einfach viel besser und kann wieder ich selbst sein...

Danke, dass ihr euch den Text zu Herzen genommen habt und mir eventuell eine kleine Hilfe sein könnt <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Entscheidung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Neuer Freund, Schwierigkeiten
Meine Freundin ist besitzergreifend. Was soll ich tun?

Liebe Community,

Ich bin 20 Jahre alt und meine Freundin wird im Februar 18. Wir sind seit ungefähr zwei Jahren zusammen, sie ist meine erste ernste Freundin und ein gewisses Problem wird immer größer. Meine Schulfreunde haben sich nach dem Abitur in alle Winde verweht und es ist schwer sich noch häufig zu treffen. Mit diesem Freundeskreis habe ich daher nur noch wenig direkten Kontakt. Allerdings habe ich noch einen anderen Freundeskreis mit Menschen die quasi jedes Wochenende erreichbär "wären". Alles was ich möchte ist Zeit mit meiner Freundin UND meinen Freunden zu verbringen was jedoch unmöglich zu sein scheint. Meine Freundin hat selbst kaum Freundinnen und es fällt ihr anscheinend sehr schwer allein zu sein beziehungsweise sich selbst zu beschäftigen wenn ich nicht da bin. Aus meiner Sicht verbringen wir viel Zeit miteinander da ihr Zuhause auf dem Weg zwischen meiner Ausbildungsstelle und meinem Zuhause liegt und ich daher in der Woche stets 2-3 Mal zu ihr komme. Allerdings ist sie jedes Mal bockig wenn ich mir am Wochenende etwas vornehme (und schon gar nicht ohne sich vorher "abzusprechen" sprich, sie um Erlaubnis zu bitten). Sie verhält sich richtig "verrückt" und teilweise verletzend. Szenario: Ein Kumpel von mir will von Freitag auf Samstag bei mir übernachten aber sie hat nichts vor. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht häufig unterwegs bin und meine Freunde allerhöchstens alle 2 Wochen am Wochenende sehe, was aber aufgrund der Umstände auch weniger geworden ist. Jedenfalls ist sie dann immer sehr emotional, sauer wenn ich ihr nicht schreibe "ich habe sie vergessen sobald xxx da ist, xxx ist mir wichtiger". Sie schreibt mit einem meiner Kumpels, den sie bereits etwas besser kennt hin und wieder, sagt sie hat sich mit ihm angefreundet. Am Anfang war es mir egal, doch an einem dieser besagten abende an denen ich etwas vor hatte, sie aber nicht, hat sie beschlossen, ihn zu fragen ob sie (um 21 uhr) zu ihm kommen kann um zu "chillen" und bei ihm zu übernachten. Der fand das natürlich ok ( -.- ). Außerdem schreibt sie ihm Sachen, von denen ich denke, dass er sie nicht erfahren soll beziehungsweise dass es ihn einfach nichts angeht und eigentlich gehört er gar nicht in unsere Angelegenheiten hinein. Ihre Mutter konnte sie aber zum Glück nicht fahren. Anfangs war sie sich keiner Schuld bewusst und fragte warum ich sie so "anpampe" ich hätte ja "eh was vor gehabt". War sogar drauf und dran meine Freunde mit meinem Bruder allein zu lassen und zu ihr zu fahren. Wenn ich von jemandem gefragt werde, ob ich am Wochenende Zeit habe kriege ich einen Kloß im Hals. Ich habe aber weder Lust auf Stress, noch, an der Leine geführt zu werden. Eigentlich ist sie sehr süß und lieb und ich bin auch nicht grundlos seit Jahren mit ihr zusammen. Lässt sich diese SItuation auflösen, ohne dass ich sie aufgeben muss?

Liebe, Freunde, Beziehung, Entscheidung, Konflikt
Lohnt es sich Architektur zu studieren (WS2019/2020)?

Hallo,

Da ich sehr gerne mit exakten Fächern wie Mathematik zu tun habe, aber auch über sehr viel Kreativität verfüge, habe ich mir die Frage gestellt, ob Architektur etwas für mich sein könnte. Ich bin auf das Endergebnis gekommen, es könnte der Studiengang sein, der am meisten zu mir passen würde. Aber ich habe trotzdem meine Zweifeln, was die Karriere angeht, denn ich höre und lese gefühlt überall, dass man als Architekturabsolventen sehr wahrscheinlich arbeitslos wird. Und 5+ Jahre meines Lebens umsonst darin investieren will ich dann auch nicht.

Die meisten Threads aus dem Internet waren aber schon ganze Jahre alt. Ich würde deswegen mal fragen, wenn sich hier jemand auskennt, ob der Arbeitsmarkt echt so gruselig für Architekten aussieht. Ist die Situation vielleicht verbessert worden? Ich will realistisch bleiben, es gibt schon zig Millionen Gebäuden, die Städte sind zu sehr guten Anteilen mit Beton befüllt, es wird nicht jeden Tag gebaut. Es gibt auch schon genug Architekturbüros, die die jetzigen Aufträge erledigen.

Und das beste noch zum Schluss: ich habe noch nichtmal das erste Semester angefangen, also es kann sich noch ändern - aber bis jetzt finde ich Innenarchitektur von Interessen her am attraktivsten. Wenn es schon schlecht für Architekten aussehen soll, wie schlecht sieht es dann für Innenarchitekten aus?

Wie sähe es mit dem Gehalt für Architekten und/oder Innenarchitekten aus?

PS: Wenn das Bundesland eine Rolle spielt, ich plane in NRW zu studieren und zu arbeiten.

2.PS: Ich WEIß, es sind 2 verschiedene Studiengängen, meinte auch nicht, dass man mit dem selben Abschluss beides Architekt und Innenarchitekt, je nach Lust und Laune, werden kann!!!!!!!!!!!

Habe nur als "Notlösung" gehört Architektur B.Sc. zu machen und danach einen Master in Innenarchitektur dranhängen. :)

Beruf, Studium, Schule, Arbeitsmarkt, Architektur, Architekturstudium, Entscheidung, Arbeitsmarktsituation, Architekturbüro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro