Findet ihr das auch stressig oder normal?

Ich hab mit einigen Freunden folgendes Problem. Als Beispiel ihr wisst das der auch gerne schwimmen geht, Rad fährt oder sowas und ihr fragt den, ob er Lust hat sich zu verabreden ab und an. Und der sagt „klar logisch“ und ihr fragt den 1 mal und der sagt „ keine Zeit“ und ihr fragt noch 2-5 mal und der sagt immer noch „keine Zeit“

So dann seid ihr schon ein Tick genervt und ihr sagt zu den: ok, dann machen wir das anders, DU sagst dann einfach , wann du Zeit hast, ok?

Und der andere „ ja so machen wir das, ich melde mich“

So und dann wartet ihr ein Monat, zwei Monate usw… nichts passiert. Und dann fragt ihr nach, warum er sich nicht gemeldet hat, und der dann so „wenig Zeit“

Und dann werde ich immer so angepisst, weil ich denke dann hätte er doch gleich sagen können, das er keine Lust hat auf Treffen. Hab paar Kollegen im Bekanntenkreis, total nervig. Und dann sieht man sich zufällig mal dann doch mal wieder und dann kommt noch so was wie „Mensch dich hab ich ja lange nicht gesehen, was machst du so“

Ich werde so sauer auf solche, am liebsten würde ich keinen Kontakt mehr halten weil von denen nichts kommt. Aber einer zb der tut mir auch leid, der hängt echt immer alleine zu Hause rum. Aber anderseits sind solche Bekannte echte Energieräuber weil man nie weiß was man machen soll.

Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Konfliktlösung, Leute, Liebe und Beziehung, Philosophie
Oft finde ich Männer toll, die sich für mich interessieren aber manchmal ist es ja auch nur Smalltalk?

Es gibt ja diese eine Art Männer, mit denen man sich unterhält und die Fragen nie was nach, also zb man erzählt mal was von Urlaub und die sagen dann noch kurz „viel Spaß“ aber dann fragen sie nie nach wie der Urlaub so war. Oder sie wissen man hat ein Hobby aber erkundigen sich nie danach. Ich hatte sowas sogar in Beziehungen, ich machte was und der Mann wusste das und hinterher wurde noch nicht mal gefragt wie es war. Echt blöd finde ich das.

Und dann gibt es diese Art Männer die merken sich ganz viele Details und fragen oft nach. Man erwähnt nur mal beiläufig Kleinigkeiten und sie wissen das noch nach Wochen.
und ich liebe das. Also das Dumme ist sogar, das ich mich oft in solche Männer verliebe und Gefühle entwickeln kann , weil ich sowas halt als sehr angenehm empfinde und in Beziehungen das noch nie hatte und mir eigentlich wünsche.
zb mein Physiotherapeut, der ja so absolut gar nicht zu haben ist, bei den ist Smalltalk ja sogar beruflich, also es hat nichts zu bedeuten. Sondern Physiotherapeuten reden nun mal mit ihren Patienten während der Behandlung. Ist ihr Beruf sozusagen. Aber dadurch das er immer alles weiß und nachfragt entwickel ich irgendwie so eine Art Zuneigung, denke dann sogar so einen Quatsch wie , dass er mich nur einmal die Woche sieht und viele Patienten hat und trotzdem noch Details weiß von einer Radtour wo ich vor 4 Wochen mal erzählt habe.

Warum ist mir dieser Punkt bloß so wichtig? Warum entwickel ich immer sofort Gefühle bei solch Männer obwohl es gar kein Date ist oder so? Schrecklich und es stört mich, weil ich mir jetzt zb einen neuen Physiotherapeuten suchen muss, denn ich kann da so nicht mehr hin, sonst werde ich komisch.

Wer erklärt mal, warum das soviel mit mir macht

Männer, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Leute, Liebe und Beziehung, Physiotherapie, physiotherapeut, Philosophie und Gesellschaft
Was sollte man auf die Frage antworten warum man immer alleine unterwegs ist?

Ich treffe jemanden so paar mal die Woche und manchmal denke ich, er hat Interesse, manchmal wieder nicht. Aber egal, jedenfalls haben wir eine Wartezeit zu überbrücken und wir machen dann immer angenehm Smalltalk und ich berichte dann gerne von meinen Aktivitäten und Reisen was ihn auch interessiert, da er zum gleichen Thema viel zu erzählen hat.

Nun ja, er fragte mich neulich, ob das nicht blöd für mich ist, immer alleine los.

Und dann sagte ich: nein das ist ok, so kann ich alles machen wie ich will.

Aber ich hasse solche Fragen, denn was wollen Männer denn, wenn sie das fragen?

Ich war lange überlegen ob ich sagen sollte: ich hab ja niemanden, der mitfährt, aber grundsätzlich hätte ich schon Lust mehr zu zweit zu sein( was auch stimmt).

Aber das klang für mich total weinerlich und Männer wollen ja lieber Frauen die deutlich sagen, das sie gern alleine sind und gut klar kommen als Single….oder?
Ich weiß einfach nie, was ich am besten sage auf diese Frage und man bekommt sie als Singlefrau oft gestellt von Männer.

Aber ich hab das Gefühl, egal was man antwortet, es ist ein Griff ins Klo und man kann nur verlieren und es gibt keine gute Antwort. Also weiß ich nicht was ich sagen soll am besten

Leben, Männer, Freundschaft, Menschen, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Leute, Liebe und Beziehung, smalltalk, Philosophie und Gesellschaft
Warum findet man jemanden, der an sich "perfekt" ist, nervig?

Guten Abend,

ich habe einen Bekannten, der objektiv "perfekt" ist. Er ist stets gut gelaunt, immer nett, offen, lustig, humorvoll; er ist mitfühlend, freundlich und hält sein Wort ... ein wenig neugierig ist er zugegeben und will auch immer reden, aber an sich ist er ein total lieber Typ, der keinem was Böses will.

Trotzdem muss ich sagen ... ich bin zusehends irgendwie genervt von ihm, kapiere das aber selbst nicht so genau. Treffe ich ihn, empfinde ich das als anstrengend. Er will immer reden, ist immer super gelaunt; wenn er uns schon sieht, kommt er sofort her und fängt ein Gespräch an, meist über Belangloses; nie blöd oder frech, aber oberflächlich (er ist generell sehr offen und leutselig) - und auch meine Frau findet ihn teilweise nervig. Neulich trafen wir ihn wieder, wir reden zwar mit ihm und sind freundlich, aber wir sind auch froh, wenn man wieder auseinander geht.

Jetzt die Frage: Wie kann man jemanden, der ganz objektiv so super nett ist, nervig finden? Kann es daran liegen, dass wir eher ruhig sind und uns zwar gern mit anderen unterhalten, aber eben nicht über Belangloses? Wir fühlen uns teilweise schon fast schlecht, weil wir diesen Mann einfach anstrengend finden.

Danke & Grüße!

Freizeit, Leben, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Bekanntschaft, Leute, Liebe und Beziehung
Beleidigung durch Beatrix von Storch?

Im Bundestag fand heute eine Diskussion anlässlich des "Internationalen Frauentages" statt. Die AfD-Abgeordnete Beatrix von Storch hat darin geäußert, dass das Geschlecht nicht frei wählbar sei und eine aus ihrer Sicht bestehende "Gender-Ideologie" kritisiert.

Von Storch führte unter anderem aus, dass der grüne Bundestagsabgeordnete Markus Ganserer, der biologisch und rechtlich ein Mann ist, jedoch Frauenkleider trägt und sich "Tessa Ganserer" nennt, über die Frauenquote der Grünen in den Bundestag gelangt sei und auf der Homepage auch mit dem selbtgewählten Pseudonym "Tessa Ganserer" aufgeführt wird, obwohl er rechtlich anders heißt.

Die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann äußerte nach der Rede Von Storchs: "Das, was die Abgeordnete Storch sich gerade in diesem Haus erlaubt hat, ist niederträchtig, bodenlos, es ist homophob und zutiefst menschenverachtend." Die Aussagen seien "abscheulich" und "erschütternd". Ihre Kollegin Karin-Göring-Eckhard sprach von einer "furchtbaren Diffamierung". Der "Stern" berichtet von "Beleidigungen" durch Von Storch (siehe hier).

Ich habe mir sowohl die Rede von Von Storch als auch Medienberichte angeschaut. Es scheint als Beleidigung gewertet worden zu sein, dass Von Storch Markus Ganserer als Mann ansieht (was er juristisch und biologisch ja auch ist).

Ich habe die Rede hier auch noch mal als Video angehängt. Ist diese aus Eurer Sicht beleidigend?

https://www.youtube.com/watch?v=4dwsEy-a4hc

Keine Beleidigung. 74%
Beleidigung. 26%
Video, Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Recht, Sexualität, Psychologie, Bundestag, Ethik, Leute, Partei, Prominente, Promis, AfD, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Wie würdet ihr reagieren wenn ihr eine erwachsene Person draußen mit Kuscheltieren und Puppen seht?

Hallo 🙋‍♀️ also ich bin 28 Jahre alt und ich lebe bei meinen Eltern und brauche viel Hilfe im Alltag also wenn ich mit Mama shoppen gehe zum Beispiel nehm ich immer ein Kuscheltier oder eine Puppe mit aber auch zu Arzt Terminen etc. Ich hab draußen fast immer ein Kuscheltier oder eine Puppe bei mir ich Sitz auch im Rollstuhl wenn wir unterwegs sind ich kann laufen ja aber nur langsam und nur kurze Strecken ich bin jedenfalls innerlich sehr kindlich was aber nichts mit meinem Handicap zu tun hat ich möchte nur nicht innerlich erwachsen werden und ich finde es kann jeder selber entscheiden ob man innerlich erwachsen werden möchte oder eben nicht naja jedenfalls kamen draußen schon einige komische Blicke oder blöde Bemerkungen von mir nicht bekannten Leuten wegen meinem Kuscheltier oder eben der Puppe ich verstehe solche Menschen nicht entweder sollen lieb zu mir sein oder aber mich einfach ignorieren und gut ist ich check nicht warum einige Menschen deswegen blöde Sprüche bringen oder doof gucken ich hab doch den Rollstuhl und sogar meine Mama dabei da müsste ihnen doch klar sein dass ich eben ein Handicap habe und ich finde da könnten die mehr Rücksicht nehmen und netter zu mir sein

Mobbing, Freundschaft, Menschen, aergern, Psychologie, hänseln, Handicap, Leute, Liebe und Beziehung, Puppen, Kuscheltier, Auslachen
Er merkt nie, wenn ich sauer bin?

Ich habe eine Freundschaft, die ist sehr intensiv und sehr eng. Wir vertrauen uns viel an und verbringen viel Zeit miteinander. Wir hatten auch mal Beziehung, aber das passte nicht, weil er Zuviel Abstand brauchte usw.

Aber Freundschaft ist sehr schön und klappt gut. Leider hat er eine Macke, er kann stark kritisieren, fast schon beleidigen. Aber kann parallel dazu niemals ein Lob aussprechen.

Zb er sagt was negatives, als Beispiel: die neue Frisur sieht schrecklich aus. Könnte er theoretisch auch sagen als Freund: es steht dir nicht so gut. Aber er verwendet immer die Wörter zu hart und zu treffend. Und sagt nie was nettes, also zb neue Jacke sieht schick aus oder sowas. Und, naja, aufgrund dieser harten Kritik bin ich manchmal echt sauer und verfalle dann in schweigen oder melde mich tagelang nicht. Das bemerkt er gar nicht ( wo wir sonst so 3 -4 mal die Woche telefonieren oder WhatsApp Kontakt haben)

Er hat sich auch noch nie entschuldigt, er ist der Meinung er hätte immer recht. Dann sage ich ihn das, und dann versteht er immer noch nicht, warum ich sauer war. Ich sage, er soll auch mal was nettes oder gutes sagen, dann könnte ich auch Kritik besser ab oder nicht immer gleich so extrem schlechte Laune. Also hat er einmal schlechte Laune wegen einer Kleinigkeit, dann zieht es sich auch Tage hin.

So sind wir jetzt zwar ewig befreundet, aber es gibt immer wieder breaks deswegen, und ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll.

Ich bin auch nicht empfindlich, könnten andere Freunde bestätigen, aber andere Leute benutzen Bauch nicht solche Worte. Er sagt auch Sachen wie „die olle von nebenan“ wenn er die Nachbarin meint ( mit der er keinen Streit hat oder so) seine Wortwahl ist es, die verletzt. Was mache ich denn mit ihn, das es nicht immer wieder passiert.

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Leute, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Leute