Wie nennt man Tiere, die KEINE Säugetiere sind, also Eier legen?
Schnecken legen ja z.B. Eier. Gibt es einen Obergriff für Tiere wie Insekten, Vögel, Schildkröten usw. die Eier legen?
8 Antworten
Wirbeltiere (Vertebrata) sind Chordatiere mit einer Wirbelsäule. Zu diesem Unterstamm gehören fünf traditionell als Klassen geführte Großgruppen: Fische (Knochen- und Knorpelfische), Amphibien, Reptilien und Vögel, Säugetiere
Nein, aber die Unterteilung wird offenbar nicht nach der Art der Nachkommenschaft getroffen.
Prinzipiell kann man ovipare und vivipare unterscheiden - aber auch ovovivipare gibt es. Ovipare alle mit Eiern, ovovivipar ist die Entwicklung des Eis in der Mutter und vivipar ist lebend gebären.
Da gibts dann natürlich noch die Abstufungen in die Placentalia, Marsupialia und Monotremata.
Das sind alles ganz andere Tiergruppen. Ich weiß nicht was "Eierleger" auf Latein heißt, aber es macht auch keinen Sinn, diese Tiere nach diesem Merkmal zusammen zu fassen, da sie so unterschiedlich sind.
Neben Säugetieren gibt es dann eben Insekten, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, alles Unterstämme der Chordatiere (außerf die Insekten, das ist ein anderer Stamm)
Die Insekten sind kein Stamm, sondern eine Klasse der Gliederfüssler (Arthropoden).
Gibt es eine Eigenschaft die alle Chordatiere gemein haben?
eierlegende tiere sind ovipar.
wobei es auch ein eierlegendes säugetier gibt: das schnabeltier.
Es gibt auch noch den Schnabeligel, der inzwischen wohl https://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenigel heißt.
Bedeutet ovipar eierlegend und sind Tiere die Eier legen dann Ovipare?
opivar bedeutet eier legend. an wortbildungen gibt es wohl nur noch das hauptwort oviparie siehe zb. https://de.wikipedia.org/wiki/Oviparie
gestohlen auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbeltiere