Ich bin für andere unwichtig und unsichtbar?
Hallo ich bin w&19 Jahre alt. Dieser Text ist zwar kopiert, aber trifft 1:1 auf mich zu also ich hätte es nicht besser beschreiben können.
...mir immer deutlicher auf, dass ich anderen Menschen kaum auffalle und ich teilweise regelrecht ignoriert und übersehen werde - sowohl von Kollegen, Bekannten und Fremden. Wenn ich in Gruppen etwas sage (z.B. Kollegen oder Freunde) haben meine Worte irgendwie kaum Gewicht. Entweder wird gar nicht reagiert oder nett gelächelt oder nur ganz kurz kommentiert. Sagt ein Anderer in der Gruppe nochmal genau dasselbe mit anderen Worten, hören alle zu und feiern ihn dafür. Beispiel: Eine Gruppe mit Freunden diskutiert, in welcher Kneipe man sich trifft. Ich schlage einen Laden vor, aber keiner fühlt sich wirklich von meiner Idee hingerissen. Schlägt ein Anderer in der Gruppe eine Kneipe vor, sind sofort alle begeistert. Oder wenn es im Freundeskreis darum geht, wer denn am Wochenende Lust hat mit an den See zu fahren. Ich sage laut "Ich" aber keiner reagiert richtig. Erst, wenn ein paar andere Freunde auch sagen, dass sie mitkommen, sind alle begeistert und freuen sich. Oder ich frage in meine Freundesgruppe rein, ob wir abends noch zusammen in den Park wollen. Keine oder nur sparsame Reaktionen. Fragt jemand anderes im Kreis dasselbe, sind alle hellauf begeistert. Ich schaffe es einfach nicht, die Leute zu begeistern und mitzureißen.
Eine weitere Beobachtung ist, dass ich das Gefühl habe, dass irgendwie niemand mit mir allein sein will. Beispiel von oben mit der Kneipe: Bin ich der einzige, der zusagt, will derjenige, der die Idee hatte, meist nicht mehr. Sagt statt mir jemand anderes zu, ziehen die beiden aber auch nur zu zweit los. Und ich habe ständig das Gefühl, dass ich allein nie Menschen "halten" kann. Beispiel: ich sitze mit zwei Freunden in einer Bar. Plötzlich steht einer auf und will nach Hause. Dann heißt es sofort "nein, du darfst noch nicht gehen, bleibe doch noch eine halbe Stunde", etc. Lässt sich der Kumpel nicht zum Bleiben überredet, will plötzlich auch der andere Kumpel nach Hause, obwohl ich deutlich signalisiere, dass ich schon noch gern bleiben würde. Stehe ich dagegen als erster auf und will gehen, bleiben die beiden anderen gern auch mal sitzen und machen zu zweit weiter. Irgendwie habe ich da also überhaupt keine Anziehungskraft. Und: Will ich den Kumpel überreden, noch zu bleiben, habe ich fast nie Erfolg - andere Freunde schaffen das dagegen spielend. Ihre Wort haben einfach mehr Gewicht.
Und meine dritte Beobachtung: ich bin in Gruppen - selbst im eigenen Freundeskreis - nie der Mittelpunkt. Setzten wir uns mit mehreren Leuten im Restaurant an einen langen Tisch, sitze ich garantiert immer an der uninteressantesten Stelle, während sich alle um einen anderen "Menschenmagneten" scharen. uswusw....
Ich danke jeden, der sich das durchlest und einen Rat für mich hat! Ich bin ein sehr schüchterner und ruhiger Typ. Bei Gesprächen weiß och oft nicht, was ich sagen soll....
5 Antworten
Also erstmal kann ich dich beruhigen.... Mach dir keine Sorgen. Offenbar gehörst Du zu den Introvertierten. Das ist im Hinblick auf deine soziale Integrität nicht unbeding hilfreich/gut. Dass Du es gemerkt hast und darüber nachdenkst und die Sach reflektierst, zeigt es eigentlich deutlich. Sei darüber eher froh, denn es gibt viele Schaumschläger auf der Welt mit großem Maul. Und Du bist in bester Gesellschaft: Einstein, Nietzsche, Kafka, Van Gogh, Alan Turing, Bobby Fischer....... Weiß zwar nicht, ob Du ein Genie bist, aber die Genannten hatten die gleiche Gemeinsamkeit, sie hatten ebenfalls Probleme in der Kommunikation. Der Vorteil: Sie können sich gut konzentrieren und Sachen schaffen, die ein Großmaul nicht kann... Der Nachteil: Sie ecken überall an! google mal Bobby Fischer :-), dann wird es Dir gleich besser gehen. Versprochen! Und mach Dir keine Sorgen, dass Du ein stilles Wasser bist, denn stille Wasser sind tief ;-)
Hallo Du,
ich kann Dein Problem gut verstehen, denn mir geht es genauso und ich bin fast 3x so alt wie Du. Ich hab mir auch immer Gedanken darüber gemacht, warum das so ist, nur leider hab ich keine echte Antwort gefunden.
Scheinbar strahlen manche Menschen mehr aus oder sie wirken einfach anziehender als solche wie wir. Aber gib nicht auf, und versuche weiter Dich in "Szene" zu setzen und melde Dich weiter zu Wort, ich bin sicher, irgendwann werden Deine Freunde auch auf Dich hören.
Lg gertschi 77
Ich kenne das auch ziemlich gut.
Das Problem ist,ich hab auch nicht wirklich was zu sagen. Eigentlich überhaupt nichts. Weshalb mich die meisten "Freunde" zum Teil angeschrieben haben. Nicht ernst nehmen.
Du solltest mehr aus dir raus,das ist mein Rat. Sei interessant,gesprächig und lustig. Wenn die Leute wissen,dass man mit dir Spaß haben kann,dann freuen sie sich,auch wenn nur du übrig bleibst.
Anderseits hört sich das auch nicht nach richtigen Freunden an. (Kann mich auch irren,hatte selbst nie richtige Freunde)
Evtl könntest du dir Leute suchen,die ähnlich wie du ticken(introvertiert sind) Das macht alles für dich einfacher.
Der letzte Absatz beantwortet es ja schon von alleine. Wenn du nicht weißt was du sagen sollst und nicht überzeugt bist, von dem was du sagst, wie sollen das dann andere sein ?
Freunde, die Dich nicht wertschätzen, Dich mögen, unterstützen und sich mit Dir alleine treffen, sind keine Freunde.
Sprich sie mal direkt drauf an. Wenn sie versuchen, auszuweichen, weißt Du, dass ihnen das Thema unangenehm, aber bewusst ist. Dann solltest Du Dir möglichst andere Freunde suchen, mit denen wirst Du vermutlich nämlich nicht glücklich ...