Elektroniker mit 5 in Physik?

Mir macht es total Spaß neue Dinge, grade in der Elektronik & Logistik zu erlernen. Ich habe auch mehrere Tests online gemacht und bei einigen (auch von der BA) kam oft als geeigneter Beruf Elektroniker raus. Siehe Bild:

Ich habe bei dem ganzen leider nur ein Problem: Ich habe (unter anderem) weil mich der alte Physik Lehrer nicht mochte in Physik letztes (9. Klasse) Zeugnis eine 5 in Physik bekommen. Man kann sagen, es lag ein bisschen auch an mir, aber man hat auch gemerkt, dass der Lehrer mich einfach nicht mochte, denn wir hatten 3 Fächer (davon 2 Haupt) mit ihm und in allen 3 Fächern haben sich komischerweise meine Noten echt verschlechtert, obwohl ich genauso mitgemacht habe, wie in den Jahren davor. Sonst hatte ich in allen Fächern meistens 3en und bei ihm waren es auch 4-5en. Bei den anderen sind die Noten nämlich gleich geblieben und sie haben auch nichts wie in den Jahren davor anders gemacht. Dann haben wir in den letzten 2 Monaten für Mathe und Informatik (die Fächer mit denen wir ihn noch hatten) einen anderen Lehrer bekommen und auf einmal wurden meine Noten wie von Zauberhand einfach wieder besser. In Mathe habe ich eine 3 und mit Mathe hatte ich auch noch nie ein Problem und habe alles meistens direkt verstanden, weil Mathe einfach nur Logistik ist. Trotzdem habe ich auf dem 9. Klasse Zeugnis jetzt eine 5 in Physik stehen und die kann ich auch nicht rückgängig machen. Was kann man jetzt am besten ins Anschreiben für die Bewerbung als Elektroniker schreiben? Ich denke nämlich, wenn es mich interessiert, werde ich in der Ausbildung ja eh alles wichtige recht schnell lernen. Ich würde gerne in den Bereich Energie- und Gebäudetechnik gehen.

Hier sind meine Noten vom letzten Zeugnis für die wichtigsten Fächer als Elektroniker:

Mathe: 3

Informatik: 3

Physik: 5

Bild zum Beitrag
Beruf, Mathematik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Elektroniker, Informatik, Logistik, Physik, schlechte noten
Ungelernter Lagerhelfer/arbeiter leitet alleine ein Lager. Gehalt?

Hallo.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vor etwar 3 Jahren bin ich durch ein Leiarbeitsunternehmen in meinenen aktuellen Beruf als Lagerhelfer/ Lagerarbeiter gerutscht.

Ich verdiente 2002 Euro Brutto da ich ungelernt bin. Das ging bis letztes Jahr so. Dann gab es eine allgemeine Lohnerhöhung, wobei diejenigen die sehr wenig verdienen mehr bekommen haben.

Bei mir sind es nun 2180 Euro Brutto nach 3 Jahren. Nun zum eigentlichen Thema:

Ich wurde intern versetzt. Wir haben eine zweitstelle in der ich jetzt ganz alleine in Lager arbeite und Quasi die ganze verantwortung habe.

Mir wurde gesagt ich stehe immernoch unter unserem Lagerleiter, jedoch habe ich nurnoch wenig mit ihm zutun, und er auch nicht mit "meinem" Lager.

Mein Chef fragte mich ob ich alleine in dieses Lager wechseln wolle, was heißt er hat vertrauen in mich das ich das hinbekomme und meinte auch ich würde natürlich auch mehr Geld bekommen.

Nun wollen wir jedenfalls ende des Monats eine Gehaltsangleichung vornehmen.

Ich habe nur keine Ahnung was angemessen ist und was ich verlangen kann. Ich hatte noch keine Gehaltsverhandlungen.

Es ist jedoch auch sehr stressig und ich habe wie gesagt die alleinige Verantwortung für das Lager dieser Zweitstelle.

Was denkt ihr kann ich verlangen?

200 Euro netto mehr, wäre es mir ehrlich geagt auch nicht wert...

Beruf, Gehalt, gehaltserhöhung, Lager, Logistik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Logistik