Sind muslimische Länder im durchschnitt so arm wegen dem islam?

https://www.dawn.com/news/1035026

Klar es gibt paar reiche islamische Länder wie katar, aber die meisten sind eher ärmer und ziehen den durchschnitt erheblich runter, da die armen islamischen Länder eine deutlich höhere bevölkerung haben. Wenn man aus der gesamten islamischen Welt einen durchschnitt berechnet so liegt das bip pro kopf der islamischen welt bei nur knapp über 4000 us dollar. Die islamische welt ist also arm, wenn man sich das bip pro kopf anschaut. Selbst wenn man die den durchschnitt der islamischen welt mit schwellenländer vergleicht ist das noch niedrig.

zum Vergleich: kuba hat einen bip pro kopf von 9000 ist also mehr als doppelt so reich wie der durchschnitt der islamischen welt, mexiko und thailand haben einen bip pro kopf von ca. 8000 selbst diese Länder sind noch vergleichweise wohlhabend wenn man es mit islamischen ländern vergleicht. selbst länder wie kuba, thailand usw sind noch wohlhabend im vergleich zur islamischen welt.

Auch das globale bip pro kopf liegt bei ca. 11k also fast 3 mal höher als das von bip pro kopf aller islamischen länder, wenn man es ausrechnet was bei ca. 4k liegt.

Denkt ihr, dass der islam einen zusammenhang damit hat?

ja es hat was damit zu tun 49%
nein das hat nichts damit zu tun 33%
teilweise hat es was damit zu tun 17%
Leben, Religion, Islam, Geld, Politik, Geografie, Ökonomie, weltwirtschaft, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen
Wie beantworten wirtschaftsliberale folgende Fragen?

Hallo,

also um Missverständnisse vorzubeugen, ich bin nicht links, ich bin auch nicht rechts, ich bin aber von der politischen Orientierung eindeutig Richtung Minimalstaat unterwegs, spricht für Abbau in der Bürokratie, gegen Sozialleistungen, gegen Mieterschutz, gegen staatlich aufgezwungenen Urlaub, gegen sogenannte Frauenrechte aber zB auch gegen hohe Ausgaben für das Militär, gegen die Wehrpflicht, gegen Überwachung, gegen Strafen für Kleinigkeiten, für Legalisierung von Gras.

Es geht mir darum mehr über das Wirtschaftsliberale Weltbild zu lernen und besser zu beurteilen zu können wie stark ich mich darin wiederfinde.

Zum Thema, wie lauten die Positionen und Meinungen von Wirtschaftsliberalen zu folgenden Themen:

  • Wenn Wasser privatisiert wird, kommt es dann nicht zu Wucherpreisen?
  • Wie stehen Libertäre zu Strafen für schwere Gewaltverbrechen? milde oder harte Strafen?
  • Kommt es in einer freien Marktwirtschaft (also auch frei von Subventionen und Bankenrettungen) zu Monopolen? Ist das schlecht? Wieso/Wieso nicht?
  • Wie würde man wenn Polizei und so privatisiert ist vermeiden dass diese angeheuert werden für verbrechen?
  • Wie verhindert man ohne Schulpflicht dass Eltern ihre Kinder aus Haushaltssklaven benutzen?
  • Wie schaut das mit der Umwelt aus? (mir ist klar dass Kommunistische Länder da am schlimmsten sind/waren)
  • Wie steht ihr zu öffentlichen Verkerhsmitteln? Wenn privatisiert dann doch wohl hoffentlich ohen staatliche Subvention oder?

Ich mag mich wiederholen, ich bin keine linke, mir ist zB vollkommen klar dass der Markt viel besser Wirtschaftet als "der Staat", aber eben das mit den Monopolen würde mich mal interessieren hauptsächlich. Mir ist klar dass aktuell der Staat auf einiges Monopole hat und dieses auch zum Nachteil einiger Bürger einsetzt und das ist definitiv nicht tolerierbar. Mir ist zB auch klar dass es viel mehr private Unis und Schulen bräuchte die konkurrieren können, mir ist auch klar dass durch Subventionen der Wettbewerb verzerrt wird und Umweltvorschriften oder Arbeitsrechtvorschriften oder das Rauchverbot sehr oft kleine Unternehmen unfair benachteiligen, genau wie der Staat in meinen Augen ledíglich das Recht hat (woran er sich nicht hält) nur das allernötigste zu regeln. Aber eben wie würde in einer freien Marktwirtschaft der Gefahr des Missbrauches begegnet werden? Der Gefahr von Monopolen?

Ihr könnt mir auch gerne privat schreiben(in betreff der anfrage bitte schreiben worum es geht, ich kriege sauviele anfragen von allen möglichen jungen die nur was vn mir wollen)? Hier wird leider viel gelöscht oftmals.

bitte unbedingt sachlich bleiben.

lg Lisa

Schule, Umwelt, Wirtschaft, Politik, Freiheit, Gleichberechtigung, Liberalismus, libertär, Ökonomie, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ökonomie