Können Filme den Menschen tatsächlich beeinflussen?
"Der weise Hai" hat wohl einst wirklich ein nachhaltiges Bild im Kopf der Menschen verursacht. Während Flipper zum weltweiten Liebling wurde.
Das war damals. Doch es scheint sich heute nicht viel geändert zu haben. Während wir die einen Tiere lieben und schützen wollen, machen uns andere immer noch Angst.
Sollte der Mensch jedoch heute nicht schlauer sein, und es langsam besser wissen? Oder haben Vorurteile und Medien immer noch großen Einfluss auf unser Denken?
10 Antworten
Ich denke schon. Filme arbeiten mit Emotionen und Emotionen formen unsere Wahrnehmung und diese wiederum ist ein Teil unserer Persönlichkeit.
Natürlich ist es wichtig, auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren und zwischen Fiktion und Realität differenzieren zu können.
So sind meine Vorlieben bei Menschen in Filmen beispielsweise anders als bei Menschen im echten Leben.
Das Ding ist, es ist unsere Psyche, die beeinflusst, wie wir handeln. Und die kann ausgetrickst werden.
Wenn wir immer schlauer werden würden, wieso werden dann immer noch Leute abgezogen?
Weil man auf die Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden, pfeift
Medien werden immer einen Einfluss haben.
Das soll auch so sein, sie sind ja auch die "4. Gewalt des Volkes/Staates" und hinterfragen kritisch was Politik und Wirtschaftsunternehmen so tun. Geben wichtige Informationen weiter, die ein einzelner nicht in Erfahrung brächte ohne Medien.
Natürlich wird es missbraucht und hat auch Nebeneffekte, aber das oben wäre nun mal ihre wichtigste Funktion.
Ja können sie auch bei Flipper war nicht alles gut. Man hat zwar versucht Delfine als tolle Tiere zu zeigen was auch gut war aber leider wollten viele solche Tiere dann auch in Gefangenschaft sehen . Alle Delfine die Flipper spielten waren gefangene Tiere die wenig Futter bekamen damit die für Fische alles taten. Ein Vorfall lies den ehemaligen Trainer Rick O Barry zu einen Gegner von Delfinen in gefangenschaft werden. Ein Delfindame die Flipper spielte legte sich mit Blasen übersäht in seine Arme hörte auf zu atmen und starb. Ein anderer Darsteller wurde als der Rummel nachlies an einrn Wanderzirkus verkauft und starb da schnell an einer Lungenentzündung. Flipper war das beste und gleichzeitig auch das schlechteste was Delfinen passieren konnte
Flipper: TV-Delfin beging Selbstmord - T-OnlineDer weiße Hai hat Haie leider wirklich in ein schlechtes Licht gerückt auch wenn er auf einen dokumentierten Vorfall basiert in dem 1916 mehrer Menschen in kurzer Zeit von einen Hai getötet wurden allerdings war das eher ein Bullenhai da die Angriffe im Brackwasser statt fanden in dem weiße Haie gar nicht leben. Bullenhaie gelten als die für Menschen gefährlichsten aber auch sie greifen nur selten an. Menschenblut und Menschenfleisch ist den mit Abstand meisten Arten sogar zu wider. Haie sind bei weitem nicht so gefährlich wie in Filmen gezeigt wird
Früher war das viel einfacher als heute, damals gab es noch kein Internet etc.
Heutzutage kann man ja alles googeln.
Ja, Filme können Menschen beeinflussen. Kommt aber immer aufs Thema an. Und viele Menschen werden es nicht sein, heutzutage sicher weit weniger als damals.
Danke für deine Antwort! Aber das ist so ein wenig das, was ich meine. Wir haben für den Schutz der Delfine wesentlich mehr übrig als für den der Haie.
Wie du bereits die einzelnen Schicksale aufgelistet hast, zeigt ja, dass die Medien mehr über einzelne Delfine berichten als über Millionen von getöteten Haien.
Kinofilme wie "Die Bucht" und "Free Willy" machen aufmerksam auf die tierischen Schicksale. Was natürlich richtig ist. Gerade Ersteres ist an Unmenschlichkeit und Abart kaum zu überbieten.
Doch kein Film macht effektiv aufmerksam auf das Elend der Haie. Im Gegenteil, muss der Hai weiterhin als Monster im Kino herhalten.
Der Fall eines Orcas in Seaworld wurde zu Gunsten des Wales in den Medien hochgespielt. Ich möchte gar nicht ausdenken, was geschehen würde, wenn es einen ähnlichen Fall mit einem Wolf gäbe.
Dann würden die Leute garantiert nicht für deren Freiheit kämpfen. Sondern Angst schüren und Abschuss verlangen.
Das meine ich damit.