Ratte aggressiv? Siam?

Hallo, ich hab 5 Farbratten und eine von ihnen ist super aggressiv mir und einer der anderen gegenüber. Die andere Ratte ist vor ca 2 Monaten eingezogen und schon älter (ca 2,5 Jahre) und meine anderen 4 sind alle ca 1,5 Jahre alt. Die 5. Ratte habe ich von den anderen abgetrennt, am Anfang haben sie sich super verstanden aber dann gings gar nicht mehr. Die Agressive war schon vor der neuen Ratte so, aber ich glaube es wurde jetzt noch ein bisschen extremer. Als ich sie ganz neu hatte war alles gut, aber wirklich von einem auf den anderen Tag hat sie angefangen zu beißen, ohne das etwas vorgefallen ist. Manchmal fühlen sie sich ja bedrängt und fangen dann an zu beißen, aber ich gebe meinen Ratten wirklich sehr viel Freiraum, wenn sie nicht angefasst werden wollen ist das so und ich lasse sie in Ruhe. Am Platz kann es auch nicht liegen, sie haben einen großen Käfig und ein ganzes ,Auslauf-Zimmer‘, in dem sie jeden Tag ein paar Stunden rumrennen. Sie ist eine Siamratte und hat auch eine Sehstörung und die Frau von der ich sie bekommen habe meinte zu mir, dass es sein kann, dass sie eine Verhaltensstörung entwickelt, nur weil sie eine Siam ist. Andere Leute mit Ratten haben mir auch gesagt, dass deren Siamratten aggressiv sind. Ich habe auch gehört dass Siamkatzen oft aggressiv sind, aber ich finde dazu nichts im Internet und ich verstehe auch nicht wie das sein kann. Kann es noch einen anderen Grund geben und kann ich etwas tun, damit sie aufhört oder sich zumindest ein bisschen beruhigt? Sie beißt mich wirklich fast täglich wenn ich sie rauslasse blutig und ich weiß echt nicht was ich machen soll.

Danke

Maus, Gesundheit, Ernährung, Verhalten, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Katze, Haltung, Tiermedizin, Vergesellschaftung, Futter, beißen, Farbratten, Fell, Nagetiere, Rasse, Ratten, Rattengift, Rattenhaltung, siam, siamesische Zwillinge, Siamkatze, Auslauf, rattenkaefig, Fellfarbe, Rattern, Siamesischer Kampffisch
Hund hat Blut im Urin, was könnte es sein?

Mein Hund fing vor 3 Tagen an enorm zu sabbern. Es ging wirklich überall hin und es war sehr viel. Er hechelte viel und nein es lag nicht an der Wärme. Mein Hund ist ein Rüde,12 und war bis zu diesem Tag fit. Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Mann und er meinte ich schnell nach Hause kommen. Als ich in die Wohnung kam lag überall Blut in der Küche und Sabber. Unter dem Tisch war Urin zu erkennen mit Blut und über der Sabber. Ich bin mir nicht sicher ob es auf seinem Speichel auch war. Teilweise kleiner Blutschleim zu erkennen. Er war zuvor laut meinem Mann am würgen gewesen. Daraufhin zum Notdienst da keiner in der Nähe auf einen Samstag aufhatte. Dieser hat Ultraschall, Blut abgenommen, Urin überprüft, den harngang getestet ob er durchgängig ist (ich glaube so hieß es) und auf dem Ultraschall zeigte sie dass die Blase mit Blut gefüllt ist und dort Schleim vom Blut drin ist aber sie konnte mir keine Diagnose geben und gab mir metacam und einen Termin für heute morgen. Dann wieder hin und Urin genommen und zwei Tage in Folge sagt sie nun "hmmmm,kann mir eine Blasenentzündung nicht vorstellen" immer wiederholend. Auf die Frage auf Rattengift hat sie es nicht abgestritten und als ich fragte was es sonst sein könnte "es könnte ein Tumor sein". Ich bin am verzweifeln. 450€ bezahlt und keine Diagnose und bei Rattengift würde doch jede Sekunde zählen? Der Hund schläft viel seitdem und ist etwas langsam beim spazieren gehen und das erste Mal wenn er pillert kommt Urin raus und am Ende Bluttropfen und alle weiteren Male nur noch Bluttropfen. Er hebt sein Bein oft und es kommt meistens nichts raus. Gestern hat er auf der Mitte des Grundstücks gepinkelt und normalerweise pillert er immer an etwas Ran aber jetzt auch Mal gerne mitten im nirgendwo. Irgendjemand Erfahrung? Morgen hoffe ich dass ein ander Arzt mir mehr helfen kann und vielleicht röngt.

Gesundheit, Hund, Blut, Tierarzt, Blasenentzündung, Arzt, Hundegesundheit, Rattengift, Tumor
Ratten im Beet - unter den Terrassenplatten?

Hallo ihr lieben,

wir haben schon öfters mal eine Ratte bei uns im Garten gesehen, sodann haben wir das Futter von unseren Kaninchen immer verschlossen und versuchen, die Ninis bei Dämmerung in den Stall zu sperren, da die Ratten auch immer nur nachts aktiv waren.

Tagsüber haben die Ninis die möglichkeit im Stall zu schlafen/ zu essen aber auch im Auslauf zu hoppeln.

Nun haben wir unser Beet von Efeu befreit und sind dabei einen alten Farn aus dem Beet zu holen. Dort haben wir ein Rattenbau gefunden (der die ganze Efeu aktion)

diesen haben wir jetzt schon ein gutes Stück aufgebuddelt und auch ganz kleine Babyratten im Bau gefunden. Diese haben wir, nach Rückfrage beim Tierheim, naja, Sie leben nicht mehr.

Da es ziemlich anstengend ist das Beet umzugraben und die ganzen Efeu wurzeln rauszuziehen, brauchen wir dafür schon ein paar Tage immer mal wieder.

Jetzt zu meiner Frage! WIr wollen die Ratten langfristig loswerden, ohne unseren Nienchen zu schaden. Ich würde gerne Gift auslegen. Da der Bau aber in unserem Beet war, das ich neu bepflanzen wollte, weiß ich nicht zu welchem Zeitpunkt ich dort Gift verteilen soll.

Kann mir jemand eine professionelle Meinung dazu geben?

Wir wollen ungern den Vermieter mit reinziehen, da er mit Sicherheit sagen wird, das wir die Ratten angelockt haben. Diese eine, hatten wir jedoch schon beim Einzug mal gesehen. Uns dabei aber nichts gedacht, wegen dem Garten.

Liebe Grüße

Tiere, Garten, Rattengift
Mein Hund hat Rattengift gefressen welchen Überlebenschance hat sie?

Hallo, meine Hündin ( Chihuahua, 3 Jahre ) hat auch Rattengift gefressen wo und wann kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, denn sie läuft nie ohne leine rum. Erste Anzeichen muss wohl das Erbrechen gewesen sein aber ich machte mir da noch keine Gedanken denn schliesslich hat sie öfters mal erbrechen was bei ihr nicht schlimm ist. Am Donnerstag bekam sie Durchfall auch da habe ich mir nichts dabei gedacht setzte ihr fressen ab und kochte ihr Huhn mit reis, sie wollte nichts fressen gedacht hab ich mir nur ok sie will halt nicht. Unsere Hündin schläft mit den Kindern in einem Zimmer muss ich sagen, Freitag früh aufgestanden gehe ins Zimmer rein und ich dachte ich sehe nicht richtig mein Hund zusammengerollt am Zittern und vor dem Bett Blutpfützen, ich die Kinder schnell zu schule geschickt den Hund eingepackt und sofort zu einem TA. Der TA sofort reagiert Vitamin K gespritzt und andere medis und meinte nur wir können kein Blutbild machen aber es sieht nach Rattengift aus. Am Freitag früh hatte sie eine Überlebenschance von unter 1% am nachmittag ging es ihr schon etwas besser und die Überlebenschance stieg erheblich. Samstag früh aufgestanden mit ihr Gassi gegangen und es kam noch Blut aus ihrem After raus sind dann auch zum TA gefahren sie bekam wieder ihre Medis und der TA meinte das wäre noch normal, von Samstagfrüh bis zum Abend jede stunde Gassi gegangen und auch kam da immer dickes Blut aus dem After nicht viel aber immerhin etwas. Am Sonntag den TA angerufen und dem das so berichtet, der meinte am Montag wieder hin kommen sie braucht auch ihre medis weiter. In der Nacht von Samstag zu Sonntag waren blutpfützen auch wieder da, dickes Blut nicht so dünn wie von Donnerstag zu Freitag von Sonntag zu Montag genau das selbe. heute beim Arzt gewesen sie meinte wieder das wird sich noch legen. Meine Frage ist stimmt das oder verblutet sie weiterhin innerlich??? Welche Überlebenschance hat sie??????

Tiere, Hund, Rattengift
Ratten und Mäuse zusammen im Garten?

Hallo Ich bin langsam mit meinen Nerven am ende. Seit gut 7 Wochen haben wir eine Ratte /mehrere in unserem Mini Garten. Sie scheinen bei der Nachbarin (die Merris im Garten hat) zu wohnen und kommen immer zu uns (klar es liegen mal krümmel von den Kindern draußen) Vor gut 6 Wochen haben wir nun Fallen aufstellen lassen, nach 3 Wochen war der Rattenfänger auch da, sagte dass die Fallen gut angefressen sind und jetzt keine mehr da sein dürfte. Ich fragte extra nochmal nach, da ich ein Baby habe und es oft im KiWa nach draußen stelle OHNE permanent daneben zu stehen. Nö, alles kein problem...er meinte 1. kommen die tagsüber nicht 2. klettern die nicht 3. dürfte nach der Menge Gift keine mehr da sein.

Es ha genau 3 Tage gedauert, da rannte die erste wieder im Garten rum (es war Tag) und kletterte sogar den Lammelenzaun hoch. Also bei dem Angerufen und "ja dann ist die voller Gift und geht ein" war seine Aussage...leider ist das schon wieder 2 Wochen her und sie ist fast TÄGLICH da. Immer schön in die Falle mit dem Gift rein, futtert was das Zeug hält und wieder weg...das teilweise 1 stunde am Tag :-(

Seit gestern beobachte ich dass noch ein Tier (Maus/rattenjunges) sich der großen Ratte anschließt, auch immer in die Falle rein, und in die selbe richtung wieder weg....und die waren zusammen in der Falle "speisen"

Kann/muss ich davon ausgehen, dass das ne junge Ratte ist? Oder kommen sich Maus und Ratte wirklich so nahe? Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus, aber sie ist definitiv größer wie ein Feldmäuschen!!!! Und dunkel....

Ich kann meine Kinder seit 6 Wochen nicht raus lassen in den Garten, weil ich Angst habe...auch weil diese sch*** rosa Körner überall rum liegen, weil die mit rausgeschleppt werden (ich habe es den großen 3 und 6 zwar 100000x erklärt, aber wer Kinder hat, weiß was ich meine!!!)

Also meine Frage: leben ratten und mäuse zusammen? oder sind das junge ratten???

Ach und noch eine Frage: werden die Viecher nicht irgendwann resistent dagegen? Ich meine 6 Wochen geht das nun schon?!?!

Maus, Garten, bekämpfung, Ratten, Rattengift

Meistgelesene Fragen zum Thema Rattengift