Logistikmeister IHK bei Eckert oder IHK selber
Hallo miteinander,
Ich habe vor mich beruflich weiterzubilden in Form des Logistikmeisters IHK nachdem ich eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich abgeschlossen habe und seitdem im Bertrieb beschäftigt bin. Nachdem ich mich beraten hab lassen und recht viele Infos eingeholt habe, stehe ich nun vor der Wahl jenen Logistikmeister IHK bei den Eckert-Schulen in Regenstauf zu absolvieren oder aber bei der IHK selbst. Für Eckert spricht, dass die Teilnehmergebühr 500Euro weniger beträgt und ein halbes Jahr weniger dauert. (3900€ statt 4400€ und 2 Jahre statt 2einhalb Jahre teilzeit). Bei beiden Instituten schreibe ich im Endeffekt die gleiche Prüfung bei der IHK. Kann mir jemand einen Ratschlag (ggf. mit eigener Erfahrung) geben zu welcher Schule er eher tendieren würde? Meine Bedenken liegen darin, ob die Eckertschulen einen genauso gut auf die Prüfung vorbereiten wie die IHK selber und ob es nicht viel zu stressig wäre, das ganze in einem halben Jahr weniger zu absolvieren. Danke schonmal im voraus
2 Antworten
Hallo, Die Frage, welchen Bildungsträger man wählt sollte man nach verschiedenen Aspekten untersuchen. 1. wie passen mir die Termine (unter der Woche, Samstags,..) 2. der Preis: spielt aus meiner Sicht eine untergeordnete Rolle, da du Meister bafög erhältst und nach der Prüfung die 1000 Euro Meisterbonus vom Freistaat. Hinzu kommt, dass du Werbungskosten von der Steuer absetzen kannst. Da bleibt nicht mehr viel übrig. 3. Die Beratung: wie fühlst Du dich beraten? geh zu beiden Bildungsträgern und stelle viele Fragen zum Unterricht. Wer sind die Dozenten, welche Erfahrungen bringne sie mit , wie sind die Kündigungsbedingungen usw., vor allem wie sind die Abbbruchquten während des Lehrgangs. Wenn Du das alles verglichen hast, kannst Du dich sicher gut entscheiden. Viel Erfolg!
Hallo! Ich mach gerade den Logistikmeister und habe mich vorher ausgiebig informiert.
- Es muss vom Zeit und Lernaufwand in dein Leben passen, wenn es nicht passt scheitert es
- Finanziell ist es relativ gleich und da du sehr viel steuerlich absetzen kannst, geht es hier um einen geringen finanziellen Unterschied.
- In der IHK wird teilweise vom Prüfungsausschuss doziert, d.h. man kann Lernstoff besser aussortieren und priorisieren
- Du musst es wirklich wollen, der eventuelle spätere finanzielle Vorteil sollte Nebensache sein - Lernen um des Lernens willen
mfg Patrick