Sind das Kaulquappen?


11.09.2021, 19:11

?

3 Antworten

Meist sind es Mückenlarven, sie bewegen sich windend und atmen durch den Hintern, weshalb sie diesen an die Wasseroberfläche bringen.


raubkatze  11.09.2021, 12:46

Für Kaulquappen ist die Zeit auch vorbei...Das sind schon alles Frösche. :)

Rheinflip  11.09.2021, 12:57
@raubkatze

Es gibt durchaus Kaulquappen, die mehr als 1 Jahr zu Entwicklung brauchen

raubkatze  11.09.2021, 16:58
@Rheinflip

Meine nicht. Die hocken sogar nun massenweise in der Wiese und machen mir das Mähen schwer! Ich will sie ja nicht erwischen...

sama0043 
Beitragsersteller
 11.09.2021, 15:25

Okay danke. wenn ich meine Pflanzen mit diesem regenwasser gieße, sind die Larven dann Schädlinge für die Pflanzen? Weisst du das zufällig?

raubkatze  11.09.2021, 16:56
@sama0043

Nein. Die Mückenlarven entwickeln sich in der Erde nicht weiter. Sie sterben.

In einer Regentonne hat man sehr selten Kaulquappen, da hat der Frosch Probleme reinzukommen.

Vergleich das mal mit schwarzen Mückenlarven.


gemueseeule  15.09.2021, 15:16

Ich habe öfters den Laubfrosch in Regentonne gesehen. Vlt sind die von dem (wenn es Kaulquappen sind)

Das sind zu 99,5 % die Larven von Stechmücken. Die findet man fast in jeder Regentonnen.