Wie kann man Katzen PROPHYLAKTISCH täglich so ernähren, dass das Risiko für eine Nierenschädigung gering ist?

Urämische Toxine entstehen aus essentiellen Aminosäuren

Katzen sind anders als Hunde obligate Fleischfresser. Es stellt für sie die wichtigste Energiequelle dar.

Das im Fleisch enthaltene Protein wird durch die Verdauung in seine Einzelteile, die Aminosäuren zerlegt. 

Darmbakterien, die zur natürlichen Darmflora (= intestinales Mikrobiom) zählen, bauen die Aminosäuren zu Vorstufen urämischer Toxine ab. Diese Vorstufen werden dann resorbiert und gelangen über die Leber zu den Nieren. Die urämischen Toxine sind giftige Abbauprodukte des Proteinstoffwechsels, die der Katzenkörper nicht verwerten kann und daher über die Nieren ausscheiden muss.

https://porus.one/?utm_source=google_ads&utm_medium=cpc&utm_campaign&utm_term=%2Bporus%20%2Bone%20%2Bkatze&utm_content&utm_matchtype=b&utm_network=g&utm_device=c&utm_devicemodel&utm_creative=473288206201&utm_adposition&utm_locphysical=9043239&gclid=EAIaIQobChMIiNKWxZf88wIVGLd3Ch3quA87EAAYASAAEgLvN_D_BwE

Katzen sind zwar Fleischfresser, aber offenbar vertragen sie Proteine gar nicht?! Wer kann mir das erklären? Vielleicht ein Biochemiker?

Ich bin verwirrt. Was soll man denn seiner Katze jetzt als normales Katzenfutter täglich füttern?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Fleisch, Katze, Verdauung, Biologie, Biochemie, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Natur und Umwelt, Nieren, Pharmazie, Protein, Toxikologie, Toxine, Ausbildung und Studium
Ist es sinnvoll Kot in der Kläranlage zu verbrennen?

Hallo. Die Lebewesen und Materialen auf unserem Planeten (oder auch Atome/Moleküle?) sind einem immer wiederkehrenden Kreislauf ausgesetzt. Wenn z.b. Wasser in die Wüste gekippt wird und verdunstet ist es nicht weg, sondern verdunstet und wird sich irgendwo anders wieder niederlassen. Anders so aber Dinge welche verbrannt werden...

Ausscheidungsprodukte wie Kot lösen sich in der Natur innerhalb weniger Tage auf, übrig bleibt meist nur das Klopapier, welches man z.b gut an Rastplätzen sieht... leider...Die Käfer und Krabbeltierchen freuen sich aber über das "Produkt", da in diesem wichtige Nährstoffe enthalten sind. Nun wird heutzutage aber wegen unserem Abflusssystem und Kläranlagen unsere Ausscheidungen verbrannt, also in einem unwandelbaren/nicht Biologisch recyclebaren Zustand versetzt. Kann das auf Jahre gut gehen, wenn man überlegt, dass man Leben noch über Jahrtausende erhalten möchte?

Vom Kot leben die Käfer und Insekten, von den Insekten Leben die Tiere und die Pflanzen, von den Tieren und den Pflanzen lebt der Mensch... das gleiche gillt wenn ein Kadaver verbrannt wird. Dann geht praktisch die nutzvolle Biologische Substanz verloren... aber beim Kot ist es wahrscheinlich viel mehr, bei 7 Milliarden Menschen, welche täglich auf Toilette müssen... (wobei wahrscheinlich davon nicht die Hälfte ein Abwassersystem zur Verfügung hat.) Was meint ihr? Sollte man unsere sch**** anders entsorgen?

Tiere, Biologie, Natur und Umwelt
Was bedeutet eine über Bevölkerung für unseren Planeten Erde, und Klimawandel?

Frage, wass bedeutet für unseren Planeten Erde, wenn zu viele Menschen auf der Erde leben.

Wie viel Platz hat die Erde noch.

Wenn immer mehr Menschen leben, müssen sie auch ernähren können und, das muss auch wieder hergestellt werden über die Landwirtschaft.

Müssen weiter den Urwald zerstören werden um Anbauflächen zu schaffen.

Und das Klima was die alten Wälder mit ihren Sauerstoff für die ganze Erde verantwortlich ist, das wir atmen können wird auch gleich mit zerstört, dann bekommen wir keinen Sauerstoff mehr zum atmen, und dann sterben wir alle und unsere Tiere gemeinsam.

Der Raubbau der Erde, für unsere Energie und die Sachen für unser Leben wird dann auch weniger, wenn zu viele Menschen auf der Erde leben.

Glaube das zur Klimawandel was zu tuhen hat, und die Erde grade sich gegen uns sich verhält mit Naturkatastrophen uns los werden will, weil wir zu viel auf der Erde sind.

Was kann man da gegen machen, das wir wieder ein etwas weniger auf der welt an menschen gibt, wir meinen die über Bevölkerung der Erde.

Es hört sich etwas komisch an, aber wir jungen Leute machen uns Gedanken für unsere Zukunft und irgendwann für unsere Kinder die auch gerne die Erde noch nutzen wollen, in der Zukunft.

Erde, Wissenschaft, Natur und Umwelt, Physik, Überbevölkerung, Katastrophe, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Natur und Umwelt