ich hätte fragen zu logistikschen angelegenheiten wo mich verwirren?

Wobei handelt es sich um kein Schüttgut? Getreide Sand Kohle Holz ich hätte holz getippt weil es fest ist in seiner Naturform und sich nicht sieben lässt aber pellets sind doch auch schüttgut ebenso wie späne??? ich bin so durcheinander???

Wobei handelt es sich um kein Stückgut? Kiste Sand Karton Sack ich hätte Sand getippt weil es Schüttgut ist.

Was verstehen Sie unter der Wertschöpfungskette?

ich weiß aus wiki das sie die Stufen der Produktion als eine geordnete Reihung von Tätigkeiten darstellen. Diese Tätigkeiten schaffen Werte, verbrauchen Ressourcen und sind in Prozessen miteinander verbunden.

Die Wertschöpfungskette umfasst alle Hersteller, Dienstleister, Lieferanten und Händlerstufen, die an der Herstellung und dem Vertrieb eines Produktes beteiligt sind

Die Wertschöpfungskette umfasst nur den Hersteller eines Produkts und seine Zulieferer

Die Wertschöpfungskette bezieht sich nur auf die Lieferanten, Händler und den Vertrieb eines Produktes

Die Wertschöpfungskette bezeichnet die Gewinnspanne, den der Handel mit einem Produkt erzielen kann

ich bin mir nicht ganz sicher bei wertschöpfungskette ich hätte

Die Wertschöpfungskette umfasst alle Hersteller, Dienstleister, Lieferanten und Händlerstufen, die an der Herstellung und dem Vertrieb eines Produktes beteiligt sind. weil sich zusammen kooperieren müssen und eine kette ergibt Oder ???

Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Logistik, Spedition
Berufswechsel sinnvoll?

Hallo,

ich (24) bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik, danach habe ich 2 Jahre in dem Beruf weiter gearbeitet, anschließend mein Abi nach gemacht und eine Meisterschule besucht, ich habe jetzt den Titel Logistikmeister.

Ich arbeite aber nur bei Randstad, da die Firma wo ich gerne rein will nicht sofort einstellt und so muss ich wohl noch bis mitte 2013 warten. Ich bin aber nicht gerade guter Dinge, dass ich dort jemals als Meister arbeiten kann...deswegen habe ich mir gedacht den Beruf zu wechseln...ich möchte nicht mehr im Lager arbeiten, sondern mehr im Büro...ich plane gerne, organisiere, mich interessiert betriebswirtschaft sehr, ich bin gerne mit Leuten zusammen usw. als Meister habe ich ja noch keine Führungserfahrung, da wird es schwer bei einem anderen Unternehmen einen Job in Führungsposition zu bekommen. Die einzige Führungserfahrung die ich sammle ist jedes Wochenende auf dem Fußballplatz als Schiedsrichter.

Was kann ich stattdessen machen ? Also...ich will ins Büro...meine Interessen : planen, organisieren, Teamarbeit, Mathematik ( Zahlen ), BWL, ich optimiere auch gerne Prozesse bzw. verbessere etwas.

Eventuell sogar Umschulung ? Ich bin auf jeden Fall sehr unzufrieden in meinem Job...ich habe so viel Potenzial in mir, so große Motivation etc. das das mich schon krank gemacht hat von der Psyche her, dass ich das nicht herauslassen kann.

Danke im Vorraus, fabe1987.

Beruf, Studium, Job, Arbeitsamt, BWL, Logistik, Umschulung
Was sagt ihr zu diesem Bewerbungsanschreiben?

Hallo liebe Community !

Bin gerade dabei an meinem Anschreiben zu feilen. Was sagt ihr? Verbesserungswürdig? Freue mich über jeden ernstgemeinten Ratschlag ! Danke.

Bewerbung als Sachbearbeiter in Disposition

Sehr geehrte Frau ...,

bezugnehmend auf unser freundliches Telefonat am heutigen Tag, bewerbe ich mich bei Ihnen als Sachbearbeiter in Disposition, alternativ Disponent im Güterverkehr.

Die ... GmbH ist mir als weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen bekannt, welches sich auf Logistikdienstleistungen spezialisiert hat und es wäre mir eine Freude, Sie bei diesen Aufgaben fachmännisch zu unterstützen.

Ich habe bereits langjährige praktische Erfahrung in der Logistikbranche und auch im kaufmännischen Bereich sammeln können. Nach meiner beruflichen Umorientierung, habe ich festgestellt, dass ich wieder einen Beruf ausüben möchte der meinen tatsächlichen Fähigkeiten entspricht.

Da ich mich persönlich und auch beruflich weiterentwickeln möchte, bin ich daran interessiert, in einem Team zu arbeiten, welches mich persönlich fordert und voranbringt.

Sie suchen eine Arbeitskraft mit kaufmännischer Berufsausbildung und jahrelanger Berufserfahrung in der Logistikbranche, die zudem gerne im Schicht- und Nachtdienst tätig ist ?

Ich bin überzeugt davon, dass Sie mit mir, eine ehrgeizige und engagierte Arbeitskraft bekommen, die all Ihren Anforderungen an diese Stelle entspricht.

Besonders hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang mein hervorragendes Organisationstalent, sowie die Fähigkeit, auf Kundenbedürfnisse einzugehen.

Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, sowie ein kontaktfreudiges Auftreten sind für mich eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie die Bereitschaft, mich stetig weiterzubilden.

Gerne würde ich meine erworbenen Kenntnisse in Ihrem Unternehmen einbringen und hoffe, Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr darüber berichten zu können.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen zwischen ... und ... brutto im Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

DerPate1981

Anlagen Lebenslauf Kompetenzprofil Zeugnisse

Bewerbung, Anschreiben, Disposition, Logistik
Wie 10 Boxen und 4 Unterstände am besten ausmisten?

Hallo!

Wir überlegen das Ausmisten für 10 Boxen und 4 Unterstände mit Auslauf (für je 1-2 Pferde) neu zu organisieren und ich würde mich über Empfehlungen für ein arbeits- und kostensparendes Vorgehen sehr freuen.

Rahmenbedingungen: Die Boxen haben Pflaster davor, die Ausläufe und Unterstände sind unbefestigt. Der Mist wird ca. 250 m entfernt (Zugang über tiefe Sandwege) gelagert, wo er für die Abholung gut zugänglich ist. Direkt am Hof in "Schubkarrenreichweite" wäre ggf. auch eine Lagerstätte möglich, allerdings alles sehr beengt. Die evtl. einzusetzende Technik und Art der vorschriftsmäßigen Lagerstätte können wir frei wählen.

Bisher: Wir haben einen SEHR alten Trecker ohne Frontlader mit Ballenheber hinten zum Transport von Rundballen und Ziehen eines Misthängerchens (Treckermotor tuckert ununterbrochen...). Dessen Inhalt wird von Hand in einen Abrollcontainer geschippt (keine Arbeit, die man einer untrainierten Aushilfe geben könnte).

Mir ist folgende Lösung eingefallen: Ausmisten in eine Hoftrac-Leichtgutschaufel (Motor tuckert ununterbrochen...), ca. 2 Mal fahren zum entfernten Mistplatz, Mist von oben in Abrollcontainer kippen. Das Tuckern könnte man durch "Großraumkulis" ggf. vermeiden, die sich wie eine Riesenkarre vor den Boxen schieben lassen und mit Frontlader wie eine Schaufel gehoben werden können. Der Hoftrac hätte zudem den Vorteil, dass sich Rundballen einfacher transportieren lassen.

Mir gefällt an der neuen Lösung, dass man etwas größere Auswahl hat, wer die Arbeit machen kann und dass es sicher schneller geht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist - bei den Höfen ähnlicher Größe, die mir sonst so einfallen, wird immer mit Karre von Hand ausgemistet. Auch überlege ich, ob evtl. ein Trecker mit Frontlader oder ein Radlader das geeignetere Gerät wäre. Auch für ganz andere Vorschläge bin ich dankbar!

Pferd, Landwirtschaft, Reiten, ausmisten, Fütterung, Landtechnik, Logistik, Mist, Reiterhof

Meistgelesene Fragen zum Thema Logistik