Liebe Leute,
hatte vorhin ein absolut ekliges Erlebnis und mache mir jetzt riesige Sorgen.
Ein Bekannter hat sich Kleidung von mir geliehen und sie mir gestern Abend in einer Papiertüte zurückgegeben. Die Papiertüte steckte ich in eine Umhängetasche und etwa zweieinhalb Stunden später kam ich nach Hause und legte die Tüte auf die Küche.
Dort blieb sie dann die ganze Nacht bis ca. 18 Uhr heute Abend Samstag, 15.03. Ich packte die Tüte aus und sah, dass die Kleidung mit kleinen, weißlichen, zappelnden Viechern übersät war!
Jetzt hatte ich das Zeug in der Hand und wollte es nicht mehr ablegen, damit nicht noch mehr von den Viechern auf die Küche und den Boden davor abfallen. Also behielt ich die Kleidung und die Tüte in der Hand, ging auf den Balkon und warf sie in einen Müllsack. Ich schüttelte und streifte meine Hände ab und suchte anschließend die Arbeitsfläche und den Boden nach abgefallenen Krabbelviechern ab und zerdrückte die, die ich finden konnte, mit einem Papiertuch bzw. mit einem Schwamm. Dann warf ich die Jacke weg, die ich währenddessen anhatte, zog mir was anderes an und steckte die Hose und das T-Shirt, das ich getragen hatte, in die Waschmaschine bei 60 Grad.
Daraufhin ging ich duschen und suchte Küche, Boden, Umhängetasche und andere Bereiche mit der Handytaschenlampe ab und fand noch ein paar dieser Insekten. Eine Stunde später wiederholte ich das und fand noch zwei Stück. Den Müllsack brachte ich dann raus weg vom Balkon.
Meine Befürchtung ist, dass es Bettwanzen sind, vielleicht auch Läuse, und mir jetzt ein knallharter Befall und hohe Kosten ins Haus stehen. 😭
Anbei auch ein Foto von einem dieser Viecher. Auf glatten Oberflächen (Küche Holzboden) scheinen sie eher rumzuzappeln, aber auf dem rauen Papiertuch können sie krabbeln. Auf dem Foto sehen die braun aus, sind in natura aber eher weißlich.
Was ist euer Rat? Was sind das für Viecher? Was kann ich tun, um das Schlimmste zu verhindern?